ENGL Fireball E635 - Verzerrung + Clean nur noch über Kanal A (Master A)

Guitarfreak002
Guitarfreak002
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.25
Registriert
18.04.10
Beiträge
20
Kekse
0
Hallo zusammen,

wie der Titel schon verrät, möchte ich gerne wissen, warum mein Verstärker Clean und Lead nur mehr aus dem selben Kanal ausspuckt.
Während einer kurzen StandBy - Phase hat der Amp irgendwie von Master B auf Master A geschaltet. Davor war alles wie gehabt.
Master A, der eigentlich nur für die clean Sounds verantwortlich sein sollte, gibt jetzt auch die verzerrten Sounds aus, über Master B kommt nix mehr.
Als ob der Amp nicht mehr auf den zweiten Kanal wechseln kann.

Ich habe btw keine Fußschalter im Einsatz - ich drück das kleine Knöpfchen am Amp selbst.

Kann sowas durch defekte Röhren passieren oder sind da andere Bauteile involviert?
Hatte jemand schonmal so ein Problem und kann mir sagen, ob der Gang zum Fachmann unumgänglich ist?

Über Hilfe freue ich mich sehr - besten Dank im Voraus.
 
Bist du sicher, dass hinten am Zugang für den Fußschalter Nix drin steckt (verirrtes FX Kabel) und da auch kein Staub/Dreck drin ist. Wenn die Buchse glaubt sie wäre geschaltet, wird die Taste vorne „irrelevant“ … also außer Betrieb genommen.

Gruß
Martin
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab ich gerade überprüft, kein Kabel und kein Staub/Dreck ersichtlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hmmm... Ich habe zwar keinen Fireball 100 hier, aber...
Master A, der eigentlich nur für die clean Sounds verantwortlich sein sollte, gibt jetzt auch die verzerrten Sounds aus, über Master B kommt nix mehr.
Als ob der Amp nicht mehr auf den zweiten Kanal wechseln kann.

Ich habe btw keine Fußschalter im Einsatz - ich drück das kleine Knöpfchen am Amp selbst.
wie schaltest du zwischen Master A und B ohne Footswitch um? Da ist doch kein Knopf dafür am Amp, oder? :gruebel:

Kann es sein, dass in den Footswitch-Jack was kurz reingesteckt wurde? Von mir aus hat sich die Software vielleicht einfach verschluckt. Eventuell kannst du den Master B wieder mit einem Footswitch (für Lead Kanal) aktivieren... Wie gesagt, habe selbst keinen Fireball zum ausprobieren, aber aus dem Gedächtnis kenne ich vom Retro z.B., dass Master B nur per Fußschalter erreichbar ist. Und ich sehe am Fireball auch keinen Umschalter für Master Volume... :nix:

Andererseits, wenn du keinen Footswitch nutzt, brauchst du auch den Master B nicht, oder? Der Amp hat doch einen Lead Volume, um die Lautstärke des Lead Kanals zu balancieren?
 
Sorry, unglücklich ausgedrückt.

Wenn ich das Knöpfchen drücke, um zwischen Zerre und Clean umzuschalten (Clean / Lead), hat er sonst immer den Kanal gewechselt.
1752433351561.png


Jetzt bleibt er beim Drücken des Knöpfchens aber immer in Kanal A.
Ansich funktioniert der Sound Zerre und Clean einwandfrei, mich wundert es nur, warum nun Kanal B nicht mehr aktiv geschaltet wird, obwohl vorher immer geschehen.
Wenn das aber ansich keine Fehlfunktion ist, solls mir letzten Endes egal sein, ob nun Clean oder Zerre aus eben nur einem Kanal kommt :)

Komisch finde ich es dennoch.
 
Probiere folgendes:
hol dir einen Schalter (damit du Master A und Master B überhaupt schalten kannst), geh auf Lead und schalte den master B. Wenn du zwischen A und B schalten kannst, ist technisch erstmal alles ok. Nun geht auf Lead + Master B. Zieh den Schalter raus. Wenn der Master (in dem Moment auf Lead) auf B bleibt, schalte mit dem Knopf aufm Head zwischen Clean und Lead und schau, ob der Amp sich die Master Volume Einstellungen gemerkt hat. So würde ich es versuchen (um rauszufinden, was da los war).

Beim Fireball weiß ich es nicht, kann es nur vermuten, aber beim einen Retro hätte ich dir sofort gesagt, dass es normal ist. Dort ist master B nur über Schalter erreichbar. So lese ich das auch aus dem Benutzerhandbuch des Fireball. Im Grunde brauchst du den Master B aber nur als Volume Boost (weil der Lead Volume eben seinen eigenen Regler hat). Mich würde das ganze nicht beunruhigen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das werde ich mal umsetzen - vielen Dank bis hierhin :)
 
Ok, dann wäre der umgekehrte Weg vielleicht einen Versuch wert 😂

Die Umschalter sind Stereo … also Tip/Ring/Sleeve … ein Patch Kabel ist Mono Tip/Sleeve, brückt also evt. ähnlich des eingesteckten Umschalter Kabel und triggert das Umschalten.

Ich spiele ja mit einem Umschalter und aufgesplitteten Kabel meinen FB25 … auf einer Seite habe ich ein Mono Kabel, damit mein Wunschzustand für die Funktion erhalten bleibt.

Lese dir bitte ab hier die folgenden Artikel durch …


Gruß
Martin
 
Hey,
...da sind intern Relais am Start die recht komplexe Umschaltungen machen...sowas geht auch mal kaputt ;)

Gruß,
Bernie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hatte ein vergleichbares Problem bei meinem Savage 120.
War eine kalte Lötstelle, habe ich hier im board entdeckt.
Habe die Platine nachgelötet, und jetzt funktioniert`s wieder .
 
*edit*
Die 2 Kanäle sind für 2 verschiedene Lautstärken, egal ob lead oder clean.
Wenn du mit Zerre spielst und dann ein solo dann umschalten in Volume B, geht auch bei clean. ( so ist es auf alle Fälle beim savage )
Soll-Zustand ist dass du 2 verschiedene Lautstärken einstellen kannst.
 
Grund: edit by C_Lenny -> Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll-Zustand ist dass du 2 verschiedene Lautstärken einstellen kannst.
Das geht aber nur per Fußschalter, da kein Knopf am Amp selbst (Fireball + Retro Tube). Der Invader hat z.B. einen Knopf dafür.
 
Beim FB 100 schaltet der Amp beim Drücken der Clean/Lead Taste auch zwischen Master A und Master B mit. Clean ist immer A und Lead immer B.

Wenn der Fußschalter eingesteckt wird, macht der FB das nicht mehr, da Master A/B über den Fußschalter geschaltet wird.

Sollte Master A/B nicht ohne Fußschalter mitgeschaltet werden, dann ist da was nicht mehr in Ordnung. Würde wie @hack_meck auf ein Problem bei der Fußschalterbuchse tippen. Eventuell Mal ein paar Mal ein Kabel reinstecken und wieder rausziehen. Eventuell schaltet da ein Schalter in der Buchse nicht mehr sauber und hat dauerhaft Kontakt.

Oder einen Fußschalter kaufen, wenn man Master A/B braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Beim FB 100 schaltet der Amp beim Drücken der Clean/Lead Taste auch zwischen Master A und Master B mit. Clean ist immer A und Lead immer B.

Wenn der Fußschalter eingesteckt wird, macht der FB das nicht mehr, da Master A/B über den Fußschalter geschaltet wird.

Sollte Master A/B nicht ohne Fußschalter mitgeschaltet werden, dann ist da was nicht mehr in Ordnung. Würde wie @hack_meck auf ein Problem bei der Fußschalterbuchse tippen. Eventuell Mal ein paar Mal ein Kabel reinstecken und wieder rausziehen. Eventuell schaltet da ein Schalter in der Buchse nicht mehr sauber und hat
So isses. Ohne Footswitch: Master A Clean, Master B Lead. Mit Footswitch frei wählbar. Irgendwas hat da einen Hau weg. Würde es auch mal versuchen, eine Klinke einfach ein paar mal in die Footswitch-Buchse rein-raus zu stecken. Mit Glück hängt da nur etwas Dreck.

Ansonsten vermutlich ne kalte Lötstelle oder das Relais für Master A-B hat vllt einen Hau weg (bspw). Man könnte mal einen 2-fach Footswitch anschließen und schauen, ob sich Master A/B überhaupt noch schalten lässt, falls so einer vorhanden ist. Muss nicht sein, aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit Footswitch nicht mehr gehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben