K
Kalli91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.25
- Registriert
- 21.01.20
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 0
Hi 68goldtop,
wo schaust du denn nach alten Amps?
wo schaust du denn nach alten Amps?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ausnahme weil der auch Lead leise kann:Nach meiner Erfahrung ist es so, dass sich mit der Kombi cleaner Amp + Overdrive Pedal bei geringeren Lautstärken meist bessere Sounds realisieren lassen als mit amp-eigener Verzerrung. Da braucht es nach meiner bisherigen Erfahrung ein Quäntchen mehr an Lautstärke, bis es brauchbar ist.
Den Amp ultraclean und dann nur die Zerre, das ist nicht so meins.
Genau das kann der Career AF Tube Amp eben sehr gut dank des tollen MV. Ich bin darauf aufmerksam geworden, weil Gregor Hilden den Amp explizit dafür gelobt und auch in seinen Videos demonstriert hat.Danke für alle Antworten.
Nach meiner Erfahrung ist es so, dass sich mit der Kombi cleaner Amp + Overdrive Pedal bei geringeren Lautstärken meist bessere Sounds realisieren lassen als mit amp-eigener Verzerrung. Da braucht es nach meiner bisherigen Erfahrung ein Quäntchen mehr an Lautstärke, bis es brauchbar ist.
...
Hi!
Davon abgesehen - angesichts der aktuellen Reissue-Preise würde ich mir eh lieber einen alten Amp kaufen.
Die Auswahl ist groß - auch unter 1,5 K
cheers - 68.
Da, wo alle anderen das auch tun... wo schaust du denn nach alten Amps?
Nicht, dass das besonders wichtig wäre - aber der Princeton Reverb II hatte KEINE roten KnöpfeMein erster Amp war ein Fender Princeton Reverb II, der mit den roten Knöpfen ...