frankpaush
Registrierter Benutzer
... na, es geht wohl mehr um aktuelle Harley-Benton VS. Klira 70s oder sowas, auf Gitarre umgerechnet... ist die Lidl-Gitarre brauchbar?
Der Unterschied ist halt eher, dass eine tendenziell mäßige E-Gitarre mit etwas Kenntnissen relativ leicht zu etwas Brauchbarem zu machen ist (und ich auch über genügend Erfahrung diesbezüglich verfüge, auch was Gurkenverwendbarkeit angeht, die ich bei Piano-Region nicht habe) ... und sich letztlich magnetische Tonabnehmer in den letzte Jahrzehnten nur unwesentlich "verbessert" haben, das sehe ich schon alles ein. Aber ich habe hier auch alte Expander (Kurzweil K2000R, Korg A/D, Korg M1R und sowas, selbst ein U220
Ich denke, solche Effekte dürfte es auch bei Epianos geben, aber ich sehe ein, dass der Anspruch, irgendwie einem akustischen Piano angenäherte Klänge zu produzieren, schon tendenziell bessere Chancen bei fortgeschrittenerer Technik hat. Erst recht, wenn jemand eben den Klang alleine hört, und nicht in irgendeinem Mix. Da muss ich mich vermutlich etwas nachschärfen in meiner Wahrnehmung ...
