
Bacchus#777
Drums, Crowdfunding
- Zuletzt hier
- 16.05.25
- Registriert
- 25.07.08
- Beiträge
- 5.148
- Kekse
- 28.117
Hallo liebe Gemeinde,
da ich gemerkt habe, dass ich meine Band hier noch nicht vorgestellt habe, möchte ich das doch mal im Anlass unseres zweiten Studioalbums, das im September 2016 veröffentlicht wurde, tun:
Wir sind Athorn aus Hannover, uns gibt es bereits einige Jahre, genauer gesagt seit 2008. Wir machen eine Art Melodic Death Metal, allerdings mit Betonung auf "Melodic", des öfteren werden wir auch gerne mal in die Power-Metal Schublade geschoben, wahrscheinlich wegen des so angehauchten Gesangs unseres Sängers. Wir sind 5 Leute mit zwei Gitarren, einem Bass, einem Sänger und mir am Schlagzeug.
Nachdem wir 2010 schon unser Debutalbum Phobia unter AFM Records veröffentlicht haben, ist 2016 unsere zweites Album Necropolis erschienen - dieses mal ein reines Konzeptalbum, das eine Geschichte erzählt. Die Geschichte ist recht simpel gehalten: die Erde wird von einem Meteoriten getroffen und in ein Wasteland verwandelt. Die lebenden Toten treiben ihr Unwesen. Unser Twist: es gibt eine Gruppe von Space-Cowboys, die das ganze überlebt haben und nun mit Hilfe eines eigenartigen Artefakts versuchen, die Welt - oder zumindest, was davon übrig geblieben ist - zu retten. Das erzählen wir in insgesamt 11 Songs mit einer knappen Stunde Spielzeit.
Wir bei Athorn produzieren alles selbst. Wir besitzen ein eigenes Studio, in dem wir Musik und Videos komplett in Eigenregie produzieren. Das war beim ersten Album schon so und ist beim zweiten auch so gewesen, auch das dritte Album wird so gemacht. Vom Recording, Mixing und Mastering ist also alles in eigener Hand, auch unsere (für uns) teils sehr aufwändigen Videoproduktionen fahren wir ausschließlich selbst, vom Aufnehmen bis zur Post-Production. Darauf sind wir natürlich sehr stolz, da viel Arbeit und Herzblut in die Musik und auch die Endprodukte gesteckt wird.
Nun, so weit, so gut. Sicherlich möchtet ihr (oder auch nicht) auch etwas von uns hören.
Anbei habe ich zwei Videos für euch. Das erste Video ist unsere erste Single-Auskopplung aus dem neuen Album, Another Day In Hell. Das Video dazu - obwohl es nur ein Song ist - erzählt im Endeffekt die gesamte Geschichte des Konzeptalbums. Inklusive Intro, dem Hauptteil mit dem Song und einem Outro. Ich habe mal die Gesamtversion des Videos eingebettet, es gibt natürlich auch die kurze Version ohne Vor- und Abspann. Viel Spaß dabei:
Im Anschluss könnt ihr euch gerne noch unser neuestes (heute erschienen) Video zur Ballade auf dem Album, Born In Flames geben:
Wen jetzt noch absolut brennend interessiert, wie und mit welchem Aufwand das erste Video zu Another Day In Hell entstanden ist, kann sich gerne noch das Breakdown/Making-Of anschauen:
Wer bis hierhin gelesen und vielleicht sogar noch die Musik angehört und die Videos geschaut hat: wir danken euch vielmals für eure Aufmerksamkeit!
Ansonsten findet ihr unsere Musik auf allen einschlägigen Portalen wie Spotify und Co., wobei wir uns aber natürlich über jeden Supporter ehrlicher, (selbst) handgemachter Musik freuen, der eine CD oder sonstiges erwerben will.
Ihr findet uns auf:
www.athorn.de
www.facebook.com/athornmetal
Ich danke für die Aufmerksamkeit und verbleibe mit liebsten Grüßen,
Bacchus
da ich gemerkt habe, dass ich meine Band hier noch nicht vorgestellt habe, möchte ich das doch mal im Anlass unseres zweiten Studioalbums, das im September 2016 veröffentlicht wurde, tun:
Wir sind Athorn aus Hannover, uns gibt es bereits einige Jahre, genauer gesagt seit 2008. Wir machen eine Art Melodic Death Metal, allerdings mit Betonung auf "Melodic", des öfteren werden wir auch gerne mal in die Power-Metal Schublade geschoben, wahrscheinlich wegen des so angehauchten Gesangs unseres Sängers. Wir sind 5 Leute mit zwei Gitarren, einem Bass, einem Sänger und mir am Schlagzeug.
Nachdem wir 2010 schon unser Debutalbum Phobia unter AFM Records veröffentlicht haben, ist 2016 unsere zweites Album Necropolis erschienen - dieses mal ein reines Konzeptalbum, das eine Geschichte erzählt. Die Geschichte ist recht simpel gehalten: die Erde wird von einem Meteoriten getroffen und in ein Wasteland verwandelt. Die lebenden Toten treiben ihr Unwesen. Unser Twist: es gibt eine Gruppe von Space-Cowboys, die das ganze überlebt haben und nun mit Hilfe eines eigenartigen Artefakts versuchen, die Welt - oder zumindest, was davon übrig geblieben ist - zu retten. Das erzählen wir in insgesamt 11 Songs mit einer knappen Stunde Spielzeit.
Wir bei Athorn produzieren alles selbst. Wir besitzen ein eigenes Studio, in dem wir Musik und Videos komplett in Eigenregie produzieren. Das war beim ersten Album schon so und ist beim zweiten auch so gewesen, auch das dritte Album wird so gemacht. Vom Recording, Mixing und Mastering ist also alles in eigener Hand, auch unsere (für uns) teils sehr aufwändigen Videoproduktionen fahren wir ausschließlich selbst, vom Aufnehmen bis zur Post-Production. Darauf sind wir natürlich sehr stolz, da viel Arbeit und Herzblut in die Musik und auch die Endprodukte gesteckt wird.
Nun, so weit, so gut. Sicherlich möchtet ihr (oder auch nicht) auch etwas von uns hören.
Anbei habe ich zwei Videos für euch. Das erste Video ist unsere erste Single-Auskopplung aus dem neuen Album, Another Day In Hell. Das Video dazu - obwohl es nur ein Song ist - erzählt im Endeffekt die gesamte Geschichte des Konzeptalbums. Inklusive Intro, dem Hauptteil mit dem Song und einem Outro. Ich habe mal die Gesamtversion des Videos eingebettet, es gibt natürlich auch die kurze Version ohne Vor- und Abspann. Viel Spaß dabei:
Im Anschluss könnt ihr euch gerne noch unser neuestes (heute erschienen) Video zur Ballade auf dem Album, Born In Flames geben:
Wen jetzt noch absolut brennend interessiert, wie und mit welchem Aufwand das erste Video zu Another Day In Hell entstanden ist, kann sich gerne noch das Breakdown/Making-Of anschauen:
Wer bis hierhin gelesen und vielleicht sogar noch die Musik angehört und die Videos geschaut hat: wir danken euch vielmals für eure Aufmerksamkeit!
Ansonsten findet ihr unsere Musik auf allen einschlägigen Portalen wie Spotify und Co., wobei wir uns aber natürlich über jeden Supporter ehrlicher, (selbst) handgemachter Musik freuen, der eine CD oder sonstiges erwerben will.
Ihr findet uns auf:
www.athorn.de
www.facebook.com/athornmetal
Ich danke für die Aufmerksamkeit und verbleibe mit liebsten Grüßen,
Bacchus
- Eigenschaft