Welche SONOR-Fussmaschinen sind das?

  • Ersteller Udo Dalton
  • Erstellt am
Udo Dalton
Udo Dalton
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.06.25
Registriert
02.07.22
BeitrÀge
48
Kekse
20
Hallo Schlagzeuger-Gemeinde!
Ich habe hier aktuell zwei Sonor-Fussmaschinen,die so offensichtlich nicht mehr vertrieben werden.
Die ganz alte mit Bandantrieb ist schon ca. 35-40 Jahre in meinem Besitz,die neuere war bei einem gebrauchten Basix-Set dabei,das meine Tochter zur Anfertigung von Weihnachtsgeschenken
(Bild 3) fĂŒr 10 Euros bei Ebay-Kleinanzeigen erstanden hat.
An der alten Fuma habe ich noch nie irgendwas ausgetauscht,das sind alles noch Originalteile,sogar das Band.
Ja,der Dreck ist - jedenfalls teilweise - auch aus dem letzten Jahrhundert:)
Der "Alten" wĂŒrde ich jetzt gerne mal eine Kur gönnen,sprich :
putzen,fetten,neue Feder,neues Band,eventuell neue Lager.
Und dann möchte ich sie eigentlich wieder spielen.
Eine passende Feder allerdings scheint es nicht mehr zu geben,eventuell sogar eine " Heavy tension"-Variante.
Weiss jemand von Euch fĂŒr sowas eine Bezugsadresse?
Ich weiss nicht mal eine Typenbezeichnung oder einen Namen von der Fuma.
Sonor direkt anschreiben?

Die "neue" Fuma scheint eine abgespeckte,billigere Variante der Giant-Step-Serie zu sein,jedenfalls nach der Trittplatte zu urteilen.
Die Feder dafĂŒr ist die Sonor-Standardfeder die es auch beim Thomann als Ersatzteil gibt.
Hat jemand eine Ahnung,wie alt die ist bzw. was die mal gekostet haben kann?
Viel gespielt worden ist die nicht ,die macht einen nahezu unbenutzten Eindruck.

Dann sind aktuell noch eine Iron Cobra 200 ( war beim Neukauf meines Tama Superstar-Sets vor ein paar Jahren dabei und macht jetzt keinen schlechten Eindruck)
und eine ganz alte (ich glaube,die hatte ich schon vor der alten Sonor) Tama Camco in meinem Besitz.
Die Camco war damals eine solide Fussmaschine mit vernĂŒnftigem Preis-LeistungsverhĂ€ltnis die man sich leisten konnte,ohne einen Kredit dafĂŒr aufnehmen zu mĂŒssen.
Wahrscheinlich wurde die ziemlich hÀufig verkauft.
Wenn man die mit den heutigen Billig- oder Mittelklassemodellen vergleicht macht sie allerdings einen eher schwachbrĂŒstigen Eindruck.
Die bleibt aber,aus reiner Nostalgie.

Gut,wieder viel geschrieben.
Schaut euch die Fotos an,vielleicht weiss der Ein oder Andere was dazu!

GrĂŒsse,Udo
 

AnhÀnge

  • 20230617_150540.jpg
    20230617_150540.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 240
  • 20230617_150604.jpg
    20230617_150604.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 226
  • 20230617_150755.jpg
    20230617_150755.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 223
Wow,so schnell!
Jap,das ist sie wohl.
War die bei dem Basix-Set dabei?
Kann das sein?
Basix wird eine Handelsmarke sein,oder fertigen die selber was?

GrĂŒĂŸe,Udo
 
die andere ist eine Mischung aus Z 5304 und Z 5317, im Prinzip eher eine aufgepeppte Z 5304 - in dieser Form habe ich sie gar nicht gefunden, die erste war aus anderen Materiealien, die zweitere hatte eine andere Fußplatte.
Herstellung ab den spÀten 1970iger bis in die spÀten 1980iger.
Extrem solide Maschine!
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Basix ist eine Handelsmarke, hat aber mit SONOR nichts zu tun - die FM war da halt als AufrĂŒstung dabei.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Nachtrag:
Lager tauschen ist nicht notwendig, ich spiele eine Ă€hnliche FM von 1973, die war Jahrzehnte im Profi-Einsatz, da hab ich lediglich 2x den Riemen gewechselt. Das sind handelsĂŒbliche Industrie-Kugellager, die mĂŒssen nicht mal extra geschmiert werden.

Ersatzfeder hat eventuell der Stegner, im Zweifelsfalle ich - wenn ich die auf die Schnelle finde... - hab ich auch noch bnie getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi William!
Wo kann man die finden?
Wo kann man Ersatzteile bekommen?
Der Zeitraum kommt hin.
Ich weiss es nicht mehr genau,aber vermutlich habe ich sie Mitte der 80iger bekommen,zusammen mit einem
wirklich toll klingenden 24-Zoll Ride von Zildjian.
Amir steht auf der Unterseite.
Spiel ich heute noch und werde ich auch nicht hergeben.
Aber anderes Thema.

GrĂŒĂŸe,Udo
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

1983 oder 1984 war es!
 
Stegner -> https://stdrums.com/

da scheint sich was getan zu haben? FrĂŒher Gerd Stegner, heute anscheinend auf dem Namen seiner Tochter?
Da gibts ziemlich viel von alten SONOR-Teilen, im Zweifel anrufen.
 
Hi William!
Dass die Kugellager Normteile sind war eigentlich klar,deswegen hab ich da nicht explizit nachgefragt.

1973? Wow.
Da hat Sonor aber richtige QualitÀt gebaut,zu der Zeit.
War vor meiner Zeit.

Wer ist Stegner?

GrĂŒĂŸe,Udo
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ah,Ok
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Stegner!
Sagte mir gar nix!
Aber danke.
Kann man Sonor direkt auch kontaktieren?
 
Kann man Sonor direkt auch kontaktieren?
kann man, aber die haben erstens seit einiger Zeit Chaos im Lager, zweitens gar nichts mehr aus alter Zeit vorhanden und drittens ist der letzte Mitarbeiter, der davon noch Ahnung hatte inzwischen im Ruhestand.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok,du scheinst dich diesbezĂŒglich gut auszukennen
 
Warst der letzte Mitarbeiter eventuell Du?;)
 

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
12
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger
baxdrums
Antworten
12
Aufrufe
1K
Mightyphil
Mightyphil
Limerick
  • Gesperrt
  • Angeheftet
Antworten
0
Aufrufe
37K
Limerick
Limerick
manicdepression
Antworten
17
Aufrufe
6K
Dennis2581
Dennis2581

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben