Hallo Tobias,
danke Tobias,das finde ich ja echt nett...

,
Dein erster akustischer Einstand ist Dir doch gelungen ,sehr hörenswert,gerade auch für einen Akkordeon-Einsteiger!
Kleine kritische Bemerkungen von mir wirst Du mir aber sicher auch gestatten.

Gerade am Anfang sind wohl einige Töne im Diskant etwas undeutlich gespielt,und einige Töne klingen fast wie "verschluckt".
Nach einem Phrasierungsbogen solltest Du den Einsatz der Melodietöne dynamischer gestalten...
Das Tempo hast Du ganz gut im Griff,bis auf den kleinen Galopp..,aber wenn er dynamischer bzw. lauter wäre,passt es doch...
Mir ist der fünfchörige Bass etwas zu laut,weil dann der hohe Tonanteil mit dem Diskant konkuriert...
vielleicht mehr Bass mit Grundtöne einstellen..
Ich könnte mir vorstellen,das Dein Tango I-M mit dem 4-chörigen Bass besser für diese Stücke wären.
Aber so im Ganzen gehört,....mein Kompliment dafür.
Ein Tip noch: kennste aber vielleicht schon...
Als Kontrast zu Deinen Stücken möchte ich Dir auch zu den Stücken von Martina Schumeckers raten,Titel: Klezmermusik aus Odessa,die eindeutiger im Bass notiert sind,allgemein liedhafter tönen,und in der Melodie oft mit Zweistimmigkeit punkten.Auch ganze Akkordsequenzen sind dort nicht selten.Das wäre für Dich als, auch Cembalist, eine gute Ergänzung zu Merima Kljuco-Stücke.
Grüße bluesy