
rock4life81
Registrierter Benutzer
Ich würde mir ja von TubeTown eine 412er bauen lassen aus der British Serie (soll ja auch passen
) und dann 4 WGS Invader reindonnern oder eine Mischbestückung mit zwei Invader und zwei WGS ET-65 ... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du kannst dir auch ne Box im Marshall Style bauen lassen und ein Marshall Logo vorne anbringen, wenn es dir nur um die Optik geht...
Ich find das immer irgendwie suboptimal. Allein schon bei MikrofonierenHast du mal über ein Mischbestückung nachgedacht?
Ich bin mit 2x Greenback und 2x Vintage 30 über Kreuz sehr glücklich.
Die beiden ergänzen sich super ohne dass ein Modell dominiert...
Ja, warum auch nicht? Macht man bei 2 Gitarren ja meist auch nicht anders. Als Techniker sieht man halt auch viele Gitarristen fokgendermaßen: "Klinkt scheisse, das ist nicht mein Sound..." "Ja, weil ja nur ein Speaker abgenommen ist" "Ach egal, ich fahre meinen Amp einfach voll aus, dann hört man meine Mischbestückung super gut überall (stört auch den Bandsound nicht ...)"Und das klappt problemlos ohne Phasenschweinereien?![]()
Ich würde mich freuen, wenn alle Gitarristen so vernünftig denken würden, wie du.Solche Gitarristen hasse ich *lach* ... Der abgenommene Sound entspricht sowieso nie dem "In the room Sound" ... von daher ..Ein Speaker abnehmen der banddienlicher ist und fertig ... und Phasenprobleme gibt es da sicher nicht ... (wie macht es sonst der Studiotechniker, der ein cab mit 2,3,4 oder noch mehr Mikros abnimmt)
Ich verstehe auch nicht, wieso man mit dem FOH streiten sollte, am Ende ist er derjenige, der den Bandsound gut oder schlecht macht."Ach egal, ich fahre meinen Amp einfach voll aus, dann hört man meine Mischbestückung super gut überall (stört auch den Bandsound nicht ...)"
Das Problem ist, es gibt einfach Bands, die nicht mit sich reden lassen, und von der Bühne schon matschen ohne Ende usw. Da kann man dann eben als Mischer nur noch Schadensbegrenzung betreibenIch verstehe auch nicht, wieso man mit dem FOH streiten sollte, am Ende ist er derjenige, der den Bandsound gut oder schlecht macht.
Ich hatte mal auf einem Gig ne Flasche Vodka für den FOH organisiert, weil die anderen Bands eindeutig unhöflich zu dem waren (Sprüche wie: "was will denn der Hiphopper da? Wir machen Metal"). Das Klangergebnis war eindeutig, der war mir dankbar![]()
Das mein ich ja, aber warum?Das Problem ist, es gibt einfach Bands, die nicht mit sich reden lassen,
Darum gings mir nicht mal, ich dachte nur in dem Moment, dass er den ganzen Scheiß abkriegt, und wollte ihm zeigen, dass nicht alle langhaarigen Idioten aind.schon so schön andeutete: Es gibt genug Mittel und Wege als Soundtechniker denen die "Flausen" auszutreiben![]()
Oh, ich hab die Erfahrung auch schon mit Bassisten gemacht (Bass am Faden komplett zu, aber trotzdem zu lautWeil (leider meistens) nur die Gitarreros meinen, sie müssen zum 100-Mann-club-Gig ihr Half/Fullstack aufstellen und der Amp nur dann klingt, wenn der Mastervolume auf volle Pulle steht ...
Achso ... Naja ...Stimmt auch wieder ..aber das gehört zum Job dazu ..Den einen ist es zu laut, den anderen zu leise usw ...