
Bassturmator
Registrierter Benutzer
Sachliche Fehler in einer Fachzeitschrift über Gitarren können einen Sammler zum Fehl(ver)kauf einer "falschen" Gitarre verleiten, und auf dem Schaden bleibt er selbst sitzen.![]()
Vollkommen richtig, aber sind nicht "Fachzeitschriften" für Gitarren seit Riebes Fachblatt schon immer hauptsächlich dazu gedacht gewesen zum Konsum anzuregen und Werbeanzeigen zu verbreiten???
Ibanez ist gar nicht meine Welt (obwohl meine erste E-Gitarre 1979 eine AS 200 war), aber der liebe gitarrero! stellt hier schon ewig gut recherchierte Informationen über diesen Hersteller uneigennützig zur Verfügung und ist damit eine echte Bereicherung für dieses Forum. Da kann ich die Verärgerung gut nachempfinden.
Andererseits ist es auch in diesem Forum so dass hier täglich Fehlinformationen verbreitet werden die dann immer wieder nachgeplappert werden und so zu den "Wahrheiten" werden die so über Gitarren kursieren. Weiß schließlich jeder dass ein Griffbrett aus Ahorn heller klingt als eins aus Palisander!!!
Die ehrenamtlichen Moderatoren hier sind nicht in der Lage falsche Informationen herauszufiltern und letztlich soll auch in diesem Forum traffic generiert werden und Konsum angekurbelt werden.
Schade ist aus meiner Sicht dass irgendwann die sachkundigen Mitglieder ermüden und aufhören Fehler zu korrigieren.
Ich hoffe dass obwohl ich nicht zur Zielgruppe gehöre, @gitarrero! uns weiter mit so interessanten Beiträgen versorgt...
*