
rock4life81
Registrierter Benutzer
Der Tubemeister klingt aber leider für Metal, was du auch anstrebst etwas dünn ..da fehlen dem kleinen "Schreihals" einfach die Gain-Reserven. Für Classic Rock und Hardrock eignet sich der Tubemeister 18 allerdings sehr gut. Mein Bandkollege spielt den in Kombination mit einer Orange PPC 112 und das klingt schon sehr geil (auf alle für meine Ohren wesentlich besser als das 112er H&K Cab). Solltest du dich dafür entscheiden würde ich auf alle Fälle noch ein gutes Distortion Pedal besorgen, für die richtig harten Sachen.
Die andere Alternative wäre dann der Tubemeister 36 Combo, der auch wenn es nicht für immer beim "Zocken im Wohnzimmer" bleiben soll, genug Luft für den Bandkontext hat. Allerdings wirste dann eben dein Budget von 800 Euro auf nen 1000er strecken müssen. Der Amp ist ein super guter Allrounder. Clean klingt er gut, im ersten Zerrkanal bietet er genug Gain für Classic- und Hardrock und im zweiten Zerrkanal sind die Gainreserven auch für ein gutes Metalbrett (solange es nicht brachialster Deathmetal und ähnliches wird) ausreichend.
Die andere Alternative wäre dann der Tubemeister 36 Combo, der auch wenn es nicht für immer beim "Zocken im Wohnzimmer" bleiben soll, genug Luft für den Bandkontext hat. Allerdings wirste dann eben dein Budget von 800 Euro auf nen 1000er strecken müssen. Der Amp ist ein super guter Allrounder. Clean klingt er gut, im ersten Zerrkanal bietet er genug Gain für Classic- und Hardrock und im zweiten Zerrkanal sind die Gainreserven auch für ein gutes Metalbrett (solange es nicht brachialster Deathmetal und ähnliches wird) ausreichend.