Ich hab so einen gechamberten Tele-Body von Warmoth. Wie es klingt? Schwer zu sagen, ich kenne den Body ja nur gechambert und weiß nicht, wie er massiv klingen würde. An dem gleichen Hals hatte ich zwar vorher einen massiven Body, aber der hatte ein leicht anderes Shaping und für den Umbau ging sehr viel Zeit drauf, weswegen ich da keine guten Vergleiche ziehen kann. Für mich klingt meine Tele gut, ich bin echt zufrieden damit. Allerdings bin ich keiner, der genau den Tele-Sound von 195* oder 196* haben muss. Ich will eine subjektiv gut klingende, flexible Tele und die hab ich

Vor allem ist sie deutlich leichter als gewöhnliche Teles. Und da Teles meiner Meinung durchaus recht schwer sein können, ist das für mich definitiv ein Argument.
Die Gitarre ist sogar so leicht, dass sie etwas zur Kopflastigkeit neigt. Nichts, was man mit einem ordentlichen Gurt und ggf. einem schweren Kabel nicht locker in den Griff bekommen könnte, aber wer schon mit leichter Kopflastigkeit Probleme hat, sollte das wohl lieber nicht machen.
Fazit:
Würde ich nochmal einen gechamberten Tele-Body kaufen? Ziemlich sicher ja, tonal kann ich keine negativen Auswirkungen feststellen, und die Gewichtsersparnis ist mehr als deutlich.
Würde ich nochmal bei Warmoth bestellen? Vermutlich nicht. Versand und Zoll sind extrem happig, da wird man in Deutschland sicher jemanden finden, der das billiger, aber mit gleicher Qualität macht und ggf. noch mehr "Customizing" betreiben kann, als die Online-Maske von Warmoth es zulässt.