OnSong 2020 nicht mehr im Appstore?

Hooray
Hooray
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.25
Registriert
30.03.06
Beiträge
1.376
Kekse
4.012
Ort
Bammental
Hi liebe Leute,
ich wolltek OnSong (in der 2020er-Version) noch einmal installieren auf dem iPad. Kann es sein, dass die App nicht mehr verfügbar ist? Oder was kann ich tun, um diese App doch noch zu bekommen?

Vielen Dank,
Hooray
 
Hallo,

einfach die aktuelle 2022 nehmen.

Gruß
sven
 
Alle Apps die man schon mal gekauft (installiert) hat, kann man problemlos erneut installieren, auch wenn sie aus dem Appstore entfernt wurden. Man findet sie dann unter den eigenen Käufen. Wenn man eine App noch nie installiert hat, dann wird man sie nicht mehr bekommen, sobald sie aus dem AppStore entfernt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,

einfach die aktuelle 2022 nehmen.

Gruß
sven
Aber die 2020 hatte ich gekauft. Das war noch ein "EinmalZahlen"-Ding, das finde ich OK.

die 22er hab ich nicht gekauft (und werde es auch nicht, denn das ist ein NoGoAbo... zudem auch noch unsäglich teuer).
Oder ist es so, dass man die 22er nehmen kann und dann dort die Funktionen, die man in der 20er gekauf hatte, freigeschaltet bekommt?

Ich hab's inzwischen auch herausgefunden (so wie @Harle das auch beschreibt): wenn Du eine App mal hattest, kannst Du sie über das "reload-"Symbol in der Liste Deiner bereits gekauften Apps wieder herunterladen, unabhängig davon, ob die App im Store noch gelistet ist oder nicht.
 
Hallo!

Wenn man es einmal installiert hatte, kann man es immer wieder installieren.
Jedenfalls habe ich vor vielen Jahren mal OnSong gekauft und bekomme ohne was zu zahlen immer die aktuelle Version.

Gruß
sven
 
Hallo!

Ja, genau.

Gruß
sven
 
Nein, nicht genau (!), sondern ungenau.
Du kannst zwar die 22er installieren, sie übernimmt auch Deine Account-Daten (wenn Du gleichzeitig die 20er installiert hast) und den Song-Bestand.

Aaaaaber:
weder die Konsole noch das Zeichnen/Anmerkungen im Dokument funktionieren. Dafür müsstest Du innerhalb der 22er auf „Premium“ upgraden (53 Ocken pro Jahr…🤔 - Das ganze M$-Office-Paket ist nicht wirklich viel teurer…!)

Da aber in meinem - ebenfalls offiziell für (ich glaube, bin aber nicht mehr ganz sicher) 24 Ocken Einmalzahlung (was ein fairer Preis ist!) käuflich erworbenen „OnSong Pro - Personal Account“ das Zeichnen/Anmerkungen und auch die Konsole mit drin sind, muss ich mit der 2020er-Version arbeiten. Denn warum soll ich für eine Funktion, die ich bereits bezahlt habe, nochmal zahlen? Und nochmal… und nochmal… und nochmal… und nochmal… 😎
 
Hallo Hooray

Ich habe genau das gleiche Problem und auch die gleiche Einstellung was die neue Lizenzvariante von Onsong betrifft.

Es gibt eine Möglichkeit das Onsong 2020 wieder zu installieren.

Du öffnest den Appstore und und navigierst in deinen Account.
Bei mir ist das oben rechts mein Avatar Bild.
Im Accountdialog klickst Du auf ‘gekauft‘ und dort findest Du deine lizenzierte Onsong Version.

Happy days…
 
Genauso hab ich gerade die Djay Pro App auf meinem neuen Macbook installiert bekommen. Die im Appstore verfügbare Djay Pro AI war mir als Abo zu teuer, für die wenigen Einsätze, wo ich so ne App brauche.
Was die Songbook App angeht, ich nutze Bandhelper, und das kostet für Solokünstler - also eine Einzelplatzlizenz mit 2$/Monat, also 24$/Jahr gleich viel - nur dass Bandhelper in der Basis Version schon so viel kann, wie OnSong in der Premium, und wenn man die Kosten für Bands, also die Mehrplatzlizenzen vergleicht, dann weiß ich schon, warum OnSong keine Option für mich wird.
 
Scheint wohl gerade, unter IOS 18.7 bzw. vermutlich auch 26, ein (generelles?) Startprobleme mit Onsong 2020 zu geben. Zum Glück aktuelle Datensicherung gemacht, die ich jetzt mit Songbook Pro direkt öffnen konnte. Im Kern auch alles da …
Hat jemand anderes hier auch aktuell problematische Erfahrungen mit OnSong 2020?

Alle Apps die man schon mal gekauft (installiert) hat, kann man problemlos erneut installieren, auch wenn sie aus dem Appstore entfernt wurden. Man findet sie dann unter den eigenen Käufen.

Übrigens, auch das Herunterladen aus den Käufen kann u.U. irgendwann nicht mehr möglich sein, hab ich auch schon erlebt mit“ IThoughts“, wenn nämlich die App nicht nur aus dem Appstore verschwindet, sondern komplett „vom Markt“ genommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja mit solchen größeren Updates grundsätzlich warten. iOS 26 kommt mir frühestens mit 26.1 auf das Gerät, nachdem die App-Entwickler nachgezogen und korrigiert haben, und die Kinderkrankheiten behoben sind. Vor allem bei Apps und Geräten, die ich dringend benötige!
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, mach ich auch so …deshalb hatte es mich auch gewundert, dass bei 18.7. (eigentlich ja nur reguläres Sicherheitsudate) solch ein Problem auftritt. Konnte es aber schon einkreisen, scheint gar nichts direkt mit dem Update zu tun zu haben, eher mit zwei unabhängigen Sachen (Netzwerk und temp Dateien) … insofern Entwarnung.
 
Probleme tauchen auch eher bei Release wechsel bzw. Upgrades auf, seltener bei updates.
 
Übrigens, auch das Herunterladen aus den Käufen kann u.U. irgendwann nicht mehr möglich sein, hab ich auch schon erlebt mit“ IThoughts“, wenn nämlich die App nicht nur aus dem Appstore verschwindet, sondern komplett „vom Markt“ genommen wird.
Als OnSong auf das Abo-Modell umgestiegen ist, bin ich auf SongbookPro Solo gestoßen und nutze das seit Jahren sehr gern. Diese Version kostet als Lifetime-Variante unter 10 € (6,99 $).
 
Ich nutze Bandhelper und da läuft alles. Ist halt ein Entwickler mit vorbildlichem Support, der sogar die Features von 26 mit eingebracht hat, ob man sie nun gut findet oder nicht.
 
Scheint wohl gerade, unter IOS 18.7 bzw. vermutlich auch 26, ein (generelles?) Startprobleme mit Onsong 2020 zu geben
Wenn Du in den Einstellungen "lokales Netzwerk" deaktivierst, geht es wieder... (iOS 26 auf ifon (14))
 
Ja, war auch mein work-around, merkwürdiger Weise hatte ich das Problem nur auf einem meiner beiden IPads. Gibt also vermutlich noch einen zweiten Faktor, der da reinspielt. Nach Reset der App und Import der Daten aus Backup läuft es jetzt auch wieder mit Netzwerkumgebung an (die ich benötige).
Und ja, ich könnte auch auf bandhelper usw. wechseln, aber ich finde es auch sehr ok, dass die OnSong Crew die 2020er Version immer noch regelmäßig pflegt und damit ja auch die Early-Adaptors würdigt. Da kenn ich Firmen, die sind da rücksichtsloser.
 
...alledings kann man inzwischen OnSong Backups komplett in SongbookPro importieren, inklusive korrekter Zuordnung Bücher -> Ordner. Nur Sets fehlen noch, und handschriftlicher Notizen...👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau, bei mir waren gestern sogar die Sets auch komplett dabei 🙂 Nur die Midi-Option pro Song („Send Midi command“) konnte ich nicht finden und die Befehle waren aus den OnSong-Songs auch verschwunden.
Weißt Du was drüber? Hab auch schon ne Anfrage dazu bei Songbook Pro Crew laufen ..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben