Hey,
Heut ist heut, und früher war`s halt anders, das hat nix damit zu tun was besser war(ist)....da gibt`s eh 100 Meinungen zu.
Tatsache ist aber schon, dass mittlerweile viele Gitarrenspieler den Kopf immer total voll haben von evtl. fast unüberschaubaren "Equipmentlösungen"....
Wenn man was nicht hinbekommt hat man sofort 1000 Ideen woran`s liegen könnte...oder wie`s besser oder überhaupt gehen könnte, von denen locker 999 Richtung Equipment gehen...."wenn ich jetzt den Pickup und jenen Amp oder sonstwas hätte, könnte ich das locker spielen"....sehr oft erwischt man sich selbst bei solchen Gedanken...
War früher nicht drin, es musste mit der Gitarre und dem Zerrer und dem Amp gehen, basta!
Ich will das gar nicht idealisierend sehen, es ist eben anders, es war puristischer, gnadenloser.
Und selbst wenn Joe Bonnamassa die neue Einfachheit entdeckt hat und nen traumhaften Ton nun mit ner "simplen" Firebird und nem JTM45
Marshall erzeugt---so wie das früher auch so einige Gitarristen machten---, so hatte er doch vorher schon 200 verschiedene Setups, 50 Firebirds und 30 JTM45 durch um nun (zumindest für einen Song) ganz puristisch mit der besten Firebird/45er Kombi auf der Bühne zu stehen......
Natürlich um uns aus seinem Monsterarsenal in den nächsten 20 Jahren noch mindestens 100 weitere puristische "Holy-Grail" Kombinationen zu präsentieren....
Es ist eben anders als früher!
Gruss,
Bernie