
SchneeflockeFS
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.25
- Registriert
- 29.04.25
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Wie schon von anderen erwähnt: Einfach probieren und überall mal seine Nase reinhalten.
Ich mache oft die Erfahrung, dass viele Informationen von Webseiten (vor allem bei Kirchenchören) nicht ganz up-to-date sind.
Schon öfter habe ich erlebt, dass das Repertoire sich seitdem stark geändert hat. Was gerade aktuell ist und was als Projekt ansteht kann man am Besten aus erster Hand erfahren.
Wie oft ist auch die Künstlerwelt sehr klein. i.d.R. können die einzelnen Chorleiter gute Auskunft über stilistisch passendere Alternativen geben.
Bei uns regional sind auch einige Kirchenchöre in Klassik-Konzerten mit als Unterstützung dabei, dort Projektbedingt anzufragen ist immer ein guter Kompromiss wenn man nicht direkt den "kirchlichen Alltag" mitmachen will.
Sonst muss es ja auch außenrum passen, vor allem wenn es um die künstlerischen Ambitionen oder das Zwischenmenchliche geht. Bei Zweiterem hat man oft leider nicht ganz so viel Auswahl, wenn man auf den ersten Aspekt viel Gewicht legt...
Ich mache oft die Erfahrung, dass viele Informationen von Webseiten (vor allem bei Kirchenchören) nicht ganz up-to-date sind.
Schon öfter habe ich erlebt, dass das Repertoire sich seitdem stark geändert hat. Was gerade aktuell ist und was als Projekt ansteht kann man am Besten aus erster Hand erfahren.
Wie oft ist auch die Künstlerwelt sehr klein. i.d.R. können die einzelnen Chorleiter gute Auskunft über stilistisch passendere Alternativen geben.
Bei uns regional sind auch einige Kirchenchöre in Klassik-Konzerten mit als Unterstützung dabei, dort Projektbedingt anzufragen ist immer ein guter Kompromiss wenn man nicht direkt den "kirchlichen Alltag" mitmachen will.
Sonst muss es ja auch außenrum passen, vor allem wenn es um die künstlerischen Ambitionen oder das Zwischenmenchliche geht. Bei Zweiterem hat man oft leider nicht ganz so viel Auswahl, wenn man auf den ersten Aspekt viel Gewicht legt...