
Reflex
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hätte folgende (sicherlich etwas naive) Frage:
mit der Funktion "Normalisieren" kann man ja den Pegel eines z.B. zu schwach aufgenommenen Signals anheben.
Wozu soll man dann bei der Aufnahme überhaupt noch auf eine möglichst hohe Aussteuerung achten?
Oder, anders gefragt: gibt es Unterschiede zwischen einem "normalisierten" Signal und einem, das durch korrekte Aussteuerung einen hohen Pegel hat, und wenn ja, worin bestehen diese?
LG
ich hätte folgende (sicherlich etwas naive) Frage:
mit der Funktion "Normalisieren" kann man ja den Pegel eines z.B. zu schwach aufgenommenen Signals anheben.
Wozu soll man dann bei der Aufnahme überhaupt noch auf eine möglichst hohe Aussteuerung achten?
Oder, anders gefragt: gibt es Unterschiede zwischen einem "normalisierten" Signal und einem, das durch korrekte Aussteuerung einen hohen Pegel hat, und wenn ja, worin bestehen diese?
LG
- Eigenschaft