
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 29.04.23
- Beiträge
- 1.886
- Kekse
- 12.374
Letztendlich auch ein Symptom unserer Zeit:
Alte Stars müssen unbedingt nochmal auf die Bühne, unabhängig davon, ob sie dazu streng genommen noch in der Lage sind oder nicht. Ist ein wenig so wie die Verleugnung von Sterblich- und Endlichkeit. Grenzenlosigkeit.
Da bewundere ich meinen Vater. Er war Zauberkünstler - nicht im Hauptberuf, aber trotzdem sehr aktiv - und er sagte dann mit 82: Ich höre jetzt auf, überlasse das Feld den jüngeren. Bei Auftritten würde er ab und an noch einspringen, wenn Not am Mann ist, er könne schon noch auftreten, er wolle nur nicht, dass andere ihm dann irgendwann sagen, dass es besser wäre, sich zurück zu ziehen, weil er Texte vergisst oder irgendwas nicht klappt. Das wäre für ihn ein Akt der Selbstbestimmung, jetzt zu entscheiden und nicht später anderen zu überlassen.
Alte Stars müssen unbedingt nochmal auf die Bühne, unabhängig davon, ob sie dazu streng genommen noch in der Lage sind oder nicht. Ist ein wenig so wie die Verleugnung von Sterblich- und Endlichkeit. Grenzenlosigkeit.
Da bewundere ich meinen Vater. Er war Zauberkünstler - nicht im Hauptberuf, aber trotzdem sehr aktiv - und er sagte dann mit 82: Ich höre jetzt auf, überlasse das Feld den jüngeren. Bei Auftritten würde er ab und an noch einspringen, wenn Not am Mann ist, er könne schon noch auftreten, er wolle nur nicht, dass andere ihm dann irgendwann sagen, dass es besser wäre, sich zurück zu ziehen, weil er Texte vergisst oder irgendwas nicht klappt. Das wäre für ihn ein Akt der Selbstbestimmung, jetzt zu entscheiden und nicht später anderen zu überlassen.
Zuletzt bearbeitet: