Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Ibanezzy
Ibanezzy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.19
Registriert
21.01.07
Beiträge
285
Kekse
664
Ort
Berlin
Hallo an alle,

es gibt zwar viele threads in denen über bestimmte Ibanez Modelle oder Serien gesprochen wird aber keinen in dem sich alles um Ibanez selbst dreht (wenn ich mich irre sagts mir einfach;)).

Also hier könnt ihr über alles reden was euch an Ibanez interessiert, fasziniert und ihr unbedingt schon imma einmal über Ibanez wissen wolltet.

Egal ob ihr ein Problem mit eurer Gitarre habt oder überlegt euch eine neue Ibanez anzuschaffen alles ist erlaubt.

Dann legt mal los...:great:
 
Eigenschaft
 
_redwing_
_redwing_
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.12.09
Registriert
20.04.06
Beiträge
1.346
Kekse
1.828
Ort
Beilngries
Also hier könnt ihr über alles reden was euch an Ibanez interessiert, fasziniert und ihr unbedingt schon imma einmal über Ibanez wissen wolltet.

Süß. :D
Ahaaa.... nun hat die Userthread-Flut also auch Ibanez erreicht. Wunderbar - Gitarrero wird es bestimmt sehr sehr freuen. Aber auch mich. Mich freut es, hoffe aber dass nich nur die Metalfraktion Einzug hält, sondern auch ein paar Artcore-User a lá SELE etc zu Wort und Tat kommen...

Auf einen guten Thread. :)
 
O
oiTzMeVirgo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.01.10
Registriert
15.12.05
Beiträge
225
Kekse
14
Dann fang ich doch gleich mal mit einer vielleicht eher noobigen Frage an:
Lohnt sich ein Pickupwechsel bei den eher "niedrigeren" Preiskategorien wie einer RG321 oder macht das so gut wie keinen Unterschied zu den vorherigen?
Und welche Serie kann man denn so in etwa für welchen Musikbereich kategorisieren?
Haben z.B. die Ibanez aus der RG Reihe mehr Biss als die aus der SA oder SZ Reihe?
Bin nämlich am überlegen und weiß IMMER noch nicht so Recht, welche genau es sein soll :D Kann aber auch leider keine antesten, sonst hätte ich das schon längst getan.
 
Ibanezzy
Ibanezzy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.19
Registriert
21.01.07
Beiträge
285
Kekse
664
Ort
Berlin
Süß. :D
Ahaaa.... nun hat die Userthread-Flut also auch Ibanez erreicht. :)

Hehe ja ja nix ist vor eifrigen Usern gefeit die ständig neue Userthreads erstellen müsse...:rolleyes:

Aber natürlich sollen hier nicht nur Fan's der etwas härteren Gangart ihre Meinung loswerden. Nein, vielmehr hoffe ich ein möglichst breites Spektrum an Stilrichtungen anzusprechen.

Hier soll einfach jeder schreiben können;)
 
D
Dixgard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.12.22
Registriert
14.01.07
Beiträge
282
Kekse
419
tolle idee :)

spiele selbst ibanez, habe aber nicht nur vor metal zu spielen, sondern auch andere richtungen.

denke, dass sollte kein problem sein, da die modelle, vor allem die mit H-S-H pickup-bestückung, sehr variabel im sound sind.
 
Ibanezzy
Ibanezzy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.19
Registriert
21.01.07
Beiträge
285
Kekse
664
Ort
Berlin
Lohnt sich ein Pickupwechsel bei den eher "niedrigeren" Preiskategorien wie einer RG321 oder macht das so gut wie keinen Unterschied zu den vorherigen?
Und welche Serie kann man denn so in etwa für welchen Musikbereich kategorisieren?
Haben z.B. die Ibanez aus der RG Reihe mehr Biss als die aus der SA oder SZ Reihe?

Also ich weiss nicht genau in welcher Preiskategorie du dich bewegst aber ich denke mal, dass sich ein umstieg auf wirklich gute PU's mit einer verhältnismäßig ''billigen'' Gitarre nicht lohnt, da die dann teilweise sogar teurer sind als die Gitarre selbst.

Zur zweiten Frage kann ich nur sagen, dass z.B. die Modelle der RG-Serie sich eher für etwas ''härtere'' Mucke eignen (metall usw.). Ich selbst spiele eine RG350ex-bk und kenne auch leute die sowohl RG als auch SA oder SZ Klampfen haben. Die meisten von denen sehen das genauso:D
 
Erinnerung
Erinnerung
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.16
Registriert
03.12.06
Beiträge
214
Kekse
188
Ort
Tübingen
@seemann1892
da muss ich dir widersprechen!
es gibt echt viele billig-gitarren, aber die ibanez rg 321 ist sicherlich keine.
mit guten PUs kannst die ohne weiteres als mittelklasse gitarre bezeichen, würde ich wagen zu behaupten.

@ oiTzMeVirgo

also wennst du die original werk PUs noch in deiner RG321 drin hast, dann lohnt sich des allemal.

aus der gitarre kann man echt noch einiges rausholen, also bringen tuts dir auf jeden fall was, kommt nur drauf an in welche richtung du gehn willst. :)

p.s. "noob"....gewöhn dir des am besten gleich wieder ab, diesen ausdruck :)
wir haben alle ma angefangen und hatten wenig ahnung, manche halt scho n bissl früher manche n bissl später.

ich mag den begriff net, weil er irgendwie abwertend klingt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ibanezzy
Ibanezzy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.19
Registriert
21.01.07
Beiträge
285
Kekse
664
Ort
Berlin
tolle idee :)

spiele selbst ibanez, habe aber nicht nur vor metal zu spielen, sondern auch andere richtungen.

denke, dass sollte kein problem sein, da die modelle, vor allem die mit H-S-H pickup-bestückung, sehr variabel im sound sind.

Hehe dann haben wir ja was gemeinsam...

Ma im ernst du hast vollkommen recht. Mit eine H S H Bestückung ist man wirklich sehr flexibel:D
 
XenoTron
XenoTron
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.21
Registriert
19.11.06
Beiträge
1.663
Kekse
5.567
Ort
Dillenburg/Hessen
Also ich hab seit samstag ne RG450-BK und muss sagen das das schätzchen Soundmässig gut rüber kommt. Von Joe Satriani - Starry Night bis Ärzte - Schrei nach Liebe ausprobiert und kommt in allen Fällen gut rüber. Aber ich denke das kann man bei ner Klampe für 400 euronen schon erwarten oder?

apropos. was beduetet das INF1, INF2 auf meinen PUs?
 
O
oiTzMeVirgo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.01.10
Registriert
15.12.05
Beiträge
225
Kekse
14
Also ich weiss nicht genau in welcher Preiskategorie du dich bewegst aber ich denke mal, dass sich ein umstieg auf wirklich gute PU's mit einer verhältnismäßig ''billigen'' Gitarre nicht lohnt, da die dann teilweise sogar teurer sind als die Gitarre selbst.

Zur zweiten Frage kann ich nur sagen, dass z.B. die Modelle der RG-Serie sich eher für etwas ''härtere'' Mucke eignen (metall usw.). Ich selbst spiele eine RG350ex-bk und kenne auch leute die sowohl RG als auch SA oder SZ Klampfen haben. Die meisten von denen sehen das genauso:D


Hmm 300-400€ (sei es neu oder gebraucht, hauptsache, sie funktioniert tadellos :D)
Aber stimmt schon denke ich... EMGs z.B. kosten 80-100€ und das ist schon ziemlich happig, immerhin wär das ja dann ca 1/3 des Gitarrenpreises :D

Also ist es eigentlich egal, ob man sich eine RG, SA oder SZ kauft?
In der SZ520 sind ja glaub ich sogar schon Seymour Duncan PUs drin, und schlecht hört sich die ja nicht an (hab mal bei Youtube was gefunden). Aber ich suche speziell etwas, was für Metalcore geeignet ist, hauptsächlich sowas wie Killswitch Engage :D
Aber danke für die Antworten ;)
 
Ibanezzy
Ibanezzy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.19
Registriert
21.01.07
Beiträge
285
Kekse
664
Ort
Berlin
apropos. was beduetet das INF1, INF2 auf meinen PUs?

INF steht für Infinity, allerdings weiss ich auch nicht viel mehr darüber. Peinlich peinlich....:redface:

Aber hier gibts bestimmt Leute die dir mehr drüber erzählen können:great:
 
Schmelim
Schmelim
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.04.12
Registriert
03.07.06
Beiträge
1.008
Kekse
492
Ort
Obersontheim
INF steht für Infinity, allerdings weiss ich auch nicht viel mehr darüber. Peinlich peinlich....:redface:

Aber hier gibts bestimmt Leute die dir mehr drüber erzählen können:great:

Also das was ich gehört hab ist, dass die Ibanez Infinity's irgendwie an DiMarzios angelehnt bzw. Nachbauten sind wie z.B. die Seymour Duncan's und Duncan Designed Pickups... Hab ich glaub sogar hier im Board gelesen.. :)
 
XenoTron
XenoTron
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.21
Registriert
19.11.06
Beiträge
1.663
Kekse
5.567
Ort
Dillenburg/Hessen
Infinity is ein Hersteller oder eine marke?
 
Ibanezzy
Ibanezzy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.19
Registriert
21.01.07
Beiträge
285
Kekse
664
Ort
Berlin
Soweit ich weiss ja, die bauen außerdem noch Lautsprecher, glaub ich zumindest^^
 
Dainsleif
Dainsleif
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.06.15
Registriert
02.01.05
Beiträge
760
Kekse
1.016
es gibt echt viele billig-gitarren, aber die ibanez rg 321 ist sicherlich keine.
mit guten PUs kannst die ohne weiteres als mittelklasse gitarre bezeichen, würde ich wagen zu behaupten.

Geb ich Dir recht! Hab ne RG470 mit nem SD PATB-1 an der Bridge und Schatzi klingt dermaßen fein...:great:, mal abgesehen davon dass man in der Preisklasse schon richtig lange suchen muss, um eine schlecht verarbeitete Ibanez zu finden.

Gruß,
Dainsleif
 
gitarrero!
gitarrero!
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
22.01.06
Beiträge
8.957
Kekse
154.615
Ort
Region Donau/Iller
Süß. :D
Ahaaa.... nun hat die Userthread-Flut also auch Ibanez erreicht. Wunderbar - Gitarrero wird es bestimmt sehr sehr freuen.
Na klar, das wurde auch mal Zeit. *abonnier* Bin mal gespannt, was hier alles so zur Sprache kommt. Vielleicht ist es auch an der Zeit, einen boardinternen Ibanez-Fanclub zu gründen. Wer hat Lust, das mal in die Hand zu nehmen?
 
Erinnerung
Erinnerung
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.16
Registriert
03.12.06
Beiträge
214
Kekse
188
Ort
Tübingen
langsam wären hier ma ein paar bilder fällig *find* :)
 
Kurac
Kurac
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.22
Registriert
05.07.04
Beiträge
3.086
Kekse
7.069
Ahh.. sehr gut :D

Bilder?Bestimmt zum 1o.ooo. mal aber hier dürfen die natürlich nicht fehlen!

Meine:
rgt2020sol.jpg

klick

Meine ehemaligen:
rg3070gn.jpg

[URL="http://asksix.de/rg3070gn.html"]klick (Shit Oli, irgendwie vermisse ich sie doch! Bei der nächsten Gelegenheit..)[/URL]

rg2550egk.jpg

klick

Ibanez, warum gerade Ibanez?
Ich liebe deren Spielgefühl und deren super angenehmen dünnen Hälse. Außerdem stehe ich auf den Sound was wohl auch einfach daran liegt das viele meiner Vorbilder zu Ibanez Greifen (Beach, Vai, Timmons, Gilbert, Satriani etc.). Meine Stilistische Zeit sind die 80er/90er und das war die Zeit wo Ibanez imo ziemlich aufgetrumpft hat. Daher auch meine Neigung zu alten flippigen Modellen wie die alten Ibanez (JEM) Serien mit Neonfarbene Potis und Knobs im flippig/knalligen Design. Und da ich jetzt seit nem guten halben Jahr arbeitstätig bin, wird meine Ibanez "Sammlung" hoffentlich stetig wachsen. Deshalb kommt bald schonmal 'ne RG550mxx (Reissue von 1987) in road flare red ins Haus, Bestellung ist hier bei Musik-Service schon gemacht.


[..]Vielleicht ist es auch an der Zeit, einen boardinternen Ibanez-Fanclub zu gründen. Wer hat Lust, das mal in die Hand zu nehmen?
Witz oder? :D
Wenn einer dann wohl wir! ;)


mfg
 
PhilipH.
PhilipH.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.18
Registriert
26.01.05
Beiträge
312
Kekse
574
Ort
Lgz bei N
Ich bin auch einer der Ibanez verrückten :)

Hab die selbe Gitarre wie Kurc, die RGT2020.... einfach nur göttlich darauf zu spielen! Ansonsten hab ich noch eine SZ320.
 
optimusprime
optimusprime
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.13
Registriert
07.01.06
Beiträge
863
Kekse
322
Haben z.B. die Ibanez aus der RG Reihe mehr Biss als die aus der SA oder SZ Reihe?
Bin nämlich am überlegen und weiß IMMER noch nicht so Recht, welche genau es sein soll :D

würd ich grob mal so unterschreiben. der ton einer SZ ist einfach wärmer, der einer RG (ich weiß ich verallgemeiner jetzt grad) etwas bissiger.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben