Gitarrist am Schlagzeug

  • Ersteller mt14516
  • Erstellt am
mt14516
mt14516
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.23
Registriert
30.07.14
BeitrÀge
104
Kekse
102
Ort
Backnang
Hallo Zusammen,
bedingt durch eine Babypause bei uns in der Band (Frau vom Schlagzeuger, SĂ€ngerin und meine Frau) liegt der Probenraum bei mir im Keller derzeit brach. So kann sich der Gitarrist ab und an mal runtermachen und neue Songs (im Moment viele Kinderlieder) erschaffen.

Lange Rede kurzer Sinn - ich hab mich ans Schlagzeug gesetzt und war enttÀuscht vom Klang. Ist mir bei den Proben nie so aufgefallen. Ich finde nur Bassdrum und Snare klingen OK. die Toms und die Floor Tom klingen belchern - eher so wie wenn man auf nen Eimer haut. ALso hab ich ein Buch gekauft und im netz recherchiert - ohne Erfolg.

Muss dazusagen, das Schlagzeug ist ein Millenium (denke mal NoName) und hat auch keine besonders teuren Felle drauf. Dies hat verschiedene GrĂŒnde auf die ich hier nicht eingehen will (zu lange). Ich hab euch mal ein Soundfile aufgenommen. Ich hoffe man hört es da auch.

https://soundcloud.com/michael-t-199698233/schlagzeug-stimmen-fur-foren

Besonder stört mich:

- Toms und Floortom klingen nach Eimern
- Beim Schlag auf Bass oder Toms vibriert die Snare (der Teppich) mit - das hört man auch. Habe dann immer ein paar SchlÀge die Snare mit der Hand gedÀmpft.

Hat jemand eine Lösung oder gute Tipps fĂŒr mich?

Gruß
Michael
 
Eigenschaft
 
Lange Rede kurzer Sinn - ich hab mich ans Schlagzeug gesetzt und war enttÀuscht vom Klang. Ist mir bei den Proben nie so aufgefallen.

Viele die zum ersten Mal HINTER einem Schlagzeug sitzen, sind vom eigentlichen Klang dieses Instruments ĂŒberrascht. Im musikalischen Kontext und aus ein paar Metern Entfernung klingt das ganz anders.

Ein Billig-Drumset, noch dazu mit Werksfellen, wird nie wirklich gut klingen. Ein VW Polo ist auch kein 911er Porsche. :D

- Beim Schlag auf Bass oder Toms vibriert die Snare (der Teppich) mit - das hört man auch.

Den Effekt kann man verringern, ganz vermeiden lÀsst sich das aber nicht.

Man kann schon einiges machen, guckst du hier:

 
ALso hab ich ein Buch gekauft
Welches denn? GrundsÀtzlich kann ein Buch hilfreich sein, ein Workshop vielleicht noch hilfreicher.

Die wichtigsten Klangfaktoren sind:

- Kessel incl. Gratung
- Metallanbauten incl. Spannreifen
-----------------------------------------
- Felle
- Stimmung
- DĂ€mpfung
- Raum

Alle unterhalb der Trennlinie kann man beeinflussen. Haensi hat Recht mit den Werksfellen bei Millennium (Thomann Eigenmarke). Ein neuer Satz kann Wunder wirken, insbesondere wenn die ordentlich gestimmt werden.

Nils

P.S.: ich bin am kommenden Wochenende in Ludwigsburg bei den Ludwigsburger Trommeltagen. Am Sonntag, den 7.10.18 gebe ich dort ab 13 Uhr einen Stimmworkshop fĂŒr schlappe 10 Euro. Vielleicht hast du ja Lust und Zeit, dabei zu sein.
 
Danke fĂŒr die Antworten:
Buch heisst "Auf alle Felle"

Das Drumset war gebraucht. Ich habe die Felle die drauf waren durch neue ersetzt. Aber halt auch nur billige Original Millenium. Seh ich grade als ich den Karton angeschaut habe :)

Welche im unteren Preissegment kann man denn empfehlen? Derzeit geht mein Geld fĂŒr Windeln raus :D

In dem Buch von mir wird z.B. das Stimmen andersrum beschrieben als im Video. Das untere Fell immer tiefer.

Sonntag ist leider schon voll. Sonst wÀr ich glatt gekommen.
 
Welche im unteren Preissegment kann man denn empfehlen?
Keine ;) Das Gute ist, dass gute Felle nicht viel mehr kosten. Ich habs mir jetzt nur auf Computerlautsprechern anhören können, aber ich denke:
- Snare: klingt gut. Ändern wĂŒrde ich sie auch nur, um einen anderen Sound hinzubekommen (Geschmacksfrage)
- Kickdrum: Neeeee. Da möchte ich dir widersprechen. :D Probier folgendes: Schlagfell so, dass es an den RĂ€ndern gerade keine Falten wirft, Resofell etwas fester (ca. eine Viertelumdrehung an jeder Schraube), dann eine Decke reinlegen, die beide Felle am Rand berĂŒhrt. Aktuell klingt sie relativ hochgestimmt, aber totgedĂ€mpft. Ist in den meisten Musikrichtungen eigentlich nicht gewĂŒnscht.
- HĂ€ngetoms: Die klingen, als hĂ€tte man sie brutal totgeklebt. Vielleicht solltest du mit deinem Nachwuchs aushandeln, dass er/sie ein paar Mal weniger die Windel vollmacht und von dem Geld kaufst du dir zwei neue Schlagfelle ;) Ob ein- oder zweilagig oder sonstwas ist Geschmackssache, aber fĂŒr den Anfang kann man aus zweilagigen, beschichteten Fellen (z.B. Evans G2 Coated oder Remo Emperor Coated) schnell was Brauchbares herausbekommen, ohne Gaffaorgien folgen zu lassen. Davon mal abgesehen: Ist das Absicht, dass die mittlere Tom HÖHER gestimmt ist als die kleine? ^^
- Standtom: Auch hier wĂŒrde ein neues Schlagfell helfen. Standtoms können schnell lĂ€nger klingen, als man möchte. Anstatt das Schlagfell zu dĂ€mpfen, kann man auch das Resofell etwas dĂ€mpfen.

So einen Stimmworkshop wĂŒrd ich ĂŒbrigens auch gerne mal mitmachen! nils1, komm doch mal nach Braunschweig ;)
 
GrundsÀtzlich kann ein Buch hilfreich sein, ein Workshop vielleicht noch hilfreicher.

Wohl wahr. Ich hatte anfangs auch keinen Plan. Dann hat mir jemand, der mal bei Lefima (https://www.lefima.de/de/) gearbeitet hat, gezeigt wie das geht. BĂŒcher und Videos können halt nicht korrigierend eingreifen. ;)

Die wichtigsten Klangfaktoren sind:

- Kessel incl. Gratung
- Metallanbauten incl. Spannreifen
-----------------------------------------
- Felle
- Stimmung
- DĂ€mpfung
- Raum

Alle unterhalb der Trennlinie kann man beeinflussen

Die QualitÀt der Gratung könnte man noch beeinflussen (nachfrÀsen lassen). Ob sich das bei einem "Discounter-Schlagzeug" rentiert, ist eine andere Frage. :D

Ist die Gratung aber grundsÀtzlich gut, können Markenfelle wirklich "Wunder" bewirken. Eine komplette Neubefellung kann dann aber schon mal den Wert des Sets verdoppeln. Da ist dann auch fraglich, ob das nicht den Rahmen sprengt.

Anstatt das Schlagfell zu dÀmpfen, kann man auch das Resofell etwas dÀmpfen.

Da kannst du evtl. sogar beim "Baby-Bedarf" fĂŒndig werden. Ein alter Trick: Einfach innen aufs Resofell etwas Watte legen.
 

Ähnliche Themen

...timur°°°
Antworten
5
Aufrufe
1K
Gast 23432
G
finerip
Antworten
1
Aufrufe
5K
starclassic123
starclassic123
Drummerle
Antworten
6
Aufrufe
6K
nils1
nils1
D
Antworten
8
Aufrufe
5K
Bacchus#777
Bacchus#777
kosh
Antworten
1
Aufrufe
15K
kosh
kosh

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben