A 
		
				
			
		Amateurdiva
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 04.11.25
 
- Registriert
 - 04.06.13
 
- Beiträge
 - 527
 
- Kekse
 - 1.731
 
Ich glaube ja fast, zu Bachs Zeiten hatte man andere Sorgen als sich um Geburtstagsfeiern zu kümmern.
Zu seiner Geburt galt in Eisenach jedenfalls noch der julianische Kalender und somit 21. März. Die Einführung des gregorianischen Kalender hat sich - je nach Region bis 1949 hingezogen. Persönlich hätte ich kein Problem damit, ihn am 31. März nochmal auf Wiedervorlage zu nehmen.

Die Bach Forschung scheint sich allerdings auf den 21. verständigt zu haben. Siehe Bach-FAQ 118
	
		
			
		
		
	
				
			Zu seiner Geburt galt in Eisenach jedenfalls noch der julianische Kalender und somit 21. März. Die Einführung des gregorianischen Kalender hat sich - je nach Region bis 1949 hingezogen. Persönlich hätte ich kein Problem damit, ihn am 31. März nochmal auf Wiedervorlage zu nehmen.
Die Bach Forschung scheint sich allerdings auf den 21. verständigt zu haben. Siehe Bach-FAQ 118
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							
 
 Ich hab mich tatsächlich im Monat vertan! Ich dachte gerade, es wäre Februar.