 
 
		
				
					
				
			MS-SPO
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 22.10.25
- Registriert
- 03.05.19
- Beiträge
- 2.391
- Kekse
- 11.444
Tja, die Diskussion pendelt um verschiedene Aspekte. Hier ein bischen Objektivierung:
		
		
	
	
		 
	
Das macht augenfällig die Zuordnung von:
S.a. "Stimmlage" auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmlage
Was mir etwas strittig scheint, ist die Einordnung "wie singt diese Gemeinschaft"? Das lässt sich beispielsweise konkret so ermitteln:
Wenn man gut vorbereitet ist, hat man fĂĽr das Ereignis die StĂĽcke dann auch in ein paar Tonarten transponiert vorliegen
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
S.a. Natanin's Anleitung:
	
		
			
		
		
	
				
			 
	Das macht augenfällig die Zuordnung von:
- Frequenzen (Hz)
- Tönen/Noten (c1 im Bild usw.)
- klassischen Stimmeinteilungen (Sopran ...)
- Skalen (Grundton bzw. Tonart)
S.a. "Stimmlage" auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmlage
Was mir etwas strittig scheint, ist die Einordnung "wie singt diese Gemeinschaft"? Das lässt sich beispielsweise konkret so ermitteln:
- zum Ereignis alle oder vorher einige Sänger (w/m) auswählen
- sie singen lassen
- Gesang der Klaviatur (Noten, Frequenzen) per Versuch zuordnen
 
- tonweise ermitteln: typische Noten, Wohlfühlnoten, Wohlfühlbereiche, kritische Töne oben wie unten
Wenn man gut vorbereitet ist, hat man fĂĽr das Ereignis die StĂĽcke dann auch in ein paar Tonarten transponiert vorliegen
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
S.a. Natanin's Anleitung:
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
  
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		