Es gibt von Isaac Raz diese 10 Chord Barry Harris Routine. Die würde ich mir in diesem Zusammenhang mal anschauen (bitte suchen und Link posten)- und im Idealfall so aufschreiben, wie Du es oben gemacht hast.
Querüberlegung zum anderen Thread: DAS macht Sinn, in allen 12 Tonarten zu üben!
Als Eselsbrücke zum schneller merken, wenn man mal verminderte Akkorde ausreichend geübt hat (es gibt ja nur drei):
In jedem Sextakkord - egal ob Dur oder Moll - gibt es eine große Sekunde zwischen der Quinte und der Sexte. Der Halbton dazwischen ist einer der vier Töne des gesuchten verminderten Akkordes
Ansonsten würde ich versuchen, davon wegzukommen, daß man mit diesem Akkordrepertoire nur Melodien harmonisiert. Weiter kommt man, wenn man lernt, aus den jeweiligen Verminderten sich Töne "auszuleihen", um die "normalen" Akkorde spannungsintensiver anzureichern.
Viele Grüße,
McCoy