WIN 11 auf älterem Laptop installieren

Bin gespannt, wie gut es funktioniert und hoffe, MS fällt nicht noch was neues ein, um unseren Elektroschrott zu vergrößern :(

An sich ist es ja nicht verkehrt, wenn solche neuen Sicherheitsfeature zum Standard werden, aber auf der anderen Seite sind die Rechner heutzutage nicht mehr nach drei bis fünf Jahren zu langsam/unbrauchbar. Von daher fände ich es auch vernünftig, wenn es eine Unterstützung für die Systeme gibt, die nicht die neuesten CPU-Generationen und TPM2.0 an Board haben.

Rein von der Rechenleistung würde mir mein 12 Jahre alter Lenovo heute noch für 90% meiner Anforderungen ausreichen (warum ich den durch ein neueres Modell ersetzt habe ist eine andere Geschichte).
 
Eigentlich geht es in dem Thread doch darum, Windows11 auf vorhandenen Rechnern zu installieren und nicht darum, welches Grafikprogramm besser ist.
achso, noch was, wir wollen helfen, weil du gefragt hast, bzw gefragt wurde. Spitzfindigkeiten sind nicht so angebracht, Anmerkungen schon, vielleicht hab ich das falsch verstanden.
 
ja, es geht aber um das "Upgrade" von Win10 auf 11. Wenn du schon 11 hast, ist es eine andere Schiene. Oder verstehe ich jetzt was falsch? Hattest du vorher Win10 drauf?

Falls du mich meinst, klar hatte ich Win 10 drauf. Ich glaube, das T570 wurde ursprünglich sogar noch mit Win 7 ausgeliefert.

Will damit nur sagen, dass das mit den automatischen Updates wunderbar geht, bis zum nächsten Funktionsupdate. Muss allerdings nicht mit jedem Funktionsupdate und jeder HW Probleme geben. Aber bei mir war es so. Aber definitiv Ruhe hat man mit neuer Hardware.

Wer sich wundert, dass er eventuell schon länger keine Win 11 Updates mehr bekommen hat. Hier die EOLs für die einzelnen Win11 Versionen.

Screenshot_2025-08-02-00-38-33-063_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
 
Gibt's da keine LTS-(Long Term Support)-Version?
 
Klar, etwas OT, aber doch zielführend
Etwas? Photoshop vs. Gimp ist einfach fehl am Platz in diesem Thread, ebenso ob man Windows Programme native unter Linux installieren und nutzen kann.

dass das mit den automatischen Updates wunderbar geht, bis zum nächsten Funktionsupdate
Soweit ich das gesehen habe, funktioniert Flyby11 auch mit Windows11 24H2 - natürlich mit den auch von dir erwähnten Unwägbarkeiten seitens MS, was ihnen als nächstes einfällt.

Rein von der Rechenleistung würde mir mein 12 Jahre alter Lenovo heute noch für 90% meiner Anforderungen ausreichen
Das ist auch mein Problem. Frau und Tochter machen eh nur so Office Zeug oder Youtube schauen, Sohnemann als Gamer hat natürlich einen aktuellen Rechner, ich hab mir vor 2 Jahren eine bessere Grafikkarte eingebaut. Reicht vollkommen und es ist ja nicht mehr wie in den 90ern, als eine neue OS Version oder ein neues Office den Rechner vollkommen überfordert haben. Das nervt mich dann schon, etwas ersetzen zu müssen, was einwandfrei funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Nachfolger von Flyby ist veröffentlicht und heisst Flyoobe.
Habe ich auf chip.de gelesen.
 

Ähnliche Themen

Signalschwarz
Antworten
20
Aufrufe
4K
Signalschwarz
Signalschwarz
W
Antworten
4
Aufrufe
4K
boisdelac
boisdelac
Vinterland
Antworten
35
Aufrufe
5K
Stephan 1234
Stephan 1234

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben