Mat90
			Registrierter Benutzer
			
		Hey Leute,
habe gestern Saiten an meiner Taylor 214 gewechselt und bei der Griffbrettpflege ist mir dann eine Linie negativ aufgefallen...
Diese Linie verläuft vom 19./20. Bund bis zum 5./6. Bund. Nun wollte ich euch fragen, ob das einfach nur das Holz ist oder ob irgendein defekt (vielleicht bezüglich halsstab) vorliegen könnte?
Habe mittags den Steg etwas abgefeilt und anschließend den Halsstab noch minimal straffer gestellt um eine bessere Saitenlage zu erhalten und abends habe ich diese linie festgestellt... daher der mögliche zusammenhang?!
die Linie ist nur gegen Licht zu sehen und absolut nicht spürbar...
daher vermute ich mal dass es einfach an der struktur des Holzes liegt und kein defekt vorliegt.. ist auch nichts hörbar, also kein schnarren, kein klappern und lässt sich wunderbar spielen nach der feinjustierung.
Vielen Dank für eure Hilfe
	
		
			
		
		
	
				
			habe gestern Saiten an meiner Taylor 214 gewechselt und bei der Griffbrettpflege ist mir dann eine Linie negativ aufgefallen...
Diese Linie verläuft vom 19./20. Bund bis zum 5./6. Bund. Nun wollte ich euch fragen, ob das einfach nur das Holz ist oder ob irgendein defekt (vielleicht bezüglich halsstab) vorliegen könnte?
Habe mittags den Steg etwas abgefeilt und anschließend den Halsstab noch minimal straffer gestellt um eine bessere Saitenlage zu erhalten und abends habe ich diese linie festgestellt... daher der mögliche zusammenhang?!
die Linie ist nur gegen Licht zu sehen und absolut nicht spürbar...
daher vermute ich mal dass es einfach an der struktur des Holzes liegt und kein defekt vorliegt.. ist auch nichts hörbar, also kein schnarren, kein klappern und lässt sich wunderbar spielen nach der feinjustierung.
Vielen Dank für eure Hilfe
- Eigenschaft
 
			
			
			
 Habt ihr i-wo schon mal ein mehrteiliges Griffbrett gesehen ... und das bei einer renommierten Marke wie Taylor?