Wie äußert sich schlechter Funk-Empfang?

  • Ersteller Kevin1991
  • Erstellt am
Neues Update zur Situation...
Am Samstag gab es während des Betriebs keine Störungen, die uns auffielen.

Was hatten wir mittlerweile getan?
- Empfänger gegen baugleiches Modell ausgetauscht
- In-Ear Sendeantennen per Combiner gebündelt und aus dem Rack verbannt
- Mikroemfangsantennen vorne im Rack verbaut

Der Knackpunkt war am Ende meiner Ansicht nach der Empfänger, da wir erst mit dem Austausch jetzt keine Probleme mehr haben.
Natürlich ist die Samplesize noch klein und ich werde weiter beobachten, aber Stand jetzt gehe ich von einem Defekt des Empfängers aus.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Samplesize ist mittlerweile größer, der getauschte Empfänger spielt ohne weitere Probleme, damit ist das Thema für mich erstmal klar und der "alte" Empfänger ist in irgendeiner Weise defekt.
Ob wir den jetzt doch nochmal einschicken für eine mögliche Reparatur haben wir noch nicht entschieden, aber ich bin froh, dass das Setup jetzt wieder stressfrei unterwegs ist ;-)

Danke auch nochmal an alle, die hier im Thread mitgewirkt haben, ich hab die letzten Wochen durchaus noch viel zum Thema gelernt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was hatten wir mittlerweile getan?
- Empfänger gegen baugleiches Modell ausgetauscht
- In-Ear Sendeantennen per Combiner gebündelt und aus dem Rack verbannt
- Mikroemfangsantennen vorne im Rack verbaut
So grenzt man aber auch keine Fehlersuche ein, auch wenn es am Ende naheliegend war, dass es der Empfänger ist.
Wundert mich trotzdem, weil gerade Sennheiser großen Wert auf Qualitätskontrolle legt, was bei LD - zumindest früher - nicht der Fall war. Meine erstes LD In-Ear System hat dermaßen gerauscht, dass ich es zurückgebracht hatte, wo man mir ohne große Diskussion gleich ein anderes in die Hand gedrückt hat. Auch bei dem war es nicht besser, und zurück im Laden, bekam ich sofort wieder ein anderes. Das dritte System war dann ok, und der Kommentar des Händlers war: Thema ist bekannt, und der mehrmalige Austausch wurde damit begründet, dass sich der günstigere Preis zu den teureren Marken nur über die mangelnde Qualitätskontrolle erreichen ließe und man dort mit gut 30% Ausschuss leben ließe, und viele mit der schlechteren Qualität leben würden, es gar nicht erst reklamieren.
Ich will jetzt LD nicht schlecht machen, weil sich das offensichtlich auch geändert hat. Ich habe mittlerweile vier LD MEI 1000 Funkstrecken für Kollegen besorgt, und die funktionierten alle einwandfrei, und wenn ich sie mit meinem Sennheiser IEM300 vergleiche, rauschen die auch nicht ein bisschen mehr. Aber meine Erfahrung damals hat mich halt auch dazu gebracht, mit Sennheiser ein teureres Produkt zu kaufen, als nochmal den Stress mit einer günstigeren Marke in Kauf zu nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die angesprochenen Punkte haben in Summe aber noch nichts (für uns direkt messbares) gebracht - erst nachdem der Empfänger getauscht wurde, trat das Problem nicht mehr auf.
Wir haben das schon Step by Step gemacht und jeweils geschaut, ob es schon das Problem gelöst hat. Die weiteren Punkte waren aber eh geplant und helfen sicherlich, insgesamt das Funkniveau bzw. die Stabilität zu erhöhen.

Und jetzt mit Sennheiser Qualitätskontrolle zu argumentieren, macht nicht viel Sinn, bzw. in die Kerbe will ich nicht schlagen.
Wir reden ja hier immernoch von einem bereits Jahre im Betrieb befindelichen Gerät aus der G3-Generation, kein neu gekauftes aus der aktuellen G4.
Auch wenn es ärgerlich ist - da kann dann schonmal was passieren bzw. defekt gehen.

Am Ende zählt mich für jedoch jetzt vor Allem, dass das System mittlerweile nach dem Austausch des Empfägners mehrfach wieder problemlos gespielt hat, nachdem vorher bei den letzten Gigs wiederholt die selben Probleme auftraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

R
Antworten
6
Aufrufe
5K
Jürgen Schwörer
Jürgen Schwörer
lemmi42
Antworten
1
Aufrufe
2K
chris_kah
chris_kah
netstalker
Antworten
17
Aufrufe
11K
netstalker
netstalker
S
Antworten
8
Aufrufe
2K
superafro182
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben