MB Gemeinschaftsproduktion - Auch deine TrÀnen nimmst du mit

Ja, genau. :rolleyes:
 
wenn Du - wie Du schreibst, aus dem Songkontext ausbrichst
Nicht aus dem Songkontext, sondern aus dem Wiederholungsschema. Aus dem Kontext möchte nicht ausbrechen, sondern ihn im Gegenteil durch diese Varianten (wie du auch vorschlĂ€gst) verstĂ€rken. Die IntensitĂ€t ist beim zweiten und dritten Refrain auch deutlich höher als beim ersten, trotzdem scheine ich bei dir damit halt nicht die gewĂŒnschte Wirkung zu erzielen ... :nix:

Was du umgehend zu (viel!) Geld machen solltest...
Über den Vorschlag werde ich nachdenken :D
 
Wie steht dir denn ein Bademantel..? :D

Hab's ĂŒbrigens meiner Frau vorgespielt: "Ist er das nicht?!?" :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Über den Vorschlag werde ich nachdenken
Ich habe mir da ja noch nie wirklich Gedanken drum gemacht, aber es ist tatsÀchlich was dran - ich glaube, es ist eine Mischung aus StimmfÀrbung und dem ganz leichten dialektalen Einschlag, den du hast (auch wenn's keine österreichische FÀrbung hat).

Ich persönlich fĂ€nd's aber jammerschade, wenn du deine tolle Stimme jetzt nur noch als Udo-JĂŒrgens-Double verheizen wĂŒrdest. :ugly::weird::eek: (ich will mir gar nicht ausmalen, bei was fĂŒr Events man da auftreten wĂŒrde, da sehe ich dich jedenfalls nicht. Und ich bin mir relativ sicher, dass mir die meisten hier, die dich jemals live gehört haben, zustimmen wĂŒrden)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Udo freitags, Geoff Tate samstags, sonntags Musical! :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mach bloß nicht auf Udo, diejenigen, die Udo JĂŒrgens hören, sterben langsam aus, und wer bildlich gesehen einmal im Dschungelcamp war, bekommt den Dschungelgeruch nie mehr los. Denk an Andreas KĂŒmmert und den ESC, der Mann hats richtig gemacht.
 
Mach bloß nicht auf Udo, diejenigen, die Udo JĂŒrgens hören, sterben langsam aus
Keine Sorge :D
Ich habe kein Problem damit, dass ich manchmal so klinge wie er, aber ich habe nicht vor ihn aktiv zu kopieren, geschweige denn als sein Double aufzutreten.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Den mußte ich erst mal googlen. Scheint ĂŒber "The Voice of Germany" ins Licht der Öffentlichkeit getreten zu sein.
 
Richtig, der war 2. in "Voice of Gemany", die Erstplazierten haben die Biege gemacht, warum mĂŒĂŸte ich nachgucken, und so wurde KĂŒmmert auserkoren, beim ESC fĂŒr Deutschland zu singen, was er abgelehnt hat. War gut so, Deutschland hat bei ESC eh verschissen.
 
Gut gemachte Nummer von allen Beteiligten. Chapeau! :hat:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lieber @drowo, du hast das echt drauf aus Texten anderer, die Idee aufzugreifen und musikalisch weiter zuspinnen. Ein super Ergebnis. Das spricht natĂŒrlich auch fĂŒr die QualitĂ€t der Schreiberin @Teestunde , dass der Text inspiriert und Raum fĂŒr Entwicklung lĂ€sst :great::great::great:

Ein Exempel kreativer Kollaboration.
Stimme und Arrangement wurden ja schon zur GenĂŒge gelobt :hat:

Fröhliche GrĂŒĂŸe noch im neuen Jahr :prost:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meinst du die Dramaturgie des Arrangements?

der ganze Aufbau ... alles. Ist irgendwie erzĂ€hlerisch, theatralisch. Eine Gliederung Strophe/Refrain erschließt sich nicht sofort automatisch und der Chorus ist verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig lang und wortreich. Die wiederholenden Elemente sind eher subtil eingewebt.

Ein Popsong (heutzutage) kommt in der Regel ziemlich schnell zur Sache und man weiß als Hörer oft schon nach wenigen Sekunden, wo es langgeht.

EDIT:
Man könnte es mit einigen alten Queensongs vergleichen, die haben auch teilweise so eine erzÀhlerische Dramaturgie. Allerdings ist bei denen spÀtestens der Refrain wieder stadiontauglich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
der ganze Aufbau ... alles
Danke! Ja, das kann ich alles nachvollziehen. Teilweise hatte das natĂŒrlich mit dem Text zu tun (z.B. der lange und wortreiche Refrain) aber der Musical-artige Aufbau wĂ€re nicht zwingend notwendig gewesen.
 
Freut mich, dass du so positive Resonanz hast, @drowo. Ich hab schon beim ersten Hören gedacht: schöne Stimme! - Siehste! :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Guten Tag,
nun ich bin etwas hin und her gerissen. Ich finde es musikalisch gut, die Stimme ist auch toll. FĂŒr meine Ohren klingt der Track jedoch nicht so richtig rund. Ich habe die vielen positiven Kommentare gelesen und stelle mich vermutlich hier ins Abseits. Der Text ist an sich gut, doch es klingt wie gesagt in meinen Ohren holprig. Ich habe selbst unzĂ€hlige Gedichte verfasst. Ich weiß wie schwierig es sein kann, daraus einen Song zu machen und meistens habe ich es bei dem Gedicht gelassen, weil ich es nicht hinbekommen habe. Es will sich dann nur in den seltensten FĂ€llen eine Einheit bilden, daher schreibe ich lieber beides zusammen, oder Texte zur Musik.
Das wurde glaube ich auch schon gesagt, dass es zu wortreich ist. Doch ich glaube nicht, dass es die Anzahl der Worte ist, wenn da einfach ein paar Verse mehr wÀren, die sich reimen.
Antipasti hat geschrieben "es erschließt sich nicht". Genau das tut es bei mir auch nicht. Hoffe Du nimmst mir das nicht ĂŒbel
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

drowo
Antworten
5
Aufrufe
1K
Pray for something good
P
DerZauberer
Antworten
273
Aufrufe
54K
36Gollum
36Gollum
Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
12K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben