Gibt es Akkordeons mit nur 1 Stimzunge auf Zug und Druck?

In der Sache Stimmzunge auf Zug und Druck - Umleitung des Windes mit spezieller Platten-Konstruktion.
Anbei Bilder einer Konstruktion von Carini, entweder De… oder Na…(Anscheinend derjenige der nach 1945 einige Zeit in Paris lebte.) Näheres konnten die jungen Carinis des weltberühmenten Ladens inCastelfidardo, mir nicht sagen.
Hier noch die bezeichnete Platten im Bewegtbild. Weiß nicht ob das schon Beachtung fand. Klingt nach meinem Dafürhalten recht durchschnittlich.

View: https://www.youtube.com/watch?v=LKVSAqcScNM
 
Grund: Zitat gekürzt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo,
Hier noch die bezeichnete Platten im Bewegtbild.
Ein hervorragendes Experiment mit dieser Art von Stimmzungen wurde von Alex Holden durchgeführt und auf seiner Website veröffentlicht. Es lohnt sich wirklich, es sich anzusehen. Aus dem Experiment ergeben sich ähnliche Erfahrungen, wie sie @smal in seinem Beitrag beschreibt:
Der gewaltige Nachteil ist die Abwesenheit jeder Dynamik. Es klingt mf egal mit welchem Luftdruck. Auch sieht man sofort dass vonPlatzsparen keine Rede sein kann. Das Gewicht dürfte etwa gleich oder gar grösser sein.
Die gesamte Struktur ist im Wesentlichen ein Sandwich aus zwei Stimmplatten mit einer Stimmzunge in der Mitte.
1753947476996.png

Daher:
  • es ist voluminöser als normale Stimmplatten (mögliches Platzproblem bei geringem Abstand zwischen den Resonatoren),
  • ist schwerer als eine Standard-Stimmplatte,
  • die Stimmzunge verbraucht aufgrund einer solchen Konstruktion wahrscheinlich mehr Luft,
  • die Herstellung einer solchen Platte ist/wäre technologisch deutlich anspruchsvoller, ergo teurer,
  • man sollte nicht vergessen, dass sogar die ursprünglichen Patente (Jacomini, Anthony) auch irgendeine Ventile in dieser Konstruktion beinhalteten - aber nicht von außen verklebt, sondern in den inneren Löchern fixiert, was diese Konstruktion technisch absurd anspruchsvoll machen würde...
Fazit: Das Ende des Märchens - der Geschichte über einer einzelnen Stimmzunge ohne Ventile. Die oben genannten Experimente und Erfahrungen zeigen deutlich, dass diese Richtung von derselben Natur ist wie die Suche nach einem "Perpetuum mobile". Dies schließt jedoch nicht aus, dass sich gelegentlich jemand findet, der dies experimentell überprüfen möchte. Das macht nichts. Es wird mehr Zeit, Energie und Geld verschwendet, … um frühere Erfahrungen zu bestätigen ...

Gruß, Vladimir
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben