wäre nur ein Spontankauf gewesen, ist aktuell bei mir ums eck für 90€ VB inseriert und ich hätte dann einfach die Celestion V30 meiner beiden Harley Benton reingeklatscht, hab eine auf V30 Umgebaute 1960A schonmal angespielt, die fand ich ganz gut und ich denke für 60€ hätte ich die mitgenommen.
aber mir gefallen ebenso
Orange - PPC212
Diezel - 212 Oversized
Mesa - Rectifier 212
es steht auch die Überlegung Selbstbau im Raum, hab nämlich noch Multiplex 18mm rumliegen, für ne 212er sollte das reichen und wenn ich mich von den Maßen am Original orientiere müsst auch was brauchbares rauskommen und ja mir ist bewusst, dass es anders klingen wird, weil orange und Diezel verbauen 8Ohm Chassis, Mesa in der 212er scheinbar 16 Ohm Chassis, also gleiche Impedanz wie meine, aber wenn ich das richtig im Kopf habe sind die bei mesa genutzten V30er leicht abweichend von den standard, aber das wäre mir erstmal wurst.
generell ist selbstbau auch kein Problem, weil ich die vorhanden Boxen ja noch habe und obendrein seltenst nutze, quasi nur wenn wir für nen Clubgig backline stellen müssen, oder vielleicht wenns mal wieder ans Aufnhemen geht, wobei im Studio ja auch Boxen zur Nutzung stehen. also mehr so ein Nice to have.
d.H. die Marshall MX412A hätte ich jetzt nur geholt wenn die material- und Konstruktionstechnisch weitestgehend mit der 1960A übereinstimmen würde
