M 
		
				
			
		MetallicaFan1991
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 14.07.14
 
- Registriert
 - 13.09.12
 
- Beiträge
 - 13
 
- Kekse
 - 0
 
Hi Leute, 
Hab mir im Kopf ein Setup überlegt, weiss aber nicht ob´s verwirklichbar ist.
Folgendes:
-ein Laney IRT 60 als Grundgerät
-das Gmaj 2 als Effektprozessor
-mit einem FCB1010 als Steuer/Pedalboard
Die Kanalumschaltung des IRT erfolt über den eigenen Laney Fußschalter mit 4 Tasten, Lead, Clean, (""RHYTHM""),Reverb und Boost über Klinkenbuchse.
Da das Gmaj 2 als auch das FCB1010 einen programmierbaren Klinkenbuchsenausgang haben, wäre es möglich die Kanalumschaltung des IRT mittels FCB und Gmaj2 durchzuführen,
oder stelle ich mir das zuuu einfach vor ?
Frage an die Technik und Midi Freaks:
ist es möglich die Kanalumschaltung zu realisieren und wenn ja wie genau? Da mir noch immer nicht ganz klar ist wie die Kanäle geschaltet werden.
Beide Taster LEAD + CLEAN aktiv = RHYTHM ???
oder beider Taster LEAD + CLEAN inaktiv = RHYTM ???
...anbei noch 2 Bilder von dem FootSwitch und der Rückseite des AMPS
naja ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen....
Danke schon im Voraus für hilfreiche Tipps und Antworten.
mfg `TallicaFan1991
	
		
			
		
		
	
				
			Hab mir im Kopf ein Setup überlegt, weiss aber nicht ob´s verwirklichbar ist.
Folgendes:
-ein Laney IRT 60 als Grundgerät
-das Gmaj 2 als Effektprozessor
-mit einem FCB1010 als Steuer/Pedalboard
Die Kanalumschaltung des IRT erfolt über den eigenen Laney Fußschalter mit 4 Tasten, Lead, Clean, (""RHYTHM""),Reverb und Boost über Klinkenbuchse.
Da das Gmaj 2 als auch das FCB1010 einen programmierbaren Klinkenbuchsenausgang haben, wäre es möglich die Kanalumschaltung des IRT mittels FCB und Gmaj2 durchzuführen,
oder stelle ich mir das zuuu einfach vor ?
Frage an die Technik und Midi Freaks:

ist es möglich die Kanalumschaltung zu realisieren und wenn ja wie genau? Da mir noch immer nicht ganz klar ist wie die Kanäle geschaltet werden.
Beide Taster LEAD + CLEAN aktiv = RHYTHM ???

oder beider Taster LEAD + CLEAN inaktiv = RHYTM ???

...anbei noch 2 Bilder von dem FootSwitch und der Rückseite des AMPS
naja ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen....
Danke schon im Voraus für hilfreiche Tipps und Antworten.
mfg `TallicaFan1991
- Eigenschaft
 
			
			
. 
