Erfahrung mit Electric Mistress oder TC Chorus + ?

  • Ersteller Gast252951
  • Erstellt am
G
Gast252951
Guest
Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit dem EHX Stereo Electric Mistress oder Deluxe Mistress (alte, silberne Version)
oder dem TC Chorus+ (Altes Gerät aus den 80ern)?

Meine Frage zielt auf das Rauschen ab. Welches rauscht am wenigsten ?

Habe einen EHX Nano Clone, der mir zu stark rauscht. Mittelfristig würde ich ihn ggbf. tauschen.

Danke
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab nen (übrigens fantastischen) Mistress Clone, den Mooer Eleclady. Der ist bislang nicht durch übermäßiges Rauschen ausgefallen.

Viele Grüße Claus
 
Deluxe Mistress (alte, silberne Version)

Habe eine silberne Deluxe Electric Mistress mit 24V, müsste eine 200?er V5 Reissue sein. Rauschen ist da für mich überhaupt kein Problem.
Habe auch einen Small Clone im alten Gehäuse (Made in USA), der nicht wirklich rauscht.
Ich weiß aber nicht, ob das einfach meine persönlichen Toleranzen sind, da ich auf analoge Pedale stehe.
 
Ich habe das hier, und das rauscht schon stark

Über den Nano Clone hört man viel schlechtes, die Bewertungen bei thomann zeigen das auch. Der Neo Clone ist für 20€ mehr die bessere Wahl und entspricht dem alten Small Clone.
 
Für seine Rauschfreiheit war das TC bereits in den 80ern bekannt und der damals noch kleine dänische Hersteller TC begründete seinen Erfolg mit diesem Gerät. Es wird seitdem nahezu unverändert gebaut.

Allerdings ist der als Chorus vorzuziehen. Für richtig abgefahrene Flangersounds ist der Electric Misstress besser, der hat früher allerdings gerauscht wie ein Wasserfall. Ich nehme an, dass sich das bis heute allerdings verbessert hat. Sollte jemand wissen, der ein neueres Baujahr davon hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für seine Rauschfreiheit war das TC bereits in den 80ern bekannt und der damals noch kleine dänische Hersteller TC begründete seinen Erfolg mit diesem Gerät. Es wird seitdem nahezu unverändert gebaut.

Allerdings ist der als Chorus vorzuziehen. Für richtig abgefahrene Flangersounds ist der Electric Misstress besser, der hat früher allerdings gerauscht wie ein Wasserfall. Ich nehme an, dass sich das bis heute allerdings verbessert hat. Sollte jemand wissen, der ein neueres Baujahr davon hat.
Danke. Das mit dem TC habe ich auch gelesen. Bei EHX bin ich mir eben nicht sicher. Mein Nano Clone ist auch neu und rauscht stark. Das Mistress Stereo ist eben auch günstiger als das TC.

So richtig abgefahrene Sounds suche ich gar nicht. Eher Richtung Andy Summers, der nutzte ja das EHX.
Eigentlich sollte man das aber auch mit dem TC hinbekommen, schätze ich....

Immer diese Entscheidungen ;-)
 
Noch mal ne Lanze für,das Eleclady ...
 
Noch mal ne Lanze für,das Eleclady ...


Ich habe beide: die Eleclady für die Bühne und die Deluxe Electric Mistress fürs Studio, weil sie dennoch ungeschlagen bleibt, auch wenn die Eleclady ein hervorragender Sound-Clone ist.
Mir ist bei beiden kein störendes Rauschen aufgefallen.
 
Danke schon mal für die Antworten. Ich finde schon dass es einen recht deutlichen Unterschied zw. der Deluxe Mistress und dem ElecLady gibt. Die Mistress klingt einfach "feiner, schimmriger und weniger Bass betont".

Der Unterschied zw. der alten Deluxe Mistress und der "ganz alten originalen" Mistress ist eher marginal. Hier fehlen der Original Mistress noch ein klein wenig mehr Bässe. Aber deswegen 400 e für ein altes Modell auszugeben ist für persönlich etwas übertrieben.

Eigentlich würde mir die "neue" Stereo Mistress genügen.

Es geht mir hier nur um das Rauschen.

Ich habe einen Mooer Orange Nintey Flanger und einen Lovepedal Vibronaut - die rauschen fast gar nicht. Das Nano Clone von EHX aber sehr. Deswegen bin ich etwas skeptisch bei der Stereo Mistress ....
 
Ok, danke schon mal für die Antwort. Hat sich insofern erledigt, als dass ich mich für den TT SCF entschieden habe. Der fixe Stromstecker + der dezente Sound sowie das beschriebene positive Nebengeräuschverhalten waren dann die Argumente.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben