P
Pfirsichrocker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.19
- Registriert
- 13.03.16
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 229
Hallo liebe Blechbläser 
Ich habe mal eine Frage, ich hoffe es wurde nicht schon so oft gefragt ;-) auf den ersten beiden Seiten konnte ich nichts finden. Daher frage ich einfach mal:
Ich spiele mittlerweile ganz ordentlich Trompete in einem Posaunenchor, möchte aber musikalisch noch nebenbei in eine andere Richtung gehen. Dazu habe ich zwei Fragen:
1.) Muss ich da beim Zusammenspiel was beachten? Also ich spiele auf eine Bb Trompete und wir haben eine andere Griffweise da manchmal mit einer Orgel zusammengespielt wird. Heißt das schon das die transponiert ist? Jedenfalls die Frage ob ich was beachten muss wenn ich mit anderen Musikern zusammenspiele wie Gitarre, Keyboard, Bass etc. ? Oder reicht es wenn wir uns sozusagen auf eine Tonart einigen und damit etwas jammen?
2.) Im Posaunenchor spielen wir ohne Verstärke oder ähnliches. In einer Band muss man sich auch gegen ein Schlagzeug bzw. mit einem Schlagzeug behaupten. Was gibt es da zu empfehlen? Die Gitarristen und Bassisten habe ihre Verstärker aber was ist dem Bläser zu empfehlen? Ein eigenen Verstärker oder an stöpseln an eine PA?
Ich kenne leider keinen den ich Fragen kann. Ein bekannter Gitarrist sagt der kennt sich mit Bläsern nicht aus. Im Posaunenchor kennen sich die Leute eher mit klassischer Musik und Orchester aus, da dachte ich Frage ich mal hier im Forum.
Vielleicht kann mir ja jemand Rat oder Tipps geben. LG
Ich habe mal eine Frage, ich hoffe es wurde nicht schon so oft gefragt ;-) auf den ersten beiden Seiten konnte ich nichts finden. Daher frage ich einfach mal:
Ich spiele mittlerweile ganz ordentlich Trompete in einem Posaunenchor, möchte aber musikalisch noch nebenbei in eine andere Richtung gehen. Dazu habe ich zwei Fragen:
1.) Muss ich da beim Zusammenspiel was beachten? Also ich spiele auf eine Bb Trompete und wir haben eine andere Griffweise da manchmal mit einer Orgel zusammengespielt wird. Heißt das schon das die transponiert ist? Jedenfalls die Frage ob ich was beachten muss wenn ich mit anderen Musikern zusammenspiele wie Gitarre, Keyboard, Bass etc. ? Oder reicht es wenn wir uns sozusagen auf eine Tonart einigen und damit etwas jammen?
2.) Im Posaunenchor spielen wir ohne Verstärke oder ähnliches. In einer Band muss man sich auch gegen ein Schlagzeug bzw. mit einem Schlagzeug behaupten. Was gibt es da zu empfehlen? Die Gitarristen und Bassisten habe ihre Verstärker aber was ist dem Bläser zu empfehlen? Ein eigenen Verstärker oder an stöpseln an eine PA?
Ich kenne leider keinen den ich Fragen kann. Ein bekannter Gitarrist sagt der kennt sich mit Bläsern nicht aus. Im Posaunenchor kennen sich die Leute eher mit klassischer Musik und Orchester aus, da dachte ich Frage ich mal hier im Forum.
Vielleicht kann mir ja jemand Rat oder Tipps geben. LG
- Eigenschaft