Double-Bass-Training

  • Ersteller Majodrums
  • Erstellt am
Ich klinke mich hier mal mit ein.
Ich trainiere ja seit einer Weile Doublebass 16tel. Ziel der Übung ist, das Tempo zu steigern.
Nun habe ich mich von 140 auf 160bpm gesteigert.
Wenn ich die lÀngere Zeit durchspiele, kann ich das ziemlich sauber.
Das Problem ist nun hin und wieder der Einstieg in die 16tel, da kommt der rechte Fuß (ich bin LinkshĂ€nder und fĂŒhre auch mit dem linken Fuß) einen Hauch zu spĂ€t und die ersten 2-3 SchlĂ€ge kommen unsauber.

Wie trainiere ich das gezielt?
Im Moment habe ich das Tempo wieder ein bischen zurĂŒckgenommen und ĂŒbe zusĂ€tzlich 4 SchlĂ€ge 8tel und 8 SchlĂ€ge 16tel im Wechsel (HĂ€nde spielen einen normalen Backbeat dazu) um den Einstieg in die 16tel verstĂ€rkt zu ĂŒben.

Vielleicht habt Ihr dazu ja eine Idee
 
VerlÀngere die Phasen von 8teln und 16teln.

Dein Fuß muss lernen, dass du bestimmt, wo es langgeht. Wenn er immer nur 4 8tel tritt und dann 8 16tel, ist er nie wirklich auf eine der Sachen eingestellt. Spiel mal lieber 2 Takte 8tel, dann 2 Takte 16tel, usw...

Mach den Einstieg in die 16tel ruhig ĂŒbertrieben (vorallem in langsamen Tempos), dann ĂŒbernimmt das der Körper auch leichter in höherem Tempo.

Ich spiele mit meiner neuen Band auch einige viel schnellere bzw. anstrengendere DB Passagen, als mit den Aliens. Bei mir hat es sich einfach mit den vielen Proben von allein eingestellt. Ansonsten hilft nur: einfach konsistent am Ball bleiben und nie aufgeben. Du weißt doch genau, da gibt es kein Geheimnis. ;-)

Liebe GrĂŒĂŸe!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Yo, am Ball bleiben muss ich eh.
Mit Incantatem geht es deutlich mehr zur Sache als mit der Band davor;-)

Die Übung die ich beschrieben habe, war aber nicht nur fĂŒr einen Fuß sondern singlestrokes.
Also L R L R LRLRLRLRL R L R LRLRLRLR
Gilt das auch dafĂŒr? Und wie meinst du das mit dem ĂŒbertrieben? KrĂ€ftiger oder eher einen Hauch frĂŒher?
 
Ich meinte auch keine Singlestrokes, sondern genau das, was du beschreibst.

Das gilt da meiner Meinung nach auch. Aber es gibt ja kein Patentrezept. KrÀftiger und deutlicher einfach, und klar in-time. ;-)

Alternativ auch einfach die 8tel wirklich nur mit dem fĂŒhrenden Fuß (bei dir wohl der linke) spielen. So gewöhnt er sich auch an die Bewegung/Geschwindigkeit/Kraft.

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei Tempi bis ~175-180 (je nachdem wie du das mit dem FĂŒhrungsfuß eben hinbekommst, aber 160 sollten denke ich drin sein) wĂŒrde ich versuchen, die Achtel mal einfĂŒĂŸig zu spielen und den rechten Fuß eben nur fĂŒr die 16tel dazuzuholen.

Ansonsten vielleicht mal ein paar Sachen mit kĂŒrzeren 16tel-Figuren ĂŒben, die beispielsweise auch mit (fĂŒr dich) rechts beginnen. So, dass du den Fokus eben auf den schwĂ€cheren Fuß legst und den nicht nur zum AnhĂ€ngsel machst.

Irgendwie klappt das mit dem Dateien hochladen hier noch nicht so...ich hab dir was auf Facebook geschickt ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist angekommen THX:great:
Ja da werde ich mir mal ein paar neue Übungen mit in mein Programm nehmen.;)
 
Kennst du das Buch "Stick Control" von George B. Stone? Praktisch eine riesige Ansammlung aller möglichen Rudiments etc.
Du kannst diese Übungen auch auf dein DB-Spiel projizieren. Statt rechte Hand ist es halt dann der rechte Fuß.
Du wirst schnell merken, wie dein Spiel genauer, schneller und prĂ€ziser ist. Ganz wichtig ist jedoch: lass dir Zeit. Wenn du merkst deine fĂŒĂŸe machen schlapp, du spielst ungenau o.Ă€. schalte einen Gang runter. Es ist wichtig, dass dein Hirn sich die SpielablĂ€ufe einprĂ€gt, anfĂ€ngt links und rechts zu unterscheiden, nicht das du 200 bpm spielen kannst. Was ich dir auch noch raten kann, ist sowohl mit als auch ohne Metronom zu spielen. Das trainiert dein Timing.
Aber generell hilft da nur eins: ĂŒben,ĂŒben,ĂŒben :p
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben