
Smashcraaft
Registrierter Benutzer
Wenn ich an den Cubase eLicenser denke, rollen sich mir immer die Fußnägel hoch.
Das Ding macht mir regelrecht Angst, weil ich es scheinbar nicht ganz verstehe.
Damit soll nun Schluss sein und ich bitte deshalb um Eure Hilfe.
Ich versuche deshalb mal mein Verständnis des eLicenser-Prinzips
zu erklären und zur Überprüfung zu stellen:
Jetzt habe ich auf meinem Mac aber eine Version laufen, die sich im "Über CUBASE AI"-Dialog unter OS-X als "CUBASE AI 8" meldet, im Dock jedoch als "CUBASE LE AI Elements 8" bezeichnet wird und ich möchte beim Aufräumen des eLicensers nur ungern die Lizenz der laufenden Version entfernen (wenn es überhaupt Sinn macht die ganzen Lizenzen zu entfernen).
Wie gesagt; mir schwirrt da etwas der Kopf und ich möchte jetzt keinen Mist bauen.
Insbesondere deshalb, da ich für meine Registrierungen und Freischaltungen bei Cubase und im Licenser immer zig Anläufe benötige bevor es dann irgendwie doch klappt

Das Ding macht mir regelrecht Angst, weil ich es scheinbar nicht ganz verstehe.
Damit soll nun Schluss sein und ich bitte deshalb um Eure Hilfe.
Ich versuche deshalb mal mein Verständnis des eLicenser-Prinzips
zu erklären und zur Überprüfung zu stellen:
- Der Steinberg eLicenser wird benötigt um Lizenzen lokal auf einem Rechner oder (sollte man ein Programm auf mehreren Rechnern installieren wollen) auf einem USB-Stick zu installieren. Richtig?
- Dabei muss auf einem Rechner auch immer nur die eine Lizenz installiert sein, die man auch nutzt. Im eLicenser alle möglichen Alt-Lizenzen aufzubewahren macht keinen Sinn. Richtig?
- Theoretisch wäre es möglich auf einem Rechner z. B. eine Cubase AI 8 und eine Cubase LE 9 Version zu betreiben. Richtig?
Jetzt habe ich auf meinem Mac aber eine Version laufen, die sich im "Über CUBASE AI"-Dialog unter OS-X als "CUBASE AI 8" meldet, im Dock jedoch als "CUBASE LE AI Elements 8" bezeichnet wird und ich möchte beim Aufräumen des eLicensers nur ungern die Lizenz der laufenden Version entfernen (wenn es überhaupt Sinn macht die ganzen Lizenzen zu entfernen).
Wie gesagt; mir schwirrt da etwas der Kopf und ich möchte jetzt keinen Mist bauen.
Insbesondere deshalb, da ich für meine Registrierungen und Freischaltungen bei Cubase und im Licenser immer zig Anläufe benötige bevor es dann irgendwie doch klappt



- Eigenschaft