
PianoPlayerJKG
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.04.22
- Registriert
- 25.08.13
- Beiträge
- 151
- Kekse
- 30
Hallo an alle,
mich würde eure Meinung interessieren zum folgenden Thema. Ich weiß, dass solche Fragen immer schwierig zu beantworten sind, aber vielleicht hilft es mir ja trotzdem eine Entscheidung zu fällen.
Also - wir sind ein Trio.
Akustik-Drums (mit 4 Mikrofonen abgenommen),
Gitarrist (E-Git. + A-Git),
Keyboard (linke Bass, rechte Hand Keyboard). Außerdem singen wir auch alle.
Wir machen klassische Tanzmusik mit Oldies. Alles live - keine Zuspieler. Am besten ihr stellt euch den Titel "Take it easy" von den Eagles vor, dann habt ihr in etwa eine Vorstellung, wie wir klingen.
Wir spielen über eine HK-Audio Linear 3 (2 x 18" Bass, 2 x 12" Top). Angetrieben werden die Lautsprecher von einer Dynacord SL-1800.
Bei unseren Veranstaltungen müssen die Gäste nicht im letzten Winkel bei jedem Bass-Drumschlag eine in den Magen bekommen (geht ja auch mit unseren Boxen nicht).
Es soll auf der Tanzfläche sehr gut klingen - da darf es auch laut sein. Im restlichen Saal oder Zelt wollen die Gäste sich auch unterhalten können.
Da wir bei einigen kleinen, privaten Feiern mehrmals über 2 db Technologies ES 503 gespielt haben (also jeweils als MONO-PA links und rechts) sind wir auf diese Lautsprecher aufmerksam geworden.
Diese sind natürlich etwas klein für öffentliche Feiern. Deshalb jetzt (endlich) zu meiner Frage:
Meint ihr, man kann die HK-Audio-Linear 3 durch die db Technologies ES 1002 (also jeweils eine links und rechts) ersetzen?
Wie verhalten sich die Doppel-12"-Bässe zu einem 18" Bass. Was heißt es, wenn gesagt wird das die Membranfläche der 2 x 12" größer ist als des 18" ?
Durch die Linienstrahler werden wir ja auch etwas weiter kommen mit Sprachverständlichkeit und so - oder verstehe ich das falsch?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen. Wenn ihr weitere Infos benötigt, die ich vergessen habe zu nennen, bitte einfach nachfragen.
Gruß PianoPlayer
mich würde eure Meinung interessieren zum folgenden Thema. Ich weiß, dass solche Fragen immer schwierig zu beantworten sind, aber vielleicht hilft es mir ja trotzdem eine Entscheidung zu fällen.
Also - wir sind ein Trio.



Wir machen klassische Tanzmusik mit Oldies. Alles live - keine Zuspieler. Am besten ihr stellt euch den Titel "Take it easy" von den Eagles vor, dann habt ihr in etwa eine Vorstellung, wie wir klingen.
Wir spielen über eine HK-Audio Linear 3 (2 x 18" Bass, 2 x 12" Top). Angetrieben werden die Lautsprecher von einer Dynacord SL-1800.
Bei unseren Veranstaltungen müssen die Gäste nicht im letzten Winkel bei jedem Bass-Drumschlag eine in den Magen bekommen (geht ja auch mit unseren Boxen nicht).
Es soll auf der Tanzfläche sehr gut klingen - da darf es auch laut sein. Im restlichen Saal oder Zelt wollen die Gäste sich auch unterhalten können.
Da wir bei einigen kleinen, privaten Feiern mehrmals über 2 db Technologies ES 503 gespielt haben (also jeweils als MONO-PA links und rechts) sind wir auf diese Lautsprecher aufmerksam geworden.
Diese sind natürlich etwas klein für öffentliche Feiern. Deshalb jetzt (endlich) zu meiner Frage:
Meint ihr, man kann die HK-Audio-Linear 3 durch die db Technologies ES 1002 (also jeweils eine links und rechts) ersetzen?
Wie verhalten sich die Doppel-12"-Bässe zu einem 18" Bass. Was heißt es, wenn gesagt wird das die Membranfläche der 2 x 12" größer ist als des 18" ?
Durch die Linienstrahler werden wir ja auch etwas weiter kommen mit Sprachverständlichkeit und so - oder verstehe ich das falsch?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen. Wenn ihr weitere Infos benötigt, die ich vergessen habe zu nennen, bitte einfach nachfragen.
Gruß PianoPlayer
- Eigenschaft