Hi MetaljĂŒnger und Timbo,
In chronologischer Reihenfolge *g*:
@MetaljĂŒnger: Ja, so Ă€hnlich war es bei mir anfangs auch mit dem "Schiss". Wobei das ĂŒber das Schlagzeug hinaus ging, weil die Beschwerden ja auch gegen meine Katzen ging (schĂ€tze mal, dass die gemeint sind, wenn die Nachbarn von "TĂŒrzuschlagen" oder "Hinfallen" reden, was die GerĂ€usche angeht. Ersteres mache ich nicht und 2. kann halt mal passieren, aber wĂ€re mir nicht bewusst, dass es in der Zeit in der sie das bemĂ€ngelt haben passiert war). Und wie gesagt, nach der ersten Beschwerde bin ich runter habe mit denen geredet und die Zeiten mit ihnen zwischen 15 und 20 Uhr vereinbart. Damit war fĂŒr mich alles klar und ich habe mich daran gehalten.
Von dir hatte ich ĂŒbrigens auch schon einige Posts ĂŒber das Thema in anderen BeitrĂ€gen gelesen, was mich auch ein bisschen angespornt hat einfach mal meine Geschichte zu erzĂ€hlen, da mir 1. die Erfahrung wichtig war, und vor allem aber auch, dass die Antworten nicht zu einseitig sind. Sprich vollkommen Pro-Schlagzeuger, sondern auch.. "Ja, es nervt schon, aber...". Es gibt ja genug Leute, denen nicht bewusst ist, dass es wirklich nervig sein kann. Mir ist es das, und deshalb war die Entscheidung auch E-Drum und nicht A-Drum, auch wenn ein A-Drum viel geiler wĂ€re (und gĂŒnstiger

).
Naja, schauen, ob die Weg sind, unten, geht eh nicht. 1. Ich sehe die StellplĂ€tze nicht und 2. ist zumindest sie, schĂ€tze ich, immer da. Ich lasse das nun einfach auf mich zukommen und halte mich nach wie vor an die Zeiten, die vereinbart wurden. Er ist ja derjenige, der die Vereinbarung bricht. Witzig finde ich allerdings, und darĂŒber habe ich mich persönlich nicht beschwert, aber ich finde die Tatsache lĂ€cherlich, dass die unten die RolllĂ€den meist erst um 1 Uhr in der Nacht runter lassen. Ist zumindest die Regel. Sie beschweren sich, dass ich tagsĂŒber den Trittschall produziere, aber sie knallen die RolllĂ€den um 1 Uhr nachts runter... *kofpschĂŒttel*
Vielleicht baue ich mir wirklich mal ein Podest. Aber weniger wegen der Nachbarn, als dafĂŒr, dass ich eine feste FlĂ€che habe, wo die Pedale nicht verrutschen. Im Moment spiele ich auf Teppich, weil ich den Laminat nicht mti den Haken versauen will. Und da rutscht mir das linke Pedal immer wieder zu dicht an den Hi-Hat-StĂ€nder ran.
PS: Double-Bass klappt eigentlich, dafĂŒr dass ich erst knapp 7-8 Monate spiele, schon recht gut. Alleine, nur die Beine, sowieso, da kann ich den Rhythmus problemlos halten, bloĂ in Verbindung mit Hi-Hat und Snare komme ich mit den Beinen manchmal aus dem Takt, besonders wenn die Hi-Hat SchlĂ€ge nicht immer auf das rechte Bein fallen *g*. Wird aber noch

.
@Timbo:
Ich weiĂ zwar nicht, was metaljĂŒnger da zensiert hat (Mist, paar Minuten zu spĂ€t gelesen

), aber genau das hab ich mir so auch gedacht... Deshalb hab ich da auch verwundert noch mal nachgefragt.. weil 22 Uhr ja doch schon recht spĂ€t ist. Und was den Trittschall angeht... die sollen froh sein, dass sie keine Familie mit Kleinkindern ĂŒber sich haben. Da wĂ€re das getrampel ĂŒber den ganzen Tag verteilt, mehr als das meiner Katzen und sicherlich richtig nervig (Ich kenne das. Das Haus meiner Eltern ist auch sehr hellhörig und wenn meine Mutter oben rum stampft, oder als meine GroĂmutter noch lebte und ein Enkel/Urenkel zu Besuch war.. das hat man die ganze Zeit gehört... Hat sich halt nur niemand was bei gedacht, weil es einfach normal ist...)
Vielen Dank fĂŒr die Antworten auf alle FĂ€lle,
GrĂŒĂe,
Qudeid