MobileSheets / MobileSheets pro

Was stellst du denn nach der Installation anders ein als in der Grundeinstellung?
 
Ich lege pro Song mehrere PDF's ab.
Leadsheet, Basssheet usw. Alles, was ich an Note zum Üben habe.
Wenn ich dann eine Setliste erstelle, dann habe ich alle PDF's zur Verfügung. Das will ich aber nicht. Beim Gig brauche ich nur ein das Basssheet PDF.

Kann man das irgendwo einstellen?

Also zum Beispiel dass nur das erste PDF in die Setliste kommt. Oder nur die mit einem gewissen Tag?

Jemand eine Idee?
 
Ich lege pro Song mehrere PDF's ab.
Leadsheet, Basssheet usw. Alles, was ich an Note zum Üben habe.
[...]
Beim Gig brauche ich nur ein das Basssheet PDF.

Kann man das irgendwo einstellen?

Warum nutzt Du nicht einfach einen der Filter/Tags?

Beispielsweise hat die Rubrik Source (engl.) bzw. Typ (deutsch) schon die Kategorie "Lead Sheet" vorgesehen. Dann könntest Du dort einfach noch "Bass Sheet" als neue Kategorie definieren und zuordnen und dann den Anzeige-Umfang entsprechend filtern.

1621980845832.png


Was spricht dagegen?

Viele Grüße
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand eine Idee?
ein Lösungsansatz wäre die Funktion "Smart Buttons". Damit kannst Du einen Button auf einer PDF-Seite plazieren, der z.B. die Funktion "springe zum nächsten Song" ausführt.
Das in der Setlist zu benutzende Dokument muss also die erste/oberste Datei im Song sein. In diesem PDF erzeugst Du auf dessen letzter Seite im Editiermodus den o.g. Button. Wenn Du den drückst, springt die Anzeige auf den nächsten Song.
Das ist wohl eher eine Notlösung, denn beim normalen Navigieren mittels Blättern werden natürlich trotzdem die Seiten der anderen Dokumente durchlaufen.
Hoffentlich kennt jemand noch eine elegantere Lösung. Ich würde mir auch so etwas wünschen wie ausblenden/verbergen der nicht benötigten Dokumente.

Bookmarks könnten vielleicht auch noch eine Möglichkeit bieten - bin aber nicht ganz sicher.

Taste zum Erzeugen/Verwalten der Smart Buttons siehe Markierung im Screenshot
1621981092674.png

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Rubrik Source (engl.) bzw. Typ (deutsch)
das klingt eigentlich genial, aber der Typ ist doch ein Attribut des Songs, oder? Der Fragesteller hat ja mehrere .pdf Dateien in einem Song (so habe ich das auch häufig, z.B. Leadsheet, Noten/Tab für das Solo und vielleicht noch ein ausführliches Notenblatt ).
Kann man auch einzelnen Dateien eines Songs einen bestimmten Typ zuordnen und darauf filtern? Das wäre super, habe aber nichts dazu gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt eigentlich genial, aber der Typ ist doch ein Attribut des Songs, oder?

Oh, tatsächlich, da hatte ich den Begriff "Song" falsch interpretiert.
Zu meiner Entschuldigung: ich habe MobileSheets auf Englisch laufen und dort kann man "klassische" Terminologie auswählen, deshalb heißen die Songs beim mir Pieces.


Kann man auch einzelnen Dateien eines Songs einen bestimmten Typ zuordnen und darauf filtern? Das wäre super, habe aber nichts dazu gefunden.

Leider ist das auf Datei-Ebene nicht möglich.
 
Hmm, also ich habe von einigen Songs zwei Versionen. Einmal z.B. Noten und einmal Akkorde. Ich würde also verschiedene Versionen des Songs machen und dann in die Setliste für den Auftritt eben nur die benötigte/gewünschte Version integrieren
 
Einblenden / Ausblenden für die Setliste wäre die Option, die hier noch fehlt!
Hallo Programmierer dieser Software, bist du am Mitlesen?
 
Klar, ein- und ausblenden wäre eine Option.
Mike, der Programmierer von MobileSheet, liest hier sicherlich nicht mit, aber ihr könnt eure Wünsche in seinem Forum als Vorschlag einbringen.
Manches dauert, aber er hat meinen Wunsch der Überblendung zwischen den Sounddateien der Songs auch nach einer Weile integriert.
Hier kannst du dir solche Dinge wünschen: MobileSheets-Forum
 
Einblenden / Ausblenden für die Setliste wäre die Option, die hier noch fehlt!
genau, oder eben das Typ-Attribut auch für die im Song enthaltenen Dateien und Audio-Files pflegbar machen, dann könnte man filtern.

Ich hatte auch vor langer Zeit schon mal im MS-Forum beantragt, dass verschiedene Dateitypen (insbesondere ChordPro und PDF) gemeinsam in einem Song erlaubt werden - hat sich aber bis heute nichts getan :(
Beitrag automatisch zusammengefügt:

was mich auch total nervt ist, dass auf dem Tab "Neueste" auch Setlisten auftauchen und ich bekomme die nicht weggefiltert.
Vermutlich wäre ein Workaround möglich, wenn ich bei allen Songs einen "Typ" eintrage und dann auf "alles außer Typ x, y" filtere.
Dabei weiß die App ja intern mit Sicherheit, was ein Song und was eine Setlist oder Gruppe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einblenden / Ausblenden für die Setliste wäre die Option, die hier noch fehlt!
habe eben mal im MobileSheets-Forum gestöbert. Schon 2016 schrieb Mike von folgendem Feature, das er mal programmieren wollte

[...] a feature that I'm going to work on adding at some point, namely the ability to have multiple versions of a song. Each version of a song will have its own files and properties, but you can choose which version of the song to load. In setlists, you can choose which version of the song you want to add to the setlist.
Quelle: https://www.zubersoft.com/mobilesheets/forum/showthread.php?tid=3255

Ja, das würde das o.g. Problem (wenn auch auf andere Art) lösen. Vielleicht kommt es ja irgendwann 🙏

Edit: beim Stöbern fand ich mindestens 3 oder 4 Threads, in denen Mike das Song-Versions-Feature erwähnt. Es würde zahlreiche Probleme lösen und Wünsche erfüllen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann mir jemand sagen ob Mobilesheets pro eine autoscroll Funktion hat?
konnte bisher nichts finden. Danke
 
Ja, es hat eine Autoscroll-Funktion, wobei ich damit keine Erfahrung habe, da ich lieber mit dem Fußpedal blättere
 
Ich mag kein Fußpedal zum Blättern. Autoscroll funktioniert super, wenn man erst einmal die richtige Songlänge adjustiert hat, wobei ich in den meisten Fällen versuche, alles auf eine Seite zu bringen, und seit dem ich das 12,9er iPad nutze, das auch im Hochformat die Sheets groß genug darstellt, komme ich bei 95% der Songs auch ohne Scrollen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo und guten Morgen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Forum bin, aber habe folgendes Problem.
Ich nutze seit Jahren Mobile-Sheets (keine Ahnung welche Version). Jetzt ist mein
Tablet gestorben, doch ich habe bereits ein neues und wollte auf diesem Mobile-Sheets
installieren. Ich bin mir sicher, ich habe seinerzeit etwas dafür bezahlt. Jetzt sehe ich
es gibt eine Free- und eine Pro Version. Wer kann mir sagen wo hier die Vorteile/Nachteile
sind.

Danke für alle Informationen
Gitarrenrosi
 
Die Free-Version kann alles bei maximal 7 Songs, also hattest du sicherlich die PRO-Version die du ja im Playstore gekauft hast und dementsprechend auch problemlos auf all deinen Android-Geräten installieren kannst und darfst.
Aber Achtung: Im Huaweii-Store gibt es kein MobileSheets und man kann es auch nicht rüberholen, oder irgendwie installieren...
Wenn du aber die free und die PRO-Version angezeigt bekommst, ist bei dir alles in Ordnung und du müsstest wahrscheinlich einfach nur installieren.
Falls du ein Backup auf ner SD-Karte, oder in einer Dropbox oder einer anderen Cloud gemacht hast, kannst du das dann wieder einspielen. Sonst musst du von vorne anfangen.
 
Hallo GeiGit,

Danke erst mal .... stimmt ich hatte die Version aus "Playstore" es war ein grünes Symbol. Jetzt habe ich nur blaue Symbole gesehen.
Angezeit werden mir für mein Android Tablet die Free Version und eine für € 11,-. Ich sollte mich dann wohl für die bezahlbare Version
entscheiden, oder ?. Stimmt es das es diese nur in Englisch gibt, im Gegensatz zur Free-Version in deutsch ?

Danke
Gitarrenrosi
 
Hallo GeiGit,

über den Link, den du mir gemailt hast, habe ich die Version für € 11,90 gekauft
und installiert. Vielen Dank für die Informationen.

Gruß
Gitarrenrosi
 
Sehr gut!
Viel Spaß und gutes Gelingen mit der App!
 
Hallo @Shanty, nein, gibt es glaube ich noch nicht, ich nutze es aber schon seit es raus kam und den Vorgänger MobileSheets schon über 2 Jahre.
Wenn Du Fragen hast, frag einfach - einiges kann ich Dir beantworten :)
Hallo und guten Tag,
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum bin, hätte aber mal eine Frage:
Wie kann ich in Mobilesheet mehrere Songs zum Löschen markieren. Einzel löschen bekomme ich hin,
aber ich möchte mehrere Songs markieren und auf einmal löschen.
Danke für die Hilfe
Gruß
Gitarrenrosi
 

Ähnliche Themen

derhaderlump
Antworten
3
Aufrufe
1K
dees
dees
willi26111975
Antworten
2
Aufrufe
2K
willi26111975
willi26111975
Grafzahel
Antworten
7
Aufrufe
22K
Grafzahel
Grafzahel
Koksi01
Antworten
4
Aufrufe
2K
Koksi01
Koksi01

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben