X32 rack: routing von Local In, auxins und Playback von der Card. help!

R
rudomat
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.10.25
Registriert
06.06.11
Beiträge
29
Kekse
0
hallo leute...ich brauch da mal kurz hilfe...ich blick da nicht durch:

es geht um folgendes: ich will live so spielen: inputs 1-16 local, AUXins 1-6 auf channels 17-22 geroutet, und nun will ich ein multitrack playback auf meine live card/SD karten aufnehmen, und zwar will ich diese vom PC mit cubase via USB über channels 25-32 auf die SD karte aufnehmen und von dort dann im livebetrieb abspielen...

ist folgendes korrekt: ich habe nun im routing/input tab alle inputs auf user ins, im user in tab dann source 1-16 auf input/inputs 1-16; source: Auxin 1-6 auf input/17-22 (source card 1+2 auf inputs 23+24, zum abspielen von wav files vom PC...) und source: card 25-32 auf input/inputs 25-32....das ist nun dasselbe im record oder playmode....ist das korrekt?

könnte ich theoretisch live das ganze, also die 22 live inputs plus die 8 playbackchannels, noch einmal via USB zurück zum PC schicken und dort aufnehmen...? wenn ja, wäre die überlegung korrekt, dass ich dann noch im routing/card tab die outputs auf user outs 1-32 stellen könnte und dort dann source: local 1-16 zu output: outputs 1-16, source Auxin 1-6 zu output/outputs 17-22, und source:card 25-32 zu output/outputs 25-32....würde das bedeuten, dass via USB dann alles zurück zum PC gesendet werden würde...?

übersehe ich da vielleicht irgendetwas entscheidendes?

besten dank!!!!!

wäre das angefügte scene file korrekt?
 

Anhänge

  • scene.scn
    65,2 KB · Aufrufe: 4
Ganz ehrlich, Diese User Ins und Outs sind wohl mit das falsch verwendete Tool ever.
Du brauchst, hab ich sicher schon ein paar mal erwähnt, in 95& der Fälle keine User In und Out Routings.
Beispiel, wozu machst du so etwas?
1760009525301.png

Ein 1:1 Routing eines Blocks, hier Local 1-8 und Local 9-16 ist doch direkt bei Inputs und Outputs machbar. Da braucht es das User in nicht.
Das einzige, was eventuell Sinn machen könnte ist das Routing von Input 17-24, wobei auch da für mich sich der Zweck nicht erschließt. Denn du hast ja die Aux Ins ohnehin schon ins Pult geroutet.
1760009742021.png


Und du kannst in allen Kanälen, auch die "normalen" 1-32, ohne weiteres die Aux Ins als Quelle nehmen.
Ich finde es unübersichtlicher, wenn man da zwanghaft noch eine Ebene, die User ins mit einbeziehen will.

Ich gehe davon aus, dass du die
und nun will ich ein multitrack playback auf meine live card/SD karten aufnehmen
ich gehe davon aus, dass du diese Aufnahme einmal machen willst um dann live die Playbacks nur mehr von der SD Karte abzuspielen.
ah ja, steht ja da
über channels 25-32 auf die SD karte aufnehmen und von dort dann im livebetrieb abspielen...
(source card 1+2 auf inputs 23+24, zum abspielen von wav files vom PC...)
ist das etwas, das du live auch vom PC abspielst, oder nur wenn du daheim bist?

Für die Übertragung der Playbacks würde ich ein Routing wählen, das Card 1-8 direkt auf Card 1-8 ausgibt.
1760010229202.png

Von deiner DAW spielst du die acht Spuren auf deren Ausgängen 1-8 raus und nimmst die auf der Karte auf. Der Vorteil ist, dass du bei der SD-Aufnahme nicht 32 Spuren aufzeichnen musst (so wie es jetzt in deiner Config passieren muss) sondern nur 8 Spuren. Damit werden die Dateien um einiges kleiner (ein Viertel von der Variante).
Dieses Routing muss nur während der Übertragung aktiv sein. Man sollte sich halt bewußt halten, dass das Routing nichts ist, dass man einmal macht und dann für immer so lassen muss, Ach und es gibt auch die Möglichkeit Routings in der Library abzulegen und wieder aufzurufen, wenn benötigt,

Für das Live Setup würde ich dann die Card In auf Input 25-32 ändern und fertig ist das Routing.

Unterm Strich und auf die Schnelle würde ich dein Live Eingangsrouting wohl so machen
1760010616211.png


Fraglich ist dann halt wenn Live doch der PC zum Einsatz kommt. aber das müsstest du wohl vorher für dich noch klären.
Du siehst, ich komme auch ganz gut ohne User Ins auch.

könnte ich theoretisch live das ganze, also die 22 live inputs plus die 8 playbackchannels, noch einmal via USB zurück zum PC schicken und dort aufnehmen...?
Das würde ich dann im Live Routing halt so machen, dass ich (fast) das selbe Routing, das ich beim Input Routing benutze, auch beim Routing zur Card benutze:
1760011021816.png


Dann hast du wieder Local In 1-16, AuxIn 1-6 und die acht Playback Kanäle von der Card. Fertig.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
18
Aufrufe
2K
musikerlr
M
baboo1966
Antworten
29
Aufrufe
6K
baboo1966
baboo1966
W
Antworten
16
Aufrufe
3K
westside
W
EDE-WOLF
Antworten
4
Aufrufe
1K
EDE-WOLF
EDE-WOLF

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben