 
 
		
				
			drul
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 15.07.25
- Registriert
- 07.12.11
- Beiträge
- 2.766
- Kekse
- 7.186
jou - B&G meinte ich! danke!
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			
 
 
		
				
			Die Gretsch-Gitarren klingen wirklilch toll, aber optisch ist das ein wenig so wie: Minimalist trifft auf barockes Ankleidezimmer.
 Soweit Du die Verarbeitung zum Thema machst, muss ich sagen, dass es da zwar nach wie vor Ausrutscher gibt (womit Gibson aber auch nicht alleine steht), der schlechte Ruf mMn aber eher auf vergangene Verfehlungen zurückgeht. Ich muss ja immer etwas schmunzeln, wenn in Kleinanzeigen bei Gibsons aus den 90ern eine "Good Wood-Ära" angepriesen wird, weil ich mich bei dieser Zeit eher an lausige Bundierungen und Inlays, Orangenhaut und schiefe Bindings erinnere. 2012 liegt dagegen in einer Zeit, in der die Verarbeitungsqualität nach meiner Beobachtung schon deutlich verbessert worden war. Es wird heute ja gerne vergessen, dass Henry J. bei Gibson vor den fehlgeschlagenen Welteroberungsplänen auch lange Jahre viel gutes bewirkt hat. Schön, wenn sich das an Deiner Gitarre auch so zeigt.
Soweit Du die Verarbeitung zum Thema machst, muss ich sagen, dass es da zwar nach wie vor Ausrutscher gibt (womit Gibson aber auch nicht alleine steht), der schlechte Ruf mMn aber eher auf vergangene Verfehlungen zurückgeht. Ich muss ja immer etwas schmunzeln, wenn in Kleinanzeigen bei Gibsons aus den 90ern eine "Good Wood-Ära" angepriesen wird, weil ich mich bei dieser Zeit eher an lausige Bundierungen und Inlays, Orangenhaut und schiefe Bindings erinnere. 2012 liegt dagegen in einer Zeit, in der die Verarbeitungsqualität nach meiner Beobachtung schon deutlich verbessert worden war. Es wird heute ja gerne vergessen, dass Henry J. bei Gibson vor den fehlgeschlagenen Welteroberungsplänen auch lange Jahre viel gutes bewirkt hat. Schön, wenn sich das an Deiner Gitarre auch so zeigt. 
 
		
				
			
 
 
		
				
			
 
 
		
				
			Auf jeden Fall... eigentlich gehört in jedes Gitarristen-Haus auch eine Gitarre mit Soapbars...
 
 
		
				
			Wie bei einer guten Strat höre ich das Brummen aber auch nur wenn ich gerade nichts spiele -

 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
		