
Robert716
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.25
- Registriert
- 14.09.14
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich experimentiere aktuell an eigenen Songs und bin noch unsicher wohin es gehen soll. Zuhause spiele ich entweder auf einer Mahagoni 000 Akustikgitarre oder einer Mexico-Strat mit Humbucker + UA Ruby, letzteres auch im Proberaum.
Da es sich um ein Soloprojekt handelt, kommt der Gitarre eine gewisse Bedeutung zu. Die Akustikgitarre eignet sich ja eigentlich sehr gut für Singer-Songwriter, mir ist das jedoch etwas zu langweilig. Der o.g. E-Gitarren+Amp Kombination fehlt es jedoch an Klarheit, Volumen, Körper und Fülle. Sicherlich liegt es zu einem größeren Teil am Amp, aber eine Strat ist da wohl auch nicht die optimale Wahl. Da ich eh seit längerem auf eine neuen E-Gitarre schiele, wäre das eine gute Gelegenheit.
Hättet ihr eine Idee, was gut passen könnte? Auch ggf. in Kombination mit einem Amp? Ich suche die Vorteile einer Akustikgitarre im Gewand einer E-Gitarre.
Wenn das nur ein Hirngespenst ist, mache ich hier einen Haken dran und suche ggf. nach einer Lösung mit einer Akustikgitarre + Preamp.
Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt.
LG
ich experimentiere aktuell an eigenen Songs und bin noch unsicher wohin es gehen soll. Zuhause spiele ich entweder auf einer Mahagoni 000 Akustikgitarre oder einer Mexico-Strat mit Humbucker + UA Ruby, letzteres auch im Proberaum.
Da es sich um ein Soloprojekt handelt, kommt der Gitarre eine gewisse Bedeutung zu. Die Akustikgitarre eignet sich ja eigentlich sehr gut für Singer-Songwriter, mir ist das jedoch etwas zu langweilig. Der o.g. E-Gitarren+Amp Kombination fehlt es jedoch an Klarheit, Volumen, Körper und Fülle. Sicherlich liegt es zu einem größeren Teil am Amp, aber eine Strat ist da wohl auch nicht die optimale Wahl. Da ich eh seit längerem auf eine neuen E-Gitarre schiele, wäre das eine gute Gelegenheit.
Hättet ihr eine Idee, was gut passen könnte? Auch ggf. in Kombination mit einem Amp? Ich suche die Vorteile einer Akustikgitarre im Gewand einer E-Gitarre.
Wenn das nur ein Hirngespenst ist, mache ich hier einen Haken dran und suche ggf. nach einer Lösung mit einer Akustikgitarre + Preamp.
Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt.
LG