
mjmueller
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
bin zufĂ€llig ĂŒber einen klitzekleinen "Appetizer" gestolpert fĂŒr einen Artikel in einer Zeitschrift.
Der Beitrag: https://www.soundandrecording.de/tutorials/tipps-zum-umgang-mit-saengern-waehrend-gesangsaufnahmen/
Davon mal abgesehen, dass ich den kleinen Beitrag sehr flach fand, war fĂŒr mich aber besonders interessant, dass die genannten 3 Aspekte fĂŒr mich so gar nicht irritierend sind.
Der erste nervt mich, wenn ich das (vielleicht sogar mehrfach) hören wĂŒrde - weil ich das als ziemlich platt und im Grunde dĂŒmmlich empfinde (und entsprechend gĂ€be es dann eine platte und dĂŒmmliche Antwort von mir) und die anderen beiden sind mir total egal.
Ich bin aber vielleicht auch etwas unsensibel in diesen Dingen und auch kein richtiger SĂ€nger.
Wie sieht es denn bei euch Vocalisten aus?
Findet ihr euch darin wieder? Sind das wirklich die 3 wichtigen Don'ts?
bin zufĂ€llig ĂŒber einen klitzekleinen "Appetizer" gestolpert fĂŒr einen Artikel in einer Zeitschrift.
Der Beitrag: https://www.soundandrecording.de/tutorials/tipps-zum-umgang-mit-saengern-waehrend-gesangsaufnahmen/
Davon mal abgesehen, dass ich den kleinen Beitrag sehr flach fand, war fĂŒr mich aber besonders interessant, dass die genannten 3 Aspekte fĂŒr mich so gar nicht irritierend sind.
Der erste nervt mich, wenn ich das (vielleicht sogar mehrfach) hören wĂŒrde - weil ich das als ziemlich platt und im Grunde dĂŒmmlich empfinde (und entsprechend gĂ€be es dann eine platte und dĂŒmmliche Antwort von mir) und die anderen beiden sind mir total egal.
Ich bin aber vielleicht auch etwas unsensibel in diesen Dingen und auch kein richtiger SĂ€nger.
Wie sieht es denn bei euch Vocalisten aus?
Findet ihr euch darin wieder? Sind das wirklich die 3 wichtigen Don'ts?
- Eigenschaft