Sorry - Halsey | Cover | Meinungen gesucht

  • Ersteller FPmusic
  • Erstellt am
Also demnach wĂ€re ich ein tiefer Tenor? Wenn der Tenor von A2 bis C5 geht. Und nach oben fehlt mir noch eine ganze Oktave haha. Dann weiß ich ja woran ich zu arbeiten habe :)
 
Also ein C5 ist selbst fĂŒr einen sehr guten Tenor keine SelbstverstĂ€ndlichkeit, aber ja, ein bisschen höher solltest du mit den Jahren noch kommen. Tiefer Tenor / hoher Bariton, das ist die hĂ€ufigste Stimmlage bei MĂ€nnern. Die Extreme - sehr hoher Tenor, echter Bass - sind seltener. So wie sich deine Stimme bei diesem Ed Sheeran Cover anhört bist du aber nicht an der Grenze. Ich bin auch ĂŒberzeugt dass du eine C5 im Falsett locker hin bekommst. Bis G4/A4 (nicht im Falsett) sollte sich deine Stimme schon ausbauen lassen.
 
FĂŒr tiefergehendere und konstruktive Kritik bin ich natĂŒrlich umso dankbarer.
Ich habe jetzt nur in den ersten Post in den anfang hineingehört. Dabei ist mir die Frage gekommen, ob die Stimmlage fĂŒr Dich angenehm ist? Hört sich fĂŒr mich ein wenig so an, als ob es fĂŒr Dich zu tief ist und Du die Töne schwer bekommst. Dementsprechend meine ich am Anfang auch einige Tonwackler oder nicht gut getroffene Töne zu hören.
 
Ich habe jetzt nur in den ersten Post in den anfang hineingehört. Dabei ist mir die Frage gekommen, ob die Stimmlage fĂŒr Dich angenehm ist? Hört sich fĂŒr mich ein wenig so an, als ob es fĂŒr Dich zu tief ist und Du die Töne schwer bekommst. Dementsprechend meine ich am Anfang auch einige Tonwackler oder nicht gut getroffene Töne zu hören.

Naja angenehm bis auf die tiefsten Töne eigentlich schon. Diese hab ich aber in den letzten Takes schon nicht mehr erreichen können, von daher war es wohl doch etwas zu tief. GrundsĂ€tzlich wollte ich den tiefen Sound meiner Stimme fĂŒr diesen Song, aber letztendlich wĂ€ren 2-3 Halbtöne höher wohl optimal gewesen.
 
GrundsĂ€tzlich wollte ich den tiefen Sound meiner Stimme fĂŒr diesen Song, aber letztendlich wĂ€ren 2-3 Halbtöne höher wohl optimal gewesen.
Dann transponiere es doch einfach höher, so dass es fĂŒr Dich gut singbar ist.

Aber ich kenne das. Manches will man einfach in der 'Originallage' singen - auch wenn es sonst eigentlich keinen Grund dafĂŒr gibt. Irgendwie schwebt es immer mit, dass jemand sagen könnte "das ist aber nicht die richtige Tonhöhe". Tja. Was ist denn dabei schon richtig und falsch?
Ich möchte demnĂ€chst ein StĂŒckchen singen und habe jetzt schon Angst davor, dass einige sagen werden, das liegt fĂŒr mich zu hoch. Und das hab ich bisher in zwei Tonhöhen gehört. In der höheren fĂ€llt es mir definitiv leichter zu singen, in der tieferen habe ich Probleme mit den tiefsten Tönen. Und doch werde ich die tiefere Version versuchen, weil alle sagen, ich habe so eine tiefe Stimme. Ich hoffe, dass es klappt, und werde es ĂŒben.

Ist ja nicht so, dass Du die tiefsten Töne in dem StĂŒck nicht singen könntest. Du kannst das, brauchst dafĂŒr nur vermutlich eine Menge mehr Übung als in einer bequemen Lage. Und wenn Du das Playback shiften kannst, solltest Du Dir ĂŒberlegen, was Du lieber machst.
 
Manches will man einfach in der 'Originallage' singen - auch wenn es sonst eigentlich keinen Grund dafĂŒr gibt.
Ich kann nach vollziehen wenn man Songs aus dem eigenen Stimmfach in der Originallage singen will:
  • Ich bin Tenor (Sopran, Bass, ...),
  • der Song ist fĂŒr Tenor (Sopran, Bass, .... )
  • ich will die Herausforderung meistern ihn original zu singen :great:
Eine völlig andere Geschichte ist es einen Song aus einem anderen Stimmfach zu singen. :ugly: Da ist die Originallage per definition nicht singbar, bzw wird nie so klingen wie das Original. Es gibt ja Stimmwunder mit einer Mörderrange (Axel Rose et al.), aber selbst die mĂŒssen dann in einem völlig anderen Register singen. In wie weit das noch "original" klingt kann man diskutieren, eher schon "originell". :D

LG
Robert
 
Ja kann meinen Vorrednern hier nur zustimmen, werde jetzt hier nichts wiederholen. Abgesehen davon ist mir aufgefallen, wenn du versucht so eine art Vibrato zu machen (had behind) wird deine Stimme sehr unsicher und bricht beinahe. Mir hilft es immer auf einem Keyboard z.B die Orgel zu wĂ€hlen, dann an meine grenzen zu gehen bzw. kruz davor und dort dann verschiedene GesangsĂŒbungen auszuprobieren, bis es sich angenehm und sicher anfĂŒhlt.
Das Problem das man den Song in orginal Stimmung spielen bzw singen will kenn ich auch sehr gut. Nervt mich momentan bzw schon seid 2 Jahren bei Tool's Sober, den ich immer noch einen Ton tiefer singen muss, weil der dort so böse okatviert :D
 
Ich kann nach vollziehen wenn man Songs aus dem eigenen Stimmfach in der Originallage singen will:
  • Ich bin Tenor (Sopran, Bass, ...),
  • der Song ist fĂŒr Tenor (Sopran, Bass, .... )
  • ich will die Herausforderung meistern ihn original zu singen :great:
Eine völlig andere Geschichte ist es einen Song aus einem anderen Stimmfach zu singen. :ugly: Da ist die Originallage per definition nicht singbar, bzw wird nie so klingen wie das Original. Es gibt ja Stimmwunder mit einer Mörderrange (Axel Rose et al.), aber selbst die mĂŒssen dann in einem völlig anderen Register singen. In wie weit das noch "original" klingt kann man diskutieren, eher schon "originell". :D

LG
Robert

Mit der eigenen Stimmlage oder dem eigenen Stimmklang muss sich der eine oder die andere aber auch manchmal erst aussöhnen, das ist genau wie mit anderen Persönlichkeitsaspekten, glaube ich. Die Leute, die da völlig mit sich im Reinen sind (und so was hĂ€ngt ja auch nicht von einem selbst ab, sondern auch von dem Feedback, was man von anderen bekommt) können sich glĂŒcklich schĂ€tzen. ;) Das jetzt nur so als allgemeine Randbemerkung, das ist je weniger auf den Thread-Eröffner gemĂŒnzt.

LG

Nicole
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Das "je" im letzten Satz ist mir unterwegs verhungert, das sollte ein "jetzt" werden.
 
Danke nochmal an alle neueren Feedbackgeber :)

Es ist bei mir nichtmal unbedingt der Wille in Originaltonart zu singen. Nur wenn der OriginalsĂ€nger eher am unteren Ende seiner Range singt, möchte ich das in der Regel auch machen, außer ich will meine Version in diesem Aspekt vom Original abheben. Also wĂŒrde mir zwar 2 Halbtöne höher einfacher fallen den Song gut zu singen, aber meine Stimme klingt dann eben ein ganzes StĂŒck heller. Das abzuwĂ€gen(?) ist manchmal nicht so einfach. Hab diesen Song auch mal nebenbei etwas höher gesungen, aber da fehlt mir die dunkle/depressive Stimmung.

Ansonsten fand ich die Hinweise von drowo zu Stimmlage und co schon hilfreich. Ich weiß jetzt, dass ich ein Tenor bin, und hab auch kein Problem damit :-D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben