Wir sind ja oft einer Meinung, aber ich halte
Bezug auf die natürlichen Instrumente
nur für sehr beschränkt geeignet, da erstens deren "Empfinden" ja auch subjektiv ist und zweitens allenfalls eine - sagen wir mal - Art "Grundtendenz" zuzuordnen ist, und
für ungeeignet, da es hier ja nicht mal beispielbezogene eindeutige Definitionen gibt - je nach eigener "Eingangsstimmung" wird man beim selben Sound durchaus unterschiedliche Empfindungen haben, und das erst recht, wenn mehrere Personen in "undefinierten Zuständen" ihre Empfindung festlegen sollen. Ob etwas düster, traurig, freundlich oder was weiß ich klingt, hängt ha auch nicht nur vom Sound ab, sondern eventuell auch von den verwendeten Harmonien.
Hier sind mal als (Arbeits)Beispiele etliche Pads, einige ähnlich, einige "grundverschieden", und alle mit anderen Harmonien kombiniert.
View: https://www.youtube.com/watch?v=i219dEkLlsM
Jeder kann ja mal versuchen, zumindest ein paar Sounds davon zu "beschreiben"
Meinen ersten micromoog kaufte ich vor über 50 Jahren und seitdem befasse ich mich (mit Pausen) mit Sounds und deren Realisierung (anhand dessen, was ich im Kopf habe, in den natürlich niemand außer mir reinschauen kann). Ich hab es schon mit mir selbst schwer genug, meine Vorstellungen umzusetzen (bei einem Fundus von aktuell immer noch ca. 40 Synths), geschweige denn dass ich andere zweifelsfrei versehe, wenn sie mir Sounds nur verbal erklären wollen.
Daher meine "Lösung": ähnliche Beispiele finden und mitteilen. Daran kann man dann noch über Details reden, aber man hat schon mal den "Gegenstand" an und für sich.
BTW: Das Thema gilt natürlich nicht nur für Synths, sondern auch z.B. für Gitarren. Ein Beispiel (ich vergaß, dass es bei denen natürlich auch noch apparativ und bearbeit6ungsmäßig von Aufnahme und Wiedergabe abhängt, was jeder einzelne hört) gibt zumindest eindeutig eine Richtung vor, während Angaben, wie "wenig Höhen", "viel Gain", "leichter Chorus" uswusf. von jeden individuell interpretiert und vor allem am eigenen Geschmack ausgerichtet werden.