Lunchbox Head mit viel Gain für zu Hause gesucht!

Den kleinen IRT kenne ich nicht. Hatte aber ca. 3 Monate den 60er. Wenn das Voicing und so das gleiche ist: Gain hat er mehr als genug, klang auch nicht schlecht. Mir fehlte aber auf Dauer der Charakter. Nicht das der schlecht war, aber
es fehlte das gewisse etwas. Es gibt ja Amps die wirft man an, knallt z.B. nen Powerchord oder ne Leadline raus und grinst über beide Ohren.
Beim IRT war es zwar immer ok und klang sehr gut, aber Grinsen kam nicht auf ;) Das muss aber nicht für Dich gelten, ist nur meine persönliche Meinung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Ironheart hat einen SEHR modernen Zerrsound, sehr tight, kaum "Sag" und "Rotz".
Also für Leute, die modernen Metalcore, "Djent" und wie sie alle heißen, spielen möchten, schon gut.
Für jemanden, der auch einen guten Rock und Metalsound (wie man ihn aus den 80s und 90s kennt) spielen will, eher nicht.
Ich hätte mir den Amp längst gekauft, wenn er auch nur ansatzweise so klingen würde wie ein Laney GH (den ich gerne mag). Tut er aber nicht.

Für mich ist der Jet City 22H der beste kleine Rock/Metal Amp für unter 1000 Euro (wobei der Engl Ironball auch gefällt).
Der Nachteil ist, dass du zumindest nicht umhin kommst, die Endstufenröhren gegen JJs zu tauschen und den Bias vernünftig einzustellen bzw. einstellen zu lassen.
In die Vorstufe würde ich auch bessere Röhren setzen (ist aber nicht zwingend nötig).
Damit bleibst du aber dennoch in deinem Budget und hast einen super Amp!
 
Also ich kann mit meinem IRT Studio schon Sounds erzeugen die mich mehr als zum grinsen bringen. Am Anfang fand ich den Clean Kanal etwas mau aber als ich mich einen Nachmittag damit beschäftigt hab muss ich sagen, dass er mir von den 3 Kanälen am besten gefällt. Clean volume komplett auf und einen TS davor und das ding klingt für mich wie ein JCM 800 gefällt mir auch besser als der GH 50 den mein Kumpel hat. JetCity gefällt auch aber nur gemoddet. Meinen IRT Studio geb ich aber nicht mehr her... Hat für mich sogar gegen den MiniRectifier im Vergleichstest gewonnen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
übrigens Daheim ist auch noch der Micro Terror mit einem TS oder Bad Monkey angeblasen absolut geil, ist mir gerade noch eingefallen weil ich den ja auch hier hab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, habe dieses Wochenende den Laney IRT 15H & Laney IRT 212 hier bei mir getestet. Leider eine ziemliche Enttäuschung. Geht wieder zurück zum Store. Auch an einer 412er Box keine zufriedenstellende Geschichte. Mulmige Basswiedergabe und irgendwie kein Sound, der mir ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Nun werde ich mal den Engl Ironball bestellen. Oder doch den Grandmeister36? Was meint Ihr?
 
Es hätte mich echt gewundert, wenn du den Ironheart behalten hättest. Teste mal den Jet City 22H.
Den Grandmeister würde ich nur für Cleanes und leicht Angezerrtes benutzen. Alles mit mehr Gain gefällt mir persönlich bei dem Amp absolut nicht. Hatte darüber ja schon berichtet nach dem Testen. Der Thread wurde aber dann geschlossen...
Der Ironball ist neben dem Jet City 22H meiner Meinung nach der beste kleine Hi-Gainer im Preisbereich für unter 1000 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe seit Freitag nen Jim Root Terror von Orange hier, teste den doch auch mal :) Habe mir den restlichen Thread nicht durchgelesen, sorry, falls der schon genannt wurde! :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben