Bühnenoutfit

  • Ersteller Carsten1704
  • Erstellt am
Carsten1704
Carsten1704
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.19
Registriert
10.06.09
Beiträge
223
Kekse
954
Ort
Hessisch Oldendorf
Moin, hoffe ich bin hier richtig!
Ich suche im Internet nach Kleidung, Accessoires und so weiter. Aber nicht nur der typische Gothik Kram sondern so richtig fieses Zeug wie die Jungs von Rammstein oder Wes Borland von Limp Bizkit. Abgesehen von der Schminke und so. Das die viel selber machen ist mir klar. Vielleicht kennt ja trotzdem einer ne Seite oder hat nen Tip wo und wie Mann an gewisse sachen rankommt.

Mfg Carsten
 
Eigenschaft
 
Kenn ich... Aber danke für die schnelle Antwort....
 
Lustiger Laden den ich in London gefunden hatte... Die haben auch einen Online-Shop. Vllt. nicht deine Richtung, aber man findet da doch recht lustige Accessoires :D

http://shop.cyberdog.net/
 
Selber basteln oder basteln lassen. Bands wie Rammstein und Co. kaufen nicht von der Stange.
 
Gerhard Eichberger


Ich hab' öfters diverse Sachen beim Witte gekauft:
http://www.witte.at/

(Anscheinend ist der jetzt mit der Zauberklingl zusammengegangen, das war früher ein eigenes Geschäft.)

Ansonsten habe ich diverse alte ausrangierte Kleidung als Kostüm genutzt. Beispielsweise einen alten Blaumann, den wir zuhause zum Holzarbeiten verwenden, Ich hab' mich auch mal in einen alten Vorhang gewickelt. Zuweilen auch auf ländlich mit einem alten Strohhut, da habe ich dann eine Hühnerfeder reingesteckt. (Da wir Hühner haben, gibt's genug Federn, wenngleich die Hühner dieselben nicht gerne abgeben.)

Bei DRAHDIWABERL wurde öfters ein großer Big Mac gebastelt, in den einer drinnen war. Das wurde beim Lied "McDonald's Massacre" verwendet.

Beim Auftritt mit Alf Poier zur Songcontest-Vorausscheidung 2005 habe ich die große Trommel mit einem Klobesen geschlagen. Ich wollte einen von der Toilette nehmen, da war man beim ORF dagegen und brachte mir einen ganz frischen Klobesen. Als ob das wichtig wäre - riecht eh kein Mensch!

Was ich mit dem Ganzen sagen will: Kreativität ist angesagt! Irgendwas passendes wirst Du schon finden.


Gerhard
 
Es wäre Hilfreich zu wissen, was du genau suchst, ggf. wäre eine Thematik auch noch interessant.

manche Bands haben einfach stangenware wie D un O ring hosen usw. gute anlaufstelle für ausgefallenes http://www.x-tra-x.de/
Manche Bands kaufen Sich Stangenware und modifizieren die sehr stark (T Shirt zerfetzen, darunter ein Netzhemd, Schuhe und Hosen mit Metalapplikationen bestücken, selbsterstellte nietenarmbänder usw. die Variationen sind grenzenlos)
oder selber schneidern, bzw. zum Schneider gehen, allerdings ist das enorm teuer.

Für meine Band machen wir derzeit neue Outfits, die eine Mischung aus beiden sind, d.H. wir kaufen Camouflagehosen von der Stange, ziehen dazu schwarze Shirts an, die halt ein wenig verändert werden. das I Tüpfelchen sind dann Latexapplikationen die unser Thema "Endzeit-Verseuchung-Mutation" unseres Kommenden Albums unterstreichen sollen.

Die Hosen und die Shirts sind schnell gekauft, der krempel mit dem Latex hat schon ettliche Stunden an arbeit verschlungen (Gipsabdrücke, daraus dann Positivform aus Zement gießen, danach Latex auftragen usw. )

im Anhang hab ich mal bilder mit reingemacht (teilweise ncoh aus dem Fertigungsprozess)

D.H. wenn es was besonderes sein soll, dann muss man es selber machen ;)
 

Anhänge

  • 2013-07-27 08.16.13.jpg
    2013-07-27 08.16.13.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 1.146
  • 2013-07-27 09.36.47.jpg
    2013-07-27 09.36.47.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 1.044
  • 2013-08-18 17.29.51.jpg
    2013-08-18 17.29.51.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 1.036
Sehr geil, kannst du mal ne Anleitung Posten? Interessiert mich brennend wie du das machst:)
 
Sehr geil, kannst du mal ne Anleitung Posten? Interessiert mich brennend wie du das machst:)

Alter! das willst du glaub ich gar nicht wissen :D

Wenn doch, so in etwa gehts:
Du brauchst:
1. Gipsbinden in großen Mengen
2. viel Vaseline (als Trennmittel)
3. Schnellzement (bei Torsoabbildungen wird das aber sack schwer)
4. Farbpartikel
5. Flüssiglatex
6. Sehr Leidensfähige Bandmitglieder :D
7. auch ein ganzes stück geld :(
8. diverse kleinwerkzeuge, Lappen, Pinsel, Schwämme zum glätten usw.

So in etwa gehts:
1. Du machst zuerst mittels Gipsbinden Gipsabdrücke der Relevanten Körperteile deiner Bandmitglieder. Hierbei musst du deinen Bandkumpel zuerst mit Vaseline einschmieren (dann bekommt man die Abdrücke leichter weider runter).
dann machst du zuerst eine Oberschale indem du die Gipsbinden direkt auf die Vaselinisierte Haut auflegst. das lässt du dann aushärten und die Ränder der Schale schmierst du wieder mit Vaseline ein.
Dann machst du eine Unterschale und lässt die ebenfalls aushärten. wenn dei teile Fest sind nimmst du beide schalen vorsichtig ab. bei einem Armabdruck kann das "Model" auch die hand zur faust ballen und entspannen, damit die Muskeln die form wegdrücken.

2. Gießen:
Du schmierst beide Formen auf der innenseite mit Vaseline ein, machst sie dicht und gießt sie mit Zement aus. anschließend nimmst du die Gipsbindenformen wieder ab, entfernst die Vaselinereste mit waschbenzin oder Aceton und machst mit spachtelmasse die gießfehler dicht und glättest den krempel mit wasser und schwämmen.

3. du beschmierst die so entstandenen Positivformen immer wieder mit Latexmilch und modelierst mittels in Latexmilch getkränkten Taschentüchern die gewünschten formen auf, bzw. fixierst mit den Taschentüchern applikationen

4. du nimmst latex, färbst es mit den Partikeln ein und benutzt es quasi als Farbe um das zeug anzumalen.

für einen Arm kannst du in etwa rechnen:

10Kg Schnellzement, 1 Liter Latexmilch, 10 - 15 Gipsbinden, 200 g Vaseline und sehr viel sonstiger kleinkram wie Pinsel, mischbehälter, Handschuhe, Malerteppich, Eimer und rührer zum Zementabmischen, Spachtelmasse, Spachteln, Schwämme, usw.
wie viel die Materialien in summe waren kann ich dir leider nicht sagen, weil ich nur die Großen posten über Bandkasse gemacht habe, die unmengen an Pinseln, die Applikationen wie Plexiglassplitter, Nieten usw. habe ich so immer mal wieder gekauft und dann halt die kosten selber übernommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Haaaaaaaammmmmeeerrr :)
du klebst quasi die Taschentücher, Splitter und Nieten mit dem Flussiglatex fest richtig?
Wie lange dauert denn das Aushärten so im Schnitt, abgesehen vom Beton
 
Aushärten kommt auf die Schichtdicke an. Das erstellen einer Latexform hatte ich auf 8 Tage aufgeteilt, also gestrichen und dann nen tag gewartet, dann wieder gestrichen und wieder gewartet usw.

und ja die gesamten teile sind fest ins latex eingearbeitet.

wenn du allerdings ncoh nie mit Latex gearbeitet hast, dann ist das nicht so einfach. ich hab nen bekannten der ist Maskenbildner, der hat mir viele kniffe gezeigt und auch immer wieder per Telefonsupport geholfen ;-)
 
Auch wenn ich nicht so drauf stehe: Respekt. Hast Du nicht Lust, da mal nen richtigen Workshop draus zu machen?
 
sorry, das die Antwort erst so spät kommt:

Ich kann es versuchen, allerdings vergesse ich bei sowas immer irgendwelche schritte zu erklären, die Ersten 30 Minuten dokumentiere ich jede Minute mittels Foto, und an den Stellen wo es interessant wäre, da bin ich so im Workflow, dass ich alles um mich rum vergesse.

wie es der Zufall so will muss ich aber nochmal eine Applikation bauen, da das Ganze aktuell für live sehr aufwendig zum anlegen ist. und mir eine Verbesserungsidee gekommen ist.

ich versuch das dann mal zu Dokumentieren ^^

Ich hätte jetzt auch noch ein Foto vom ersten Auftritt mit den Teilen, häng ich jetzt auch mal an (ich taufe es der Episch sterbende Schwan :D )
 

Anhänge

  • latex live.jpg
    latex live.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 1.009
boar diese arm teile sind ja super brutal. respekt! macht echt was her.
 
Sieht echt gut aus, muss man auch als Jazzer zugeben ;)

also mein (Rock-)Bühnenoutfit ist ne schicke Jeans (relativ dunkel, aber nicht ganz schwarz), dazu "passende" Schuhe (je nach Laune: Leder, sportiv, ....) und das wars. Oben Ohne, DAS ist Rock n Roll! :rock:
 
dafür gibts doch diese "Bierbauchmulde", damit der Bauch HINTER dem Bass hängen kann. Wenn dein Bass UNTERM bauch hängt, spiele weniger Metall!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben