
Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
hallo zusammen.
Ich suche ein günstiges MIDI Keyboard, weiß aber nicht was da am meisten sinn macht, aktuell erstelle ich meine MIDI Spuren durch klicken mit der Maus, das ist zum einen sehr ermüdend und zum anderen kann man da nicht so einfach mal rumprobieren indem man einfach nen Loop laufen lässt und dazu spielt.
ich nutze bisher folgendes:
- Reaper DAW
- Macbook Pro M4
- Steven Slate Drums
- diverse Synthesizer
- Künftig Orchester Plugins, voraussichtlich erstmal Berlin Orchestra free
was wird wie verwendet?
- Drums sind eigentlich nur Grundgerüste die dann durch einen Richtigen Schlagzeuger aufpoliert werden.
- Orchester und andere VSTs sollen dann am Fertigen Song verwendet werden, sind aber nur zum Füllen in den Hintergrund.
Konnektivität:
- USB MIDI geht voll in Ordnung, ein dezidierter 5 Pol MIDI Out wäre aber auch ganz cool.
ich bin bei MIDI keys leider voll der Noob, d.H. ich weiß gar nicht welche Features sinn machen und welche ich eigentlich weglassen kann, daher bitte ich um Input:
- Modulation Wheel: macht das sinn im Bezug auf Orchester um Streichinstrumente zu steuern, bzw. geht das überhaupt?
- Pitch Wheel: brauche ich das überhaupt? ich hab das so aufgefasst, dass das ausschließlich für Tonhöhe benötigt wird
- Pads: sind die bei günstigen Produkten brauchbar, z.B. für Drum Programmierung
- wie viele tasten machen sinn? in erster linie soll es klein sein, Minitasten würde ich aber gerne vermeiden, ist eine 25 Tasten klaviatur mit Octavumschalter eine Gute Lösung?
- Transport Tasten wären nett sind für mich aber optional
- für was benötigt man Aftertouch und bei welchen Anwendungen ist das sinnvoll?
und wie aufwändig ist es so ein Keyboard einzurichten? angenommen ich nehme eines mit Pads, dann muss ich die ja irgendwie für den Drumcomputer zuweisen.
Sonstiges:
Es soll günstig sein, wenn möglich 50-100€ aber bevor ich unbrauchbaren kram kaufe spare ich lieber ein wenig
es darf auch gebraucht sein
habt ihr empfehlungen was ich nehmen könnte?
gibts evtl erfahrungen mit derm Behringer Swing, das ist relativ günstig, weiß aber nicht ob ich mir damit selber ein Ei legen würde
Ich suche ein günstiges MIDI Keyboard, weiß aber nicht was da am meisten sinn macht, aktuell erstelle ich meine MIDI Spuren durch klicken mit der Maus, das ist zum einen sehr ermüdend und zum anderen kann man da nicht so einfach mal rumprobieren indem man einfach nen Loop laufen lässt und dazu spielt.
ich nutze bisher folgendes:
- Reaper DAW
- Macbook Pro M4
- Steven Slate Drums
- diverse Synthesizer
- Künftig Orchester Plugins, voraussichtlich erstmal Berlin Orchestra free
was wird wie verwendet?
- Drums sind eigentlich nur Grundgerüste die dann durch einen Richtigen Schlagzeuger aufpoliert werden.
- Orchester und andere VSTs sollen dann am Fertigen Song verwendet werden, sind aber nur zum Füllen in den Hintergrund.
Konnektivität:
- USB MIDI geht voll in Ordnung, ein dezidierter 5 Pol MIDI Out wäre aber auch ganz cool.
ich bin bei MIDI keys leider voll der Noob, d.H. ich weiß gar nicht welche Features sinn machen und welche ich eigentlich weglassen kann, daher bitte ich um Input:
- Modulation Wheel: macht das sinn im Bezug auf Orchester um Streichinstrumente zu steuern, bzw. geht das überhaupt?
- Pitch Wheel: brauche ich das überhaupt? ich hab das so aufgefasst, dass das ausschließlich für Tonhöhe benötigt wird
- Pads: sind die bei günstigen Produkten brauchbar, z.B. für Drum Programmierung
- wie viele tasten machen sinn? in erster linie soll es klein sein, Minitasten würde ich aber gerne vermeiden, ist eine 25 Tasten klaviatur mit Octavumschalter eine Gute Lösung?
- Transport Tasten wären nett sind für mich aber optional
- für was benötigt man Aftertouch und bei welchen Anwendungen ist das sinnvoll?
und wie aufwändig ist es so ein Keyboard einzurichten? angenommen ich nehme eines mit Pads, dann muss ich die ja irgendwie für den Drumcomputer zuweisen.
Sonstiges:
Es soll günstig sein, wenn möglich 50-100€ aber bevor ich unbrauchbaren kram kaufe spare ich lieber ein wenig
es darf auch gebraucht sein
habt ihr empfehlungen was ich nehmen könnte?
gibts evtl erfahrungen mit derm Behringer Swing, das ist relativ günstig, weiß aber nicht ob ich mir damit selber ein Ei legen würde
Zuletzt bearbeitet: