V
Violakko
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.07.25
- Registriert
- 04.07.25
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin seit 25 Jahren raus und möchte wieder neu einsteigen.
Damals hatte ich eine Hohner Morino V De Luxe für Soli und eine Kratt 414c fürs Orchester. Hab dann aber aufgehört, alles verscherbelt (größter Fehler meines Lebens) und bin heute ratlos, was denn heute die Zugpferde sind?
Bei der Recherche im Internet, bin ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen. Also hier die Fragen:
Die Morinos werden nicht mehr gebaut, die kann ich nur noch gebraucht erhalten, richtig? Gegenüber gebrauchten Akkordeons (40+ Jahre) bin ich skeptisch oder sind die generalüberholt genau so gut, wie ein Neues?
Welches NEUE Instrument wäre denn in etwa gleichwertig zu meiner geliebten Morino? Ist Hohner überhaupt noch das Must Have? Hat Kratt noch was zu bieten?
Fragen über Fragen.
Bitte bringt mich auf den neuesten Stand
Vieeeeelen Dank und Grüße
ich bin seit 25 Jahren raus und möchte wieder neu einsteigen.
Damals hatte ich eine Hohner Morino V De Luxe für Soli und eine Kratt 414c fürs Orchester. Hab dann aber aufgehört, alles verscherbelt (größter Fehler meines Lebens) und bin heute ratlos, was denn heute die Zugpferde sind?
Bei der Recherche im Internet, bin ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen. Also hier die Fragen:
Die Morinos werden nicht mehr gebaut, die kann ich nur noch gebraucht erhalten, richtig? Gegenüber gebrauchten Akkordeons (40+ Jahre) bin ich skeptisch oder sind die generalüberholt genau so gut, wie ein Neues?
Welches NEUE Instrument wäre denn in etwa gleichwertig zu meiner geliebten Morino? Ist Hohner überhaupt noch das Must Have? Hat Kratt noch was zu bieten?
Fragen über Fragen.
Bitte bringt mich auf den neuesten Stand
Vieeeeelen Dank und Grüße