
CaptainKarracho
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.21
- Registriert
- 29.03.08
- Beiträge
- 507
- Kekse
- 1.064
Hallo liebens Musiker Board,
nachdem mein Rack mit mehreren Röhren-Preamps und Multieffektgeräten einwandfrei entstaubt wurde und einwandfrei funktioniert, wollte ich mich jetzt um mein altes Pedalboard kümmern.
Ich habe mir ein Gestell gebaut auf dem ich mein Behringer fcb1010 unterbekomme und auf einer anderen Etage meine Effekte aufstellen kann.
Die Effekte sollen jedoch alle vor dem Weg in das Rack genutzt werden. Ich denke der Rest wie Zerre, Hall, Delay usw. wird von meinem MultiFX Geräten ausreichend versorgt.
Zur Wahl stehen mehrere Pedale:
- Volume Pedal
- WahWah
- Ibanez Kompressor
- selbstbau Booster
- Ibanez Chorus
- Boss Phaser (möchte ich mir gerne noch dazu kaufen)
- Ibanzen Metal Screamer (Selbe Funktion wie der TubeScreamer)
- Ein Tuner
Das alles möchte ich gerne auf dem Board unterbringen. Das alles hatte ich bereits früher zwsichen Gitarre und Rack gestellt und mich dort auch immer auf die Fähigkeit zum durchschleifen des Signals der Pedale verlassen. Das möchte ich jedoch lieber weitestgehend vermeiden und einen Lehle Looper dazwischen schalten. Außerdem finde ich es angenehmer wenn ich während des spielens die Effekte die ich gleich benötige aus / einschalte und im richtigen Moment nur noch den Loop aktivieren muss. Vermeidet meiner Ansicht nach ein wenig den Pedaltanz. Jetzt stelle ich mir folgende Fragen:
- Machen die Effekte so aufgestellt im Signalweg Sinn?
- Kaufe ich mir den Lehle Looper mit 2 oder einem Loop?
Ggf. würde ich mich freuen ein paar Ideen und Anregungen von euch zu erhalten. Ich habe beide Varianten, wie ich es aufstellen würde, in zwei Skizzen verdeutlicht. Vielen Dank und lieben Gruß, Sebastian
nachdem mein Rack mit mehreren Röhren-Preamps und Multieffektgeräten einwandfrei entstaubt wurde und einwandfrei funktioniert, wollte ich mich jetzt um mein altes Pedalboard kümmern.
Ich habe mir ein Gestell gebaut auf dem ich mein Behringer fcb1010 unterbekomme und auf einer anderen Etage meine Effekte aufstellen kann.
Die Effekte sollen jedoch alle vor dem Weg in das Rack genutzt werden. Ich denke der Rest wie Zerre, Hall, Delay usw. wird von meinem MultiFX Geräten ausreichend versorgt.
Zur Wahl stehen mehrere Pedale:
- Volume Pedal
- WahWah
- Ibanez Kompressor
- selbstbau Booster
- Ibanez Chorus
- Boss Phaser (möchte ich mir gerne noch dazu kaufen)
- Ibanzen Metal Screamer (Selbe Funktion wie der TubeScreamer)
- Ein Tuner
Das alles möchte ich gerne auf dem Board unterbringen. Das alles hatte ich bereits früher zwsichen Gitarre und Rack gestellt und mich dort auch immer auf die Fähigkeit zum durchschleifen des Signals der Pedale verlassen. Das möchte ich jedoch lieber weitestgehend vermeiden und einen Lehle Looper dazwischen schalten. Außerdem finde ich es angenehmer wenn ich während des spielens die Effekte die ich gleich benötige aus / einschalte und im richtigen Moment nur noch den Loop aktivieren muss. Vermeidet meiner Ansicht nach ein wenig den Pedaltanz. Jetzt stelle ich mir folgende Fragen:
- Machen die Effekte so aufgestellt im Signalweg Sinn?
- Kaufe ich mir den Lehle Looper mit 2 oder einem Loop?
Ggf. würde ich mich freuen ein paar Ideen und Anregungen von euch zu erhalten. Ich habe beide Varianten, wie ich es aufstellen würde, in zwei Skizzen verdeutlicht. Vielen Dank und lieben Gruß, Sebastian
- Eigenschaft