BCI_MAN
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.09.25
- Registriert
- 06.03.04
- Beiträge
- 314
- Kekse
- 417
Hallo zusammen! Vorweg: Ich bin Gitarrist! Habe von Bässen also wenig Ahnung, deswegen verzeiht mir, falls ich eine "dumme Frage" stelle! ;-)
Ich bekomme gleich einen 81er Ibanez Blazer Fretless zum löten. Die Schaltung ist "verschlimmbessert", ich darf die wieder in den Original-Zustand versetzen. Soweit alles ok, aber der Stegtonabnehmer, ein Ibanez Super T4, hat ca. 4,5KOhm Impedanz. Das erscheint mir sehr wenig! Weiss jemand, wieviel Impedanz der Super T4 "eigentlich" haben sollte?
Danke für eine Antwort und Grüße vom BCI_MAN!
Ich bekomme gleich einen 81er Ibanez Blazer Fretless zum löten. Die Schaltung ist "verschlimmbessert", ich darf die wieder in den Original-Zustand versetzen. Soweit alles ok, aber der Stegtonabnehmer, ein Ibanez Super T4, hat ca. 4,5KOhm Impedanz. Das erscheint mir sehr wenig! Weiss jemand, wieviel Impedanz der Super T4 "eigentlich" haben sollte?
Danke für eine Antwort und Grüße vom BCI_MAN!
- Eigenschaft
den man nicht so einfach messen kann) dieser PU's kann ich dir auch nichts sagen. Aber: Wie hast du den Widerstand gemessen? Mit Multimeter im eingebauten Zustand? Je nach Schaltung der Potis könnte es sein, das du falsche Werte gemessen hast. Könnte ja zB ein Poti parallel zum PU hängen... Falls es ein Humbucker ist, könnte es auch sein das beide Spulen parallel geschaltet sind. Das solltest du erst einmal alles ausschließen. Also am besten den 'nackten' PU messen...