Akkordeon - Witze, Gags, Cartoons und unglaubliche Geschichten

  • Ersteller Martin WPunkt
  • Erstellt am
1757054735415.png

Guy Klucevsek starb im Mai 2025. Schade. Er hatte Sinn für Humor...
VG, Vladimir
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Guy Klucevsek starb im Mai 2025. Schade. Er hatte Sinn für Humor.
das ist echt sehr traurig, denn ich mag/mochte ihn sehr, sehr gerne - grad weil er eben immer seinen fröhlichen Witz auch in die Musik mit einbringen konnte . Und sich und die Akkordeonwelt nicht so bierernst sah. -seine Musikstücke hatten meist so eine heitere fröhliche Note
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Guten Tag!

Ich möchte Ihnen ein Rätsel geben.

Bei einem Akkordeonisten waren mehrere Stimmzungen an seinem Konzertakkordeon gebrochen und beschädigt während Konzert. Da er ein weiteres Konzert spielen musste, musste das Instrument dringend innerhalb von 24 Stunden repariert werden. Er ging zu einem Meister, der neben der Reparatur von Akkordeons auch Uhren reparierte. Der Meister versprach, dass das Akkordeon innerhalb von 24 Stunden zu reparieren. Am nächsten Tag kam der Akkordeonist zum Meister und es kam zu folgendem Dialog:

A: Hallo, hast du es geschafft, es zu reparieren?
M: Kein Problem, alles wurde erfolgreich repariert.
A: Super! Es muss eine viel interessantere Arbeit gewesen sein als die monotone Aufgabe, Uhren zu reparieren, oder?
M: Meinst du?
A: Sicherlich.
M: Okay. Gestern und heute bist du gegen 13:05 Uhr angekommen. Schau du dich die Uhr an der Wand an. Ist es nicht wunderschön? Die großen und kleinen Zeiger der Uhr überlappen sich vollständig…
1757241731487.png

A: Wie lächerlich. Schließlich macht die Uhr das ständig.
M: Meinst du?
A: Ganz sicher.
M: Okay, ich gebe dir ein Rätsel. Wenn du es errätst, musst du diesmal keinen Cent für die Akkordeonreparatur bezahlen.
A: Mach schon!
M: Ich gebe dir zwei Minuten, um mir die richtige Antwort auf die Frage zu geben: Wie oft überlappen sich innerhalb von 24 Stunden die beiden Zeiger einer Uhr vollständig?


Also, liebe Akkordeonisten, wie oft? Wie viele vollständige "Begegnungen" mit völlig überlappenden beiden Uhrzeigern können wir in 24 Stunden sehen? Die richtige Antwort ist unten versteckt.

Innerhalb von 24 Stunden sind 22 vollständige Überlappungen beider Uhrzeiger zu sehen. Also nicht 23 und schon gar nicht 24.

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen Vladimir
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 5 Benutzer
Tja, Stimmzungen überlappen da nicht so oft ....jedenfalls nicht vollständig
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
1758060793973.png


Wie kann sowas passieren?! Garantiert China-Ware!
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Vielleicht Chinaware, mit aufgeklebtem Hohner-Schriftzug?

Hier gab es mal einen kurzen Thread dazu

1758318962721.png


Oder hat Hohner sowas mal als Orchestervariante hergestellt?
 
Wie kann sowas passieren?! Garantiert China-Ware!
Tastatur von c bis a ist mit ziemlicher Sicherheit ein Baßakkordeon, also "nur" statt "ohne". Der Verkäufer ist offensichtlich wenig sachkundig.
165€ - :unsure: Wenn ich es mit meinem zusammen ohne Koffer in ein stilles Kämmerlein stelle, gibt es dann Nachwuchs?
Oder hat Hohner sowas mal als Orchestervariante hergestellt?
Meiner möglicherweise trügerischen Erinnerung nach, ja.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Tastatur von c bis a ist mit ziemlicher Sicherheit ein Baßakkordeon, also "nur" statt "ohne"
nicht nur ziemlich sicher, sondern definitiv ein Bassakkordeon.. so eines hatten wir letzte Woche auf unserem Treffen auch dabei.. :m_akk:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
nicht nur ziemlich sicher, sondern definitiv ein Bassakkordeon
<klugscheiss>Mit 37 Tasten gab es - wenigstens 1985/86 auf Hochglanzpapier - ein "Bariton" das bis auf den Schriftzug genauso aussah wie das "Basso" aber nur einchörig und gut 400 DM billiger war und eine Oktave höher klang. Man könnte vermuten, es handele sich um ein Basso mit Blindplatten anstelle der Stimmplatten des tiefen Chors.</klugscheiss>
so eines hatten wir letzte Woche auf unserem Treffen auch dabei
Ich hab selbst eins, deshalb ja die Überlegung
mit meinem zusammen ohne Koffer in ein stilles Kämmerlein
 
Ich seh schon, du bist auf unserem nöchsten treffen genau richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Erfindungen (die die Welt nicht braucht)

 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
gibt es dann Nachwuchs
Du musst nur die Mendelschen Regeln beachten. Da wir hier Reinerbigkeit haben, also nur Tasten, sollte auf jeden Fall wieder ein Tastenakkordeon herauskommen. Ggf. auch so etwas
1759135643743.png


(Bildquelle: Akkordeon-museum.ch, Beat Zimmermann)
 
  • Wow
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Du musst nur die Mendelschen Regeln beachten. Da wir hier Rein:gruebel:erbigkeit haben, also nur Tasten, sollte auf jeden Fall wieder ein Tastenakkordeon herauskommen.
interessant wird´s wenn man das aber allgemein weiterdenkt und Knopfakkordeons gemixt mit Pianoakkos mit in Betracht zieht...die Variante Knopf im Diskant und Bass mit Piantastatur hatten wir glaub bislang noch nirgends... Das wäre dann vielleicht sowas wie ein dreifarbiger Kater?
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
du meinst man sollte mal alle vorteile kombinieren?
 
Sowas wie Knopf mit vorgelagerter Taste beidseitig?
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Komisch, heute läuft mir doch auch ein Tastenbass über den Weg:

Tastenbass_.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben