Yamaha tyros 1 Problem sound

P
poisonberry80
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.25
Registriert
25.07.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo liebe Fangemeinde
Meine Frau hat von ihrem Vater sein geliebtes tyros 1 vermacht bekommen und jetzt haben wir das Problem das aus den angeschlossenen boxen/subwoofer kein Sound kommt. Der Kopfhörer Ausgang funktioniert einwandfrei. Wir haben die Boxen zum test auch mal an den Kopfhörer Ausgang angeschlossen und es war leiser Sound zu hören,was bedeutet das sie soweit heile sind.wir habe bereits in allen Einstellungen (denke zumindest das es alle waren🤔🙄) alle möglichen Pegel hoch gesetzt und probiert....auch auf werkseinstellung zurück setzen bringt nix😢
Vom logischem gedanken her würde ich jetzt sagen das der Verstärker im gerät wohl noch funktioniert......
Könnte es vielleicht sein das hinter dem Kopfhörer Eingang irgendwas verklebt/verstaubt ist oder so?....so das das keyboard denkt das ein Kopfhörer angeschlossen ist und es deswegen den Ausgang zu den Lautsprechern nicht frei gibt??? Bei ihrem Vater lief alles jedenfalls noch einwandfrei vor ca einem Jahr und es wurde pfleglich und gut behandelt seit dem....
Ich und vor allem meine Frau würden uns riesig über hilfreiche Tips freuen!!!
Liebe Grüße Jenny und Michel
 
Was wurde denn da wo angeschlossen? Einen Verstärker hat der Tyros nicht eingebaut - da kommt keine Leistung heraus, sondern lediglich ein Line-Signal, das noch verstärkt werden muss. (Danke, @BDX, für die Korrektur! So ein Fehler sollte einem nicht passieren, auch wenn man länger keinen Tyros gesehen hat) Der Subwoofer braucht noch extra Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Einen Verstärker hat der Tyros nicht eingebaut - da kommt keine Leistung heraus, sondern lediglich ein Line-Signal, das noch verstärkt werden muss. (Danke, @BDX, für die Korrektur! So ein Fehler sollte einem nicht passieren, auch wenn man länger keinen Tyros gesehen hat) Der Subwoofer braucht noch extra Strom.
Hallo,
da dürfte dir kein Fehler passiert sein, denn der Anschluß von passiven Lautsprecher-Boxen ist mE nach der Beschreibung von Tyros - am Beispiel Tyros5 - nicht vorgesehen:

Beginn Auszug TEXT VOM MANUAL T5

Line-Out (Sub, Main)

MAIN-Buchsen
Der Part, Kanal oder Drum-Sound, für den das Feld MAIN aktiviert ist, wird über die folgenden Buchsen ausgegeben. Diese Klangausgabe schließt die Effekteinstellungen ein.
• MAIN-Buchsen auf der Rückseite
• PHONES-Buchse
• LOOP SEND-Buchse
• Optionale Boxen
*
Line Out-Einstellungen
Im Display [MIXING CONSOLE] LINE OUT können Sie die Ausgangssignale der ausgewählten Parts an die LINE OUT-Buchsen senden. Für Drum-Parts können sogar die Drum-Sounds ausgewählt werden, die über diese Buchsen ausgegeben werden.
Im allgemeinen bieten die umfassenden, eingebauten Effekte und Part-Steuerungsmöglichkeiten des TYROS alles, was sie zum Verarbeiten und Mischen komplexer (mehrspuriger) Multi-Part-Songs benötigen. Unter bestimmten Umständen möchten Sie jedoch vielleicht eine bestimmte Voice oder einen bestimmten Sound mit einem externen Effektgerät bearbeiten oder einen Part auf der Spur eines Bandgeräts aufzeichnen. Für Anwendungen dieser Art sind die Line Out-Einstellungen vorgesehen.
**
Installation Optionale Lautsprecher:
Über die [LINE OUT]-Buchsen werden die Ausgangssignale des Tyros5 an einen Keyboard-Verstärker, eine Stereoanlage oder ein Mischpult gesendet. Verwenden Sie zum Anschließen des Tyros5 an ein Mono-System nur die [L/L+R]-Buchse. Wenn nur an dieser Buchse ein Kabel (Standard-Klinkenstecker) angeschlossen ist, werden der linke und rechte Kanal zusammengefasst und über diese Buchse ausgegeben – wodurch Sie praktischerweise einen Mono-Mix des Stereo-Sounds des Tyros5 erhalten.
**
Verbinden Sie die Satellitenlautsprecher, den Subwoofer-Lautsprecher und den Tyros5 über das mitgelieferte Kabel.
Schließen Sie die Netzstecker des Tyros5 und des Subwoofers an geeignete Netzsteckdosen an.

Stellen Sie die Lautstärkeregler (MASTER VOLUME am Tyros5 und MASTER VOLUME am Subwoofer) auf Minimum ein.
Schalten Sie den Tyros5 und danach den Subwoofer ein.

Stellen Sie die Lautstärkeregler (MASTER VOLUME am Tyros5 und MASTER VOLUME am Subwoofer) auf die gewünschten
Pegel ein.

Ende TEXT VOM MANUAL T5

**

"Line Out" sind mE Audio-Ausgänge für den Anschluss AKTIVER Boxen, während idR "External Speaker Out" bzw Impedenzangaben oä auf einen Leistungsausgang zum direkten Anschluß einer PASSIVEN LautsprechboxBox hinweisen.
*
Bei angeschlossenem Kopfhörer ist Line-Out deaktiviert. Wird der Kopfhörer von der Buchse abgezogen, sollte ein AKTIVES Boxensysteme über Line-Out abgespielt werden können - vermutlich wurden Boxen ohne eigene Verstärker angeschlossen bzw nicht eingeschaltet oder die einzelnen Parts im Mixer nicht für die Audioausgabe angehakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber genau die Frage, ob die Lautsprecher (welche?) an Line-Out angeschlossen wurden, oder ob es um die speziellen Satelliten-Speaker geht, die an den vorgesehenen Cinch-Buchsen rechts und links angeschlossen sind und am Tyros angeklickt oder -geschraubt werden können. "Tyros spezial" quasi.
 
Beim Genos ist es so, dass das Stereo Line-Signal durch ein 8-poliges Kabel zum Subwoofer gelangt, dort verstärkt wird und als Lautsprecherausgänge durch selbiges Kabel zurück zum Genos gelangt wo es zu den Speaker-Out Buchsen für die Satelliten durchgeschleift wird. Von diesen Buchsen geht es zu den Lautsprechern welche auf dem Genos installiert werden können. Somit hat man vom Keyboard nur ein Verbindungskabel zum Sub des Soundsystems.
Beim Tyros ist es etwas anders, das Kabelset für das Lautsprechersystem TRS-MS01 (Tyros 1-4) gibt es hier
Yamaha TRS Sub Cable

BDX.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Basselch
Basselch
C
Antworten
5
Aufrufe
2K
humi
H
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
Kurt01
K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben