AAM

  • Ersteller Juna2023
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wollte auch mal zur Abwechslung eine schöne, frei erdachte, herzerwĂ€rmende Geschichte schreiben. đŸ«¶ 😘
ÄnderungswĂŒnsche?
a**** alter Mann
Ja, da es ja frei erdacht ist, wĂ€re eine Variante ĂŒber die "Abgezockte junge Frau" noch ganz erfrischend...
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Na, vielleicht so:

Junge Only-Fans Braut verdreht armem mittelalten Mann den Kopf. Quetsch ihn bis zum letzen Euro aus. Als das Geld versiegt und der Spaß vorbei ist, wir der Typ fallen gelassen, das nĂ€chste Filmchen gedreht und der nĂ€chste Sugar Daddy gesucht...

Selber nicht erlebt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Typ ziemlich frustriert wĂ€re und eien Stinkwut auf die Alte hĂ€tte. Die mĂŒsste ja dann irgendwie raus...

Ich kann sowas leider nicht schreiben. Und schon garnicht in so blumige Worte und Formulierungen packen...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Spannende Story. :cool:

Der Geschlechterkampf ist eine Goldgrube fĂŒr tolle Songs, die wir leider nie im Radio hören werden.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich kann sowas leider nicht schreiben. Und schon garnicht in so blumige Worte und Formulierungen packen...

Das muss man zusammen in ein Lied packen, hab ich schon mal gemacht. Geht aber nur mit ironischem Unterton, sonst wirds auf der Party böse.:D

Ich glaub den AAM-Song mĂŒsste man jetzt mit Musik hören; fĂŒr mich wĂ€re er - so wie er jetzt ist - fertig. Ist ja manchmal schwer, das Ende zu finden.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Junge Only-Fans Braut verdreht armem mittelalten Mann den Kopf. Quetsch ihn bis zum letzen Euro aus. Als das Geld versiegt und der Spaß vorbei ist, wir der Typ fallen gelassen, das nĂ€chste Filmchen gedreht und der nĂ€chste Sugar Daddy gesucht...
Tja, dieser Vorschlag hört sich erfreulich nach Storytelling UND „Show Don’t Tell“ an. Steht schon in meiner Liste „ Erste Idee“. Hat vermutlich kaum noch mit dem stilistischen Erwartungen dieses Fadens zu tun. Mein PF steht offen,,,

Der Geschlechterkampf ist eine Goldgrube fĂŒr tolle Songs, die wir leider nie im Radio hören werden.
Ja. Er braucht viele Varianten! Und vermutlich viel Geduld. :)
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Jetzt wollt ihr euch aber rĂ€chen... mal langsam...ich plĂ€diere fĂŒr keine falsche SolidaritĂ€t đŸ˜č đŸ˜č đŸ˜č
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Na, vielleicht so:

Junge Only-Fans Braut verdreht armem mittelalten Mann den Kopf. Quetsch ihn bis zum letzen Euro aus. Als das Geld versiegt und der Spaß vorbei ist, wir der Typ fallen gelassen, das nĂ€chste Filmchen gedreht und der nĂ€chste Sugar Daddy gesucht...

Selber nicht erlebt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Typ ziemlich frustriert wĂ€re und eien Stinkwut auf die Alte hĂ€tte. Die mĂŒsste ja dann irgendwie raus...

Ich kann sowas leider nicht schreiben. Und schon garnicht in so blumige Worte und Formulierungen packen...

Das tut mir leid fĂŒr dich. :) Ich bin nicht auf only fans zugegen. :) Und so jung bin ich auch nicht mehr. :)
 
Jetzt wollt ihr euch aber rĂ€chen... mal langsam...ich plĂ€diere fĂŒr keine falsche SolidaritĂ€t đŸ˜č đŸ˜č đŸ˜č
Ich sehe nirgendwo Grund fĂŒr irgendeine Rache! Ich finde den kompletten Faden durchweg anregend!

lg :hat:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hege beispielsweise eine inutitive Abneigung bis Abwehr gegen Autoren, die in ihren Werken aus der Ich-Perspektive eines MĂ€dchens oder einer Frau heraus schreiben. Umgekehrt auch
das ist ein interessantes Thema fĂŒr mich, denn das mache ich gerne! Bei vielen Songstorys ist das Geschlecht des LIs nicht im Vordergrund und wird erst durch das des SĂ€ngers ersichtlich. Viele Songs lassen sich mit kleinen Änderungen auf das eine oder andere Geschlecht anpassen. Ich denk, man kann seine eigene Erfahrung als LI oder LD oder in einer sonstigen Rolle einfließen lassen.
 
Jetzt wollt ihr euch aber rÀchen...
keine falsche SolidaritÀt
Das tut mir leid fĂŒr dich. :) Ich bin nicht auf
Kann es sein, dass du meinen kĂŒnstlerischen Beitrag zu deinem Thema nicht richtig verstehen willst, und daher persönlich nimmst? Ich ĂŒberlasse das Feld jedenfalls wieder gerne denen, die als echte Texter mehr beitragen können...
 
.....die als echte Texter mehr beitragen können...

Hinter den Zitaten stehen aber 3 grinsende Hamster-Smileys zur Relativierung.

Ich glaube ja, dass jeder Beitrag zum Thema wertvoll ist. Alleine schon, um die unterschiedlichen Wirkungen zu erkennen. Also tragen wir alle bei(y)
(ich bin auch nur Hobbytexter)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es ist halt eine Tatsache, dass Krimis und Thriller die beliebtesten Genres sind. Viele lesen nichts anderes.
..das sagt vermutlich viel ĂŒber die vielen ... nicht unbedingt ĂŒber die AuthentizitĂ€t der Produkte, oder? :D
 
Lieber @Jongleur,

zunĂ€chst einmal kann ich eine gewisse EnttĂ€uschung nicht verbergen, dass du mit keinem Wort auf meine Eloge eingegangen bist, wo du dich doch sonst gern mal fĂŒr jedes Sternchen und Löbchen persönlich bedankst. Habe ich dir doch immerhin eine "vielleicht konkurrenzlose Kunstfertigkeit" bestĂ€tigt, was eigentllich jeden Zweifel an meiner WertschĂ€tzung dir gegenĂŒber kategorisch ausschließen sollte.

Soviel zu meinen persönlichen Befindlichkeiten.

Aber was das „eigene Texte-Forum“ mit „hören“ zu tun?

Strukturell gesehen ist die Blase, in der wir uns hier bewegen, eine Unterabteilung das Fachbereichs Gesang, der wiederum dem Musiker-Board angehört. Und da ich mir zu einem Haus und seinen RĂ€umen meist von außen nach innen Zutritt verschaffe, beurteile ich die hier veröffentlichten Werke durchaus nach den Kritereien eines Musikers, SĂ€ngers und Songwriters, nicht als Literaturinteressierter. Und dazu gehört mitunter auch die Frage: Was wĂŒrde ich (musikalisch und sĂ€ngerisch) damit anstellen?

Und ob du es glaubst oder nicht: Es gibt Texte, die so grooven, dass ich durchaus Musik "hören" kann, die mir gefÀllt und welche, die das nicht vermögen., auch wenn jene in Sprache und Form ausgefeilter daherkommen. Ob diese Musik in meinem Kopf den Vorstellungen der Autorinnen entspricht, ist dabei nicht relevant.

Und genau das ist auch beim "Abge*****en alten Mann" passiert. Nur hatte ich dabei mitnichten die verbittert-zornige Wut-Punkette im Ohr, wie ein paar andere sie sehen oder hören, sondern den nasal-nöligen Gesang im Stile eines Jan Delay auf einem reduzierten Arrangement wie etwa bei Prince' "Kiss". In dieser Art und kleinen Korrekturen hĂ€tte ich kein Probem damit, mich mit diesem Song sofort selbst auf eine BĂŒhne zu stellen. Daher: Danke fĂŒr die Musik.

Du zweifelst daran, ob bei mir Phonetik und Singbarkeit im Mittelpunkt stehen?

Ich dachte eigentlich, wir kennen und respektieren uns schon zu lange, um solch eine Frage stellen zu mĂŒssen.

HÀtte ich Zweifel daran, dann hÀtte ich die Worte "Ich habe Zweifel daran" gewÀhlt. Habe ich nicht.

Ich habe den Status eines „Ordentlichen Gema Mitgliedes“.

Ich weiß. Und du weißt, dass ich das weiß. Du bist hier seit beinahe 14 Jahren aktiv, davon die lĂ€ngere Zeit fast ausschließlich als Kritiker anderer Texte. Seit ein paar Jahren lĂ€sst du die Community auch an eigenen Kreationen teilhaben, was sehr bereichernd ist. Und ich meine, mich ziemlich sicher zu errinnen, dass du mal (oder sogar mehrfach) erwĂ€hnt hast, dass die in diesem Forum von dir prĂ€sentierten Texte sich komplett oder stark von deinen beruflichen Arbeiten unterscheiden. Insofern tut der Hinweis auf deine GEMA-Mitgliedschaft und ProfessionalitĂ€t als Auftragstexter, die du zweifelsohne hast, hier eigentlich nicht viel zur Sache.

Ich wĂ€hlte also mit Bedacht die Formulierung "Sind es noch Gedichte oder bereits Songs? Weiß ich nicht.". Unwissenheit und Zweifel sind zwei Paar Schuhe. Ich weiß tatsĂ€chlich nicht, ob die Texte, die du hier teilst, allesamt als Songs konzipiert sind oder manche als Gedicht oder wieder andere als reines Spiel mit den Formen. Dementsprechend weiß ich auch nicht, welche Aspekte jeweils im MIttelpunkt stehen. Ich kann es auch gar nicht wissen, denn es sind viel zu viele Texte, als dass ich sie alle lesen und mir fĂŒr jeden ein Bild machen könnte.

In DIESEM Faden wĂ€re das ausfĂŒhrlich Beurteilen MEINER Texte sicher ein Verstoß, den ich weder verstehen könnte noch möchte!

Großbuchstaben kann ich auch: DEINE Texte in DIESEM Faden hat – mehr oder weniger ausfĂŒhrlich – einzig und allein eizo390 beurteilt, was dir nachweislich noch viel Freude bereitet hat. Und nur dagegen habe ich mich engagiert. MEIN Hinweis auf Phonetik und Singbarkeit war völlig allgemein, keine Beurteilung irgendeines DEINER Texte. Nun aber genug gebrĂŒllt.

Bleibt mir also als Wunsch an dich, ForenbeitrĂ€ge kĂŒnftig mit derselben PrĂ€zision zu lesen, die du auch beim Verfassen deiner Texte an den Tag legst. Und etwas weniger Eitelkeit stĂŒnde dir vielleicht auch gut zu Gesicht, dann wĂ€ren solche ErklĂ€rungen gar nicht notwendig.

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Na, vielleicht so:

Junge Only-Fans Braut verdreht armem mittelalten Mann den Kopf. Quetsch ihn bis zum letzen Euro aus. Als das Geld versiegt und der Spaß vorbei ist, wir der Typ fallen gelassen, das nĂ€chste Filmchen gedreht und der nĂ€chste Sugar Daddy gesucht...

Selber nicht erlebt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Typ ziemlich frustriert wĂ€re und eien Stinkwut auf die Alte hĂ€tte. Die mĂŒsste ja dann irgendwie raus...

Ich kann sowas leider nicht schreiben. Und schon garnicht in so blumige Worte und Formulierungen packen...
Das wÀre diese Geschichte, allerdings aus Sicht der Frau.

He pays

Ilove it so!

my life's easy, cause it's he, who pays

I love the life that I live
easier to take than to give
nobody there, whom I owe

I love my life that I live
more I don't want to achive
a single look and he pays

never let him go!
and always he's coming back again
nothing will stop him, despite his pain

but he is to blame

What shall I do with him?
I think I play my game
he has no chance, I win

poor man

and never will he learn

daft boy

never let him go!

and always he's asking me again
nothing will stop him, despite his pain
but he is to blame

and always he's coming back again
nothing will stop him, despite his pain
but he is to blame

my life's easy
and it's he, who pays


klingt so:


Deutsch:

Er zahlt

Ich liebe es so!

mein Leben ist einfach, denn er zahlt

Ich liebe das Leben, dass ich lebe!
es ist leichter zu nehmen als zu geben
keiner da, dem ich etwas schulde

Ich liebe das Leben, dass ich lebe!
mehr will ich gar nicht erreichen
ein kurzer Blick und er zahlt
ich werde ihn nie gehen lassen,
und er kommt immer wieder an
nichts wird ihn stoppen, trotz seiner Qual

doch es ist seine (eigene) Schuld
Was soll ich mit ihm machen?

Ich glaube, ich spiel mein Spiel
Er hat keine Chance, ich gewinne

armer Mann

und er wird es nie lernen
dummer Mann

Ich werde ihn nie gehen lassen
und er fragt mich immer wieder
nichts wird ihn stoppen, trotz seiner Qual

...
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Das ist mehr das traditionelle Ehe-Versorgungsmodell. Ich habe mal eine Zeitlang in einem Dorf mit lauter Ü-80jĂ€hrigen gelebt, da gab es viele Ehen, die schon lĂ€nger als 50 Jahre gehalten haben. Die Haushaltskasse hat immer die Frau verwaltet, dem Mann oblag lediglich die Pflicht, diese zuverlĂ€ssig zu fĂŒllen. Und völlig klar, wer die Haushaltskasse hat, hat die Macht. Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass frĂŒher, als die Frauen noch viele Kinder bekamen, der Lebensstress gerecht auf beide Partner verteilt war.
 
Na, vielleicht so:
Junge Only-Fans Braut verdreht armem mittelalten Mann den Kopf. Quetsch ihn bis zum letzen Euro aus. Als das Geld versiegt und der Spaß vorbei ist, wir der Typ fallen gelassen, das nĂ€chste Filmchen gedreht und der nĂ€chste Sugar Daddy gesucht...
Hmm, ich glaub da gab's mal was...

Sexy, was hast du bloß aus diesem Mann gemacht?
Sexy, was hat der alte Mann dir denn getan?
Sexy, wo warst du bloß, als er nachts aufgewacht?
...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass frĂŒher, als die Frauen noch viele Kinder bekamen, der Lebensstress gerecht auf beide Partner verteilt war.
Meinst du das im Ernst? Ich kann diese Aussage ĂŒberhaupt nicht nachvollziehen aber ich kenne auch nicht deine LebensumstĂ€nde.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist mehr das traditionelle Ehe-Versorgungsmodell.
so ist's nicht gemeint ... eher direkt: Frau wickelt Mann um den Finger und genießt auf seine Kosten ein sĂŒĂŸes Leben. ... Bei Ehe klĂ€nge das anders
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Kornhulio
Antworten
12
Aufrufe
2K
Juicy.Juice
Juicy.Juice
M
Antworten
2
Aufrufe
954
x-Riff
x-Riff
Frank_de_Blijen
Antworten
1
Aufrufe
653
Salty
Salty
pianoplayer81
Antworten
0
Aufrufe
1K
pianoplayer81
pianoplayer81
J
Antworten
1
Aufrufe
1K
metalgear98
metalgear98

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben