
polifonico
Helpful & Friendly User
Liebe Akkordeongemeinde,
ich habe im Internet ein interessantes Akkordeon entdeckt, das einige Besonderheiten bietet, die für mich sehr interessant aussehen.
Leider komme ich mit der Belegung der Töne nicht ganz klar, vielleicht hat jemand ja so was schon einmal gesehen ?
Wenn ich es richtig deute, ist es ein Aida Akkordeon mit Cassotto im Diskant.
Es sieht mir nach C Griff aus, allerdings ist hier das E , satt dem F mit einem Knopf markiert.
Auffällig ist der Bass !
Hier scheint es sich um ein Freebass System mit 4 Reihen zu handeln.
Auffällig hier, daß das Manual sehr waagerecht liegt , die kleinen vorgelagerten Knöpfe könnten Luftknöpfe sein ?
Die Registerschalter lassen erahnen, daß man den Bass mit dreichörigem Tremolo spielen kann !
Ich spiele schon Freebass ,
diese Seite sollte für mich zunächst kein Problem darstellen. Das C ist geriffelt markiert , das F mit Strass-Stein. Allerdings liegt in der vierten Reihe wieder ein C ,allerdings nicht in der gewohntes Position ?
Die rechte Seite wäre da Neuland für mich - komme ja von der Taste...
Das gute Teil wird recht günstig angeboten (allerdings für Selbstabholer...).
Die Videos , die ich von anderen Cassotto Knopfinstrumenten im Netz gefunden habe klingen recht vielversprechend. Bei den Schweizer Modellen muss man allerdings von einem sehr alpenländischen Tremolo ausgehen.
Wie klingt das denn wohl ,wenn man es beidseitig spielt ?
Recht verlockend , das heraus zu finden !
Schönen Gruss,
Ludger
ich habe im Internet ein interessantes Akkordeon entdeckt, das einige Besonderheiten bietet, die für mich sehr interessant aussehen.
Leider komme ich mit der Belegung der Töne nicht ganz klar, vielleicht hat jemand ja so was schon einmal gesehen ?
Wenn ich es richtig deute, ist es ein Aida Akkordeon mit Cassotto im Diskant.
Es sieht mir nach C Griff aus, allerdings ist hier das E , satt dem F mit einem Knopf markiert.
Auffällig ist der Bass !
Hier scheint es sich um ein Freebass System mit 4 Reihen zu handeln.
Auffällig hier, daß das Manual sehr waagerecht liegt , die kleinen vorgelagerten Knöpfe könnten Luftknöpfe sein ?
Die Registerschalter lassen erahnen, daß man den Bass mit dreichörigem Tremolo spielen kann !
Ich spiele schon Freebass ,
diese Seite sollte für mich zunächst kein Problem darstellen. Das C ist geriffelt markiert , das F mit Strass-Stein. Allerdings liegt in der vierten Reihe wieder ein C ,allerdings nicht in der gewohntes Position ?
Die rechte Seite wäre da Neuland für mich - komme ja von der Taste...
Das gute Teil wird recht günstig angeboten (allerdings für Selbstabholer...).
Die Videos , die ich von anderen Cassotto Knopfinstrumenten im Netz gefunden habe klingen recht vielversprechend. Bei den Schweizer Modellen muss man allerdings von einem sehr alpenländischen Tremolo ausgehen.
Wie klingt das denn wohl ,wenn man es beidseitig spielt ?
Recht verlockend , das heraus zu finden !
Schönen Gruss,
Ludger
- Eigenschaft